WKO – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
96 Beiträge gefunden
ITU Berlin
Knödel als Buchungsgrund
0

Knödel als Buchungsgrund

Im Sommer die Wanderer und Mountainbiker. Im Winter die Skifahrer. Urlaub in Oberösterreich wird immer beliebter. Trotz Rekordergebnis von 2024 soll es auch heuer wieder ein Plus geben. Mit Bratl in der Rein, Kaiserschmarren und Knödel soll unser Land zur Ganzjahres-Destination werden. 
China meets Austria
Chinesen verraten Verhandlungstricks
0

Chinesen verraten Verhandlungstricks

Wie man erfolgreich Geschäfte macht, hängt ganz von der jeweiligen Kultur ab. In Deutschland und Österreich gibt’s Smalltalk, dann geht es um eine rasche Abwicklung. In Asien ist das anders. Es zählt Vertrauen. Deshalb ist es in China durchaus ein Vorteil, wenn man die Kultur etwas besser kennt.
WKO Denkerfrühstück
Denken mit den Ohren
0

Denken mit den Ohren

Sie sind 24 Stunden am Tag im Einsatz und versorgen ab unserer Geburt das Gehirn mit wichtigen Informationen. Die Ohren sind der effizienteste unserer 5 Sinne. Wie wir den Alltag verändern können, wenn wir mehr mit den Ohren denken? Am besten einfach mal zuhören.
WKO Job Week
Dating-Börse für Jobsuchende
0

Dating-Börse für Jobsuchende

Egal ob auf Tinder oder im wahren Leben: Beim Dating suchen wir das sogenannte perfekte Match. Im Job ist das nicht anders. Damit Arbeitssuchende den einen Richtigen finden, lassen Oberösterreichs Unternehmen eine Woche tief blicken.
WKO Putscher
Selbständige Personenberater und -betreuer geehrt
0

Selbständige Personenberater und -betreuer geehrt

Beim ersten Branchentag der Fachgruppe Personenberatung und -betreuung wurden verdiente Unternehmer geehrt. Ein Impulsvortrag von Dr. Anselm Küchle thematisierte den Umgang mit schwierigen Personen. Rund 160 Gäste nutzten das „Business Dating“ zum Netzwerken und Erfahrungsaustausch.
WKO Freizeitartikel
Ski-Service simuliert Unfall
0

Ski-Service simuliert Unfall

3 von 4 gehen in den Semesterferien Skifahren. Bedeutet, ab Ende nächster Woche sind die Pisten wieder voller. Und je eisiger die Pisten sind, desto wichtiger ist, dass die Ski gewartet werden. Dabei kann aber einiges schiefgehen.
WKO Jobwechsel
8 von 10 wollen Job wechseln
0

8 von 10 wollen Job wechseln

2024 haben 300.000 Oberösterreicher ihren Job gewechselt. 8 von 10 wären bereit dazu, wenn ihnen eine andere passende Stelle unterkommt. Für Unternehmen bedeutet das: mehr Bewerbungsgespräche und Zeit für die Suche. Dabei bekommen sie aber Unterstützung.
WKO Berufsjubilare
Wirtin steht seit 50 Jahren am Herd
0

Wirtin steht seit 50 Jahren am Herd

Jeder 3. will nur 2 Jahre im selben Job bleiben und danach etwas Neues versuchen. Gerade in Branchen wie der Gastronomie wird es immer schwieriger, Stellen langfristig zu besetzen. Umso größer die Freude, wenn es jemanden gibt, der sogar ein halbes Jahrhundert lang im gleichen Job bleibt.
Tischlerball
Patricia Kelly in Linz
0

Patricia Kelly in Linz

Mit dem Song „An Angel“ feiert die Kelly Family ihren großen Durchbruch. Mittlerweile ist das über 30 Jahre her. Heute sind die Geschwister erfolgreiche Solo-Künstler. Patricia Kelly war zu Gast in Linz. Sie hatte quasi gar keine andere Wahl.
Bürokratie WKO
„EU-Vorschriften erdrücken Betriebe“
0

„EU-Vorschriften erdrücken Betriebe“

Entschlossenes Vorgehen gegen Bürokratie. Das kündigte die EU-Kommission vergangene Woche an. Für Österreichs Unternehmen ist das entscheidend. Vorschriften und Meldepflichten seien nicht nur belastend, sondern vor allem existenzgefährdend, kritisiert die Wirtschaftskammer.
WKO
„Runter mit Steuern für Überstunden”
0

„Runter mit Steuern für Überstunden”

An der Tankstelle nur halb voll tanken, mag kurzfristig Geld sparen. Die Fahrt endet dann schneller, als man denkt. Ähnlich ist die Situation in Österreich. Die Wirtschaftskammer fordert gezielte Investitionen, damit wir weiter im internationalen Wettbewerb mithalten können.
WKO Lehrlingsbilanz
OÖ hat über 22.000 Lehrlinge
0

OÖ hat über 22.000 Lehrlinge

Im letzten Jahr mussten viele Unternehmen Personal abbauen. Eine große Belastung für die Mitarbeiter. Gut ausgebildete Fachkräfte können aber meistens schnell wieder aufatmen – für sie stehen die Türen der Wirtschaft weiterhin offen.
WKO H2
Wasserstoff braucht Gesetze
0

Wasserstoff braucht Gesetze

Raus aus Öl und Gas heißt rein in Wasserstoff. Vor allem für die Industrie. Technisch ist schon vieles möglich. Die Politik hinkt aber hinterher, kritisiert die Wirtschaftskammer Oberösterreich beim österreichweit größten Wasserstoffkongress in Linz.
WKO Exporttag
Neue Wirtschafts-Märkte als Rettung?
0

Neue Wirtschafts-Märkte als Rettung?

Die Wirtschaft ist unter Druck. Erst diese Woche hat der Mattighofener Motorradbauer KTM Insolvenz angemeldet. Auch die Voestalpine hat Gewinneinbußen. Von der Politik wird ein Maßnahmenpaket gefordert. Aber auch neue Exportmärkte könnten den Wirtschaftsmotor wieder zum Laufen bringen.
Sitebar