Doku & Reportage – Seite 4 – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender

Doku & Reportage138 Videos

138 Beiträge gefunden
Belgien Teil 1
Wackelt Green Deal?
0

Wackelt Green Deal?

Aus für Diesel und Benziner, mehr Erneuerbare, dazu Klima und Umweltschutz: Der Milliardenschwere „Green Deal“ soll die EU bis 2050 klimaneutral machen. In knapp 2 Monaten wählt Europa allerdings ein neues Parlament. Und andere Mehrheiten könnten das Aus für die aktuelle Klimapolitik bedeuteten. Eine Delegation aus Oberösterreich hat die aktuelle Stimmung in Brüssel eingefangen.
garteln
Stress schadet Tomaten
0

Stress schadet Tomaten

Bei dem Wetter juckt es vermutlich alle Hobby-Gärtner schon in den Fingern. Nur nicht hudeln, rät unser Gartenprofi Severin Auer. Denn wer Tomaten zu bald ins Freie pflanzt, riskiert Krankheiten.
Stallgeflüster Kühe
Limousin-Rinder aus Kirchschlag
0

Limousin-Rinder aus Kirchschlag

23 verschiedene Rinderrassen gibt es aktuell in Österreich. Am häufigsten das sogenannte Fleckvieh. Immer wieder entscheiden sich aber Bauern auf ihren Höfen bei uns seltene Tiere zu halten. Auch in Kirchschlag. Bei einer neuen Folge von Theresas Stallgeflüster statten wir einer besonderen Kuhherde inklusive 1 Tonnen Muskelstier Pauli einen Besuch ab.
Garteln Teil 2
„Radieschen sind Lückenfüller“
0

„Radieschen sind Lückenfüller“

Irgendwie ist immer zu wenig Platz – ob im Kleiderschrank, im Keller oder eben im Hochbeet. Letzteres spüren Hobbygärtner spätestens im Frühjahr, wenn sie einpflanzen. Wie wir trotz vollem Beet noch ein paar extra Radieschen hineinbringen, zeigt YouTube-Gärtner Severin Auer.
Stallgeflüster Pferde
Bauernhof ohne Traktor
0

Bauernhof ohne Traktor

Kommunizieren, Transportieren oder Waren handeln. In der Geschichte waren es die Pferde, die das alles erst möglich gemacht haben. Die Pferdestärken sind nach und nach von Maschinen ersetzt worden. Auf einem Bauernhof in Oftering ist das nicht passiert. In einer neuen Folge von Theresas Stallgeflüster zeigen wir Ihnen, wie Feldarbeit ganz ohne Motor funktioniert.
Garteln Teil 1
“Keine Angst vorm Radikal-Schnitt”
0

“Keine Angst vorm Radikal-Schnitt”

Für alle Gartenbesitzer heiße es jetzt mutig sein. Es ist nämlich Schnitt-Zeit. Und wer das zu zögerlich macht, bekommt statt des erhofften Blütentraums einen Schandfleck. Wie radikal wir unsere Sträucher und Bäume jetzt kürzen müssen, verrät uns YouTube-Gärtner Severin.
Stallgeflüster Eier
Moderatorin im Hühnerstall
0

Moderatorin im Hühnerstall

Im Kuchen, in der Schnitzel-Panier oder mit der klassischen Eierspeise. 236 Eier isst jeder Österreicher pro Jahr. Warum noch immer viele Eier importiert werden, wohin die Hennen am liebsten ihre Eier legen und warum sie nie am Boden schlafen? Moderatorin Theresa Breiteneder besucht bei einer neuen Folge von “Stallgeflüster” nicht den Hahn im Korb, sondern […]
ITB Berlin 1
Größte Tourismus-Messe der Welt
0

Größte Tourismus-Messe der Welt

Wohin geht die nächste Reise? Diese Frage stellen sich viele Oberösterreicher. Gemeint ist die Urlaubsplanung. Heimische Touristiker stellen sich eine andere. Nämlich wie wir unser Bundesland am besten bewerben, damit noch mehr Gäste zu uns kommen.
Belgien
Belgische Stadt als Integrations-Vorbild
0

Belgische Stadt als Integrations-Vorbild

Von der dreckigen Ghetto-Stadt zum Vorbild für Integration. Jeder dritte Bürger von Mechelen in Belgien hat Migrationshintergrund. Die Kriminalität war hoch. Ein Miteinander ohne Diskriminierung, zum Scheitern verurteilt. Jetzt ist das Vergangenheit. Eine OÖ Delegation war bei Mister Null Toleranz, Mechelens Bürgermeister.
Neues Projekt (3)
„Das Gegenüber wird härter“
0

„Das Gegenüber wird härter“

Der Terroranschlag vor 3 Jahren in Wien. 4 Tote und 23 Verletzte. Vor einem Jahr ein Amoklauf in Linz. Sobald eine Situation richtig gefährlich ist, wird sie gerufen: die Spezial- und Anti Terroreinheit Cobra. An ihrer Spitze seit Kurzem ein Oberösterreicher. Wie er seine Teams auf Einsätze vorbereitet und was die aktuell größten Herausforderungen sind, […]
Fensterln Schmied
Schmieden wie vor 400 Jahren
0

Schmieden wie vor 400 Jahren

Wenn wir einen Nagel brauchen, oder ein Stück Metall, gehen wir in den Baumarkt. Dort gibt’s jede Menge Auswahl. Noch vor 100 Jahren, war ein einziges Stück echte Knochenarbeit. Kaum jemand beherrscht heute noch das alte Schmiedehandwerk. Für unsere Serie “Fensterln” haben wir einen Schmied in Unterweißenbach im Mühlviertel besucht.
Monaco
Monaco lockt Millionäre
0

Monaco lockt Millionäre

Keine Steuern auf Einkommen und Vermögen. Monaco ist ein Paradies für Millionäre. Jeder Dritte ist dort einer. Auch einige Österreicher leben in diesem Mini-Staat. Nur welche finanziellen Voraussetzungen braucht’s? Könnten wir Normalos uns ein Leben im Fürstentum überhaupt leisten?
China Essen Kultur
Linzer filmt „Stäbchen-Challenge“
0

Linzer filmt „Stäbchen-Challenge“

1,4 Milliarden leben in China. Nur wie ticken die Menschen dort? Unser LT1-Team war rund um Peking unterwegs und hat die kulinarischen Bräuche kennengelernt. Hot Pot Essen mit extra viel Schärfe gehört da dazu. Stäbchen Challenge inklusive. Und wir zeigen einen Oberösterreicher der durch seine Ess-Videos zum TikTok-Liebling wurde.
Unterwegs in OÖ Schlierbach
Hinter Klostermauern
0

Hinter Klostermauern

Alt-Landeshauptmann Josef Pühringer und Moderatorin Katrin Hinterreiter sind wieder „unterwegs in OÖ“. Ihre nächste Reise führt die beiden zu den Zisterziensern nach Schlierbach — in ein ganz besonderes Kloster.
Friedenslicht Teil 1
Friedenslicht beeindruckt Monaco-Fürst
0

Friedenslicht beeindruckt Monaco-Fürst

Das Friedenslicht brennt in 30 Ländern der Welt. Die Idee kommt ursprünglich aus Oberösterreich. Seit 37 Jahren wird es aus der Geburtsgrotte in Bethlehem geholt. Heuer ist der Monegasse Fürst Albert der II. der internationale Botschafter. Und der gab einem 10-jährigen Steyrer dafür ein High Five.
Fensterln Adventkranz
Tipps für DIY-Adventkranz
0

Tipps für DIY-Adventkranz

24 Kerzen auf einem Wagenrad: So sah im 19. Jahrhundert der 1. Adventkranz aus. Warum zünden wir jetzt nur mehr 4 Kerzen an und warum ist die Letzte davon laut liturgischem Brauch rosa? Das erklären wir in der heutigen Folge von „Fensterln“.
Stallgeflüster Mais
Moderatorin erntet neue Maissorten
0

Moderatorin erntet neue Maissorten

Knallmais für Popcorn, Körner für die Stärkeproduktion, für Lebens- und Futtermittel oder für den Griller. Maiskorn ist nicht gleich Maiskorn. Es gibt zigtausend verschiedene Sorten. Bevor wir sie ernten, müssen sie erst mal entstehen. Moderatorin Theresa Breiteneder war am Versuchsfeld in Allhaming und hat ein fahrendes Labor besucht.
Stallgeflüster Hackmaschine
Moderatorin beim Holzhacken
0

Moderatorin beim Holzhacken

Im Herbst drehen wir die Heizungen wieder auf. Eines der beliebtesten Materialien ist das Holz. Wie aus einem tonnenschweren Stamm kleine Hackschnitzel werden? Moderatorin Theresa Breiteneder startet für unsere Serie “Stallgeflüster” den kräftigen Viktor. Wer bzw. was das ist? So viel sei verraten: Er arbeitet mit 550 PS!
Stallgeflüster Traktor GPS
Moderatorin im High-Tech-Traktor
0

Moderatorin im High-Tech-Traktor

1892 hat John Froehlich den ersten Traktor mit Verbrennungsmotor erfunden. Über 130 Jahre später gehören sie zur Grundausstattung in der Landwirtschaft. Die Zugmaschinen sind absolute High-Tech-Geräte. Das geht schon so weit, dass sie zum Teil ganz alleine fahren.  Moderatorin Theresa Breiteneder hat bei einer neuen Folge von “Stallgeflüster” ausnahmsweise mal „lenken lassen“.
Israel Teil 2
KI sagt Herzinfarkt voraus
0

KI sagt Herzinfarkt voraus

Stellen sie sich vor Nierenversagen, Herzinfarkte, Schlaganfälle könnten bereits Wochen vor Ausbruch prognostiziert werden. Mit Hilfe künstlicher Intelligenz ist das möglich. Israel ist in dieser Forschung weltweit führend. Eine Delegation aus OÖ war zum Lokalaugenschein in Tel Aviv.
Sitebar