Zoo – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
26 Beiträge gefunden
111 Erdmännchen Baby
Erdmännchen im Zoo Schmiding
0

Erdmännchen im Zoo Schmiding

Erdmännchen-Nachwuchs im Zoo Schmiding! Die Kleinen sind vor wenigen Wochen geboren und erkunden jetzt ihre Umgebung. Wegen der warmen Temperaturen stecken sie auch bereits ihre Nasen nach draußen und Tierfreunde können sie besuchen.
Affenzeller Hofburg
Affen stürmen Hofburg
0

Affen stürmen Hofburg

Die Wiener Hofburg. Normalerweise Schauplatz des politischen Lebens in Österreich. Erst kürzlich hat sie sich aber in einen Zoo voller Tiere verwandelt. Allerdings ganz anders, als wir ihn normalerweise kennen.
111 Zebra Zoo Linz
Zebra-Baby im Zoo Linz
0

Zebra-Baby im Zoo Linz

Streifenfreude im Linzer Zoo. Nach etwa 12 Monaten Tragezeit ist am Donnerstag ein Zebra-Fohlen geboren worden. Zebra-Mama „Farai“ hat gemeinsam mit Papa „Okawango“ den Nachwuchs liebevoll begrüßt.
Keramo Puma Gehege
Fliesenpalast für Puma Ganesha
0

Fliesenpalast für Puma Ganesha

Die richtigen Fliesen fürs Badezimmer finden, ist nicht leicht. In Altenfelden wurde einem die Entscheidung abgenommen. Ganesha hat für sein Wohnzimmer echte Luxus-Fliesen geschenkt bekommen. Und das, obwohl er ein Vierbeiner ist.
111 gorilla
1. Gorilla-Baby in Österreich
0

1. Gorilla-Baby in Österreich

Erstes Gorilla-Baby in Österreich. Der Zoo Schmiding bei Wels schreibt damit Geschichte. Für Gorilla-Mama Kibibi war es eine schwere Geburt. Wenige Stunden danach – hat sie wegen Schwäche die Betreuung an das Zoo-Team abgeben müssen.
111 Zebrababy
Zebra-Junges in Schmiding
0

Zebra-Junges in Schmiding

Gestreiftes Neujahrsbaby im Zoo Schmiding. Zwischen den Feiertagen wurde dieses Zebra-Junge geboren. 30 Kilo ist es schwer und bleibt noch die nächsten 6 bis 8 Monate bei seiner Mama Trixi.
China Talk
China will mehr Klimaschutz
0

China will mehr Klimaschutz

China hat 1,4 Milliarden Einwohner, Österreich 9 Millionen. Trotzdem kann sich das Reich der Mitte von uns was abschauen. Wenn es etwa um Klima- und Umweltschutz geht. Denn noch immer kommen dort 60 Prozent des Stroms aus Kohlekraftwerken. Das soll sich ändern. Eine Delegation aus OÖ hat die Provinz Shandong besucht.
Sitebar