Zusammenarbeit – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
26 Beiträge gefunden
Albanien
Albanien will zur EU
0

Albanien will zur EU

Albanien gilt als Armenhaus Europas und ist seit Jahrzehnten von Konflikten bei Parlamentswahlen geprägt. Das Land will in die EU, dafür braucht es aber noch einige Reformen. Der Präsident ist derzeit auf Staatsbesuch in Österreich und am Mittwoch auch in Linz.
111 Kinderorthopädie
250 Eingriffe jährlich
0

250 Eingriffe jährlich

Oberösterreichs größte Krankenhäuser bilden ein Zentrum für Kinderorthopädie. In Zukunft arbeiten das Kepler-Klinikum Linz, das Ordensklinikum Barmherzige Schwestern und das Klinikum Wels-Grieskirchen zusammen.
Angelobung
1. Dreierkoalition startet
0

1. Dreierkoalition startet

155 Tage nach der Nationalratswahl gibt es eine neue Bundesregierung. ÖVP, SPÖ und NEOS bilden Österreichs erste Dreier-Koalition. Bundespräsident Alexander van der Bellen hat sie Montagvormittag angelobt.
UAR SCCH
Bürohund fördert Wohlbefinden
0

Bürohund fördert Wohlbefinden

Für Arbeitnehmer wird die Work-Life-Balance immer wichtiger. 7 von 10 achten bei der Jobsuche darauf. Das eine muss das andere nicht ausschließen. Ein Forschungszentrum in Hagenberg holt jetzt das Leben einfach in die Arbeit.
Oberbank Businessgala
„Jahr der Zinssenkungen kommt“
0

„Jahr der Zinssenkungen kommt“

Die Welt blickt derzeit nach Österreich. Der Grund ist die aktuelle politische Situation. 3 Monate nach der Wahl starten nun FPÖ und ÖVP die Regierungsverhandlungen. Herbert Kickl wäre somit der erste freiheitliche Bundeskanzler der 2. Republik. Was bedeutet das vor allem für den Wirtschaftsstandort Österreich?
111 Posthof Festival
Europäisches Musikfestival in Linz
0

Europäisches Musikfestival in Linz

Liveurope Festival erstmals in Linz. Die Konzertreihe bringt europäische Musiker, Fachleute und Newcomer zusammen. Der Posthof Linz ist seit 2021 Teil der gleichnamigen Plattform, bei der europäische Kulturhäuser zusammenarbeiten.
Coca Cola
Santa im 500 PS-Truck
0

Santa im 500 PS-Truck

Er trägt rotes Gewand, schwarze Stiefel und weißen Rauschebart. So kennen wir den Weihnachtsmann. Aber legt wirklich er uns die Geschenke unter den Christbaum, oder ist er doch nur die Erfindung eines Getränkeherstellers? Wir haben direkt bei ihm nachgefragt.
Marktplatz Lebensnetze
Handel ohne Geld
0

Handel ohne Geld

Gibst du mir, so geb ich dir. Das ist das Prinzip des Tauschhandels. Dabei sollen beide Seiten gewinnen. Auf einem ganz besonderen Marktplatz funktioniert das sogar komplett ohne Geld.
Hattmannsdorfer Sommergespräch
„Kickl ist ein Spaltpilz“
0

„Kickl ist ein Spaltpilz“

Heftige Kritik in Richtung FPÖ-Chef Herbert Kickl beim LT1 Sommergespräch mit „Noch-Landesrat“ Wolfgang Hattmannsdorfer von der ÖVP. Mit der FPÖ könne er, aber mit Herbert Kickl wolle er und die ÖVP auch nach den Wahlen nicht zusammenarbeiten. Die strikte Zuwanderungspolitik will Hattmannsdorfer auch als künftiger Nationalrat beibehalten. Mehr dazu im LT1 Sommergespräch mit Dietmar Maier.
polizei
Beeinträchtigte trainieren mit Polizisten
0

Beeinträchtigte trainieren mit Polizisten

Unser Freund und Helfer. So wird die Polizei gerne synonym genannt. In Linz wurde aber heute der Polizei geholfen. Gemeinsam mit Beeinträchtigten haben sie geübt, wie Kommunikation am besten funktioniert. Und zwar so, dass weder der Polizist, noch der Beeinträchtigte voreinander Angst haben.
Schweden
OÖ kooperiert mit Schweden
0

OÖ kooperiert mit Schweden

Knapp gleich viele Einwohner, aber mehr als fünfmal so groß wie Österreich. Schweden, im Norden Europas. Obwohl’s auf den ersten Blick wenige Gemeinsamkeiten gibt, wollen beide Länder in Zukunft stärker zusammenarbeiten. Quasi als Bündnispartner künftig in Europa gemeinsame Sache machen.
SPÖ EU PK
SPÖ fordert EU-Zusammenhalt
0

SPÖ fordert EU-Zusammenhalt

In knapp 3 Wochen finden die Wahlen zum Europaparlament statt. Die EU-Skepsis ist in Österreich verglichen mit anderen Mitgliedsstaaten besonders groß. Und doch braucht es europäische Zusammenarbeit, um wirtschaftlich wettbewerbsfähig zu bleiben.
111 China Spionage
Verfassungsschutz warnt vor Wirtschaftsspionage
0

Verfassungsschutz warnt vor Wirtschaftsspionage

Verfassungsschutz warnt vor chinesischer Spionage. In einem aktuellen Bericht geht es vor allem um wirtschaftliche Interessen aus Fernost. Als Risiko nennt der österreichische Geheimdienst, chinesische Firmenbeteiligungen hierzulande, Forschungskooperationen und chinesische Studierende.
Sitebar