Top Themen – Seite 5 – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender

Top Themen1780 Videos

1780 Beiträge gefunden
fetzenzug
“Fetzen” ziehen durch Ebensee
0

“Fetzen” ziehen durch Ebensee

Seit mehr als 100 Jahren herrscht in Ebensee am Rosenmontag Ausnahmezustand! Der traditionelle Fetzenzug ist der Höhepunkt in der  Faschingszeit im inneren Salzkammergut. Für eine neue Folge unserer Traditionsserie LT1-Fensterln waren wir in Ebensee. Dort wird zwar laut gefeiert, aber die Vorbereitungen sind dafür umso ruhiger.
klinikum
TV-Klischee im OP-Saal
0

TV-Klischee im OP-Saal

Schwester, Tupfer bitte. Das hören wir in nahezu jeder Krankenhaus-Serie im Fernsehen. Egal ob bei „Grey’s Anatomy“, „Dr. Hosue“ oder „In aller Freundschaft“. Aber wie ist das in einem echten Operationssaal. Wer reicht wem, welches Instrument?
Q Restaurant
Lachs im Holzbett
0

Lachs im Holzbett

Zirbenholz fördert besseren Schlaf. Der Duft des Holzes wirkt nämlich beruhigen. In Oberösterreich wird das jetzt auch in der Küche eingesetzt. Ein Windischgarstner Küchenteam bereitet damit eine Spezialität zu.
Culinary Art Festival
Jungköche servieren Haubenmenü
0

Jungköche servieren Haubenmenü

Gastronomen arbeiten, wenn andere freihaben. Genau das ist einer der Gründe, warum immer weniger in diese Branche wollen. Der Job in der Gastro hat aber auch einige Vorteile. Nachwuchsstars der Szene zeigen diese und servieren ein Haubenmenü.
Spatenstich Bad Mühllacken
Kurort baut Multifunktions-Haus
0

Kurort baut Multifunktions-Haus

Ein Kurzurlaub im Wellness-Hotel, eine Shoppingrunde drehen und die Großeltern besuchen. Ein Tagesplan, für den wir im Normalfall einige Kilometer zurücklegen müssten. In Bad Mühllacken im Bezirk Urfahr Umgebung ist das künftig anders. Denn dort gibt es alles unter einem Dach.
Grottenbahn
Grottenbahn beendet Winterschlaf
0

Grottenbahn beendet Winterschlaf

Wer in Oberösterreichs Landeshauptstadt an Zwerge denkt, landet auf dem Pöstlingberg. Die Grottenbahn ist ein Besuchermagnet: mehr als 145.100 Gäste waren es 2024. Nach der Winterpause geht’s diesen Samstag, am 1. März, wieder los. Und zwar mit ihm: Glücksdrache Sebastian und mit 65 Original-Zwergerl aus dem Jahr 1948.
WKO Job Week
Dating-Börse für Jobsuchende
0

Dating-Börse für Jobsuchende

Egal ob auf Tinder oder im wahren Leben: Beim Dating suchen wir das sogenannte perfekte Match. Im Job ist das nicht anders. Damit Arbeitssuchende den einen Richtigen finden, lassen Oberösterreichs Unternehmen eine Woche tief blicken.
Vorbericht Bier
Moderatorin lernt Bier sabrieren
0

Moderatorin lernt Bier sabrieren

Champagnerflaschen werden gerne mit dem Säbel geköpft. Man nennt das „Sabrieren“. Auch Bier kann auf diese Weise geöffnet werden. Moderatorin Sandrine Wauthy hat es bei der Probe der LT1 Biersendung getan – die Kollegen gingen in Deckung.
Sv Ried Vorbericht
SV Ried beendet Negativserie
0

SV Ried beendet Negativserie

Die SV Ried hat am Sonntag erstmals seit 11 Jahren nach einer Winterpause wieder ein Meisterschaftsspiel gewonnen! Über die Einwechslung eines Publikumslieblings durften sich die Innviertler außerdem freuen.
ehering steyr
Paare designen Ehe-Ringe
0

Paare designen Ehe-Ringe

Silber mit Gold gemischt, farbige Steine oder recyceltes Edelmetall. In Steyr werden aus Omas alten Schmuckstücken Neue. Goldschmiedin Margit Schnablehner zeigt Hochzeitspaaren, wie sie zu „Ringdesignern“ werden.
OÖKocht Kick off – Kopie
Mehr Gourmets bei Silvia Schneider
0

Mehr Gourmets bei Silvia Schneider

Das LT1 Quotenformat Oberösterreich Kocht geht in die nächste Runde! Haubenkoch Christian Göttfried ist seit vielen Jahren der Fels in der Brandung. Neben Social-Media-Star Dominik Süss bekommt er jetzt weitere Verstärkung. Gemeinsam mit Moderatorin Silvia Schneider stehen ab kommenden Samstag nämlich noch mehr Gourmets hinterm Herd.
Black Wings Playoff – Kopie
Black Wings wollen Playoff-Titel
0

Black Wings wollen Playoff-Titel

Für Eishockey-Fans in ganz Österreich startet jetzt die aufregendste Zeit des Jahres: die Playoffs in der Liga! Heuer vorne mit dabei: die Linzer Black Wings! Was die K.O-Duelle für die Cracks bedeuteten und warum’s ab jetzt noch härter zur Sache geht?
Coil Innovation
XXL-Strom-Ader mit Eferdinger Spulen
0

XXL-Strom-Ader mit Eferdinger Spulen

Eine sichere Stromversorgung hängt hauptsächlich vom Netz ab. Bei uns und auch in Deutschland. Eines der aktuell größten Projekte: der sogenannten „Süd Link“. Über 800 Kilometer soll die Stromautobahn von Schleswig-Holstein bis Bayern lang werden. Und ein oberösterreichisches Unternehmen sorgt bei diesem Projekt für die Sicherheit im Netz.
Brot
Brot als flüssiges Heiligtum
0

Brot als flüssiges Heiligtum

Kaum ein anderes Lebensmittel spielt in der Geschichte eine so bedeutende Rolle wie das Brot. Alleine in der Bibel gibt es mehr als 100 Hinweise darauf. Auch andere Religionen betrachten es als göttlich. Früher war das jetzt knusprige Kulturgut aber flüssig.
Leonding Fasching
Bürgermeisterin als Ortsschild
0

Bürgermeisterin als Ortsschild

Rund 45 dekorierte Wägen und 1.000 Verkleidete. Die viertgrößte Stadt Oberösterreichs feiert Fasching. Und nicht nur das. Vor 50 Jahren wurde Leonding zur Stadt erhoben. Warum sich die Bürgermeisterin als Ortsschild verkleidet?
Klinikum WEGR Bewegung
Tipps für gesunde Gelenke
0

Tipps für gesunde Gelenke

Arthrose ist eine Volkskrankheit. Gelenksabnützung macht den Alltag zur Qual. Lebensmittel einkaufen oder aufräumen können da zur Herausforderung werden. Mit einfachen Tricks können wir aber vorbeugen.
sweeny todd
Singender Killer-Barbier
0

Singender Killer-Barbier

Wer an Thriller denkt, denkt an Hollywood-Produktionen, oder amerikanische Serien. Es gibt allerdings auch ein einziges Musical, das offiziell als Thriller betitelt wird. Stephen Sondheims „Sweeney Todd. Barbier des Grauen von Fleet Street“. Das blutige Werk von 1979 fordert von den Darstellern alles.
Aviva Keramo
Hotel beendet Teppich-Ära
0

Hotel beendet Teppich-Ära

Feinstaub, Fäkalien und Fußpilzekime. All das findet sich unter anderem in Hotel-Teppichen. Das klingt nicht nur ekelig. Die Rückstände können auch zum Gesundheitsrisiko werden, warnen Experten. Immer mehr Urlaubsdestinationen wechseln deshalb die Böden.
Biedermeier
Freistädterin restauriert Unikate
0

Freistädterin restauriert Unikate

Wenn wir Facelifting hören, denken wir an operierte Gesichter, die jünger aussehen sollen. Ähnliches schaffen auch Restauratoren. Mit ihrer Arbeit erhalten sie Kunstgeschichte, schützen und reparieren Unikate. In Freistadt im Mühlviertel haben wir Edith Hummer getroffen. Sie ist sozusagen Expertin für „Sessel-Lifting“.
Sitebar