Wirtschaftskammer OÖ – Seite 2 – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
57 Beiträge gefunden
Schweden
OÖ kooperiert mit Schweden
0

OÖ kooperiert mit Schweden

Knapp gleich viele Einwohner, aber mehr als fünfmal so groß wie Österreich. Schweden, im Norden Europas. Obwohl’s auf den ersten Blick wenige Gemeinsamkeiten gibt, wollen beide Länder in Zukunft stärker zusammenarbeiten. Quasi als Bündnispartner künftig in Europa gemeinsame Sache machen.
zuspieler torten
Schwebende Hochzeits-Torten
0

Schwebende Hochzeits-Torten

Eine zehnstöckige Hochzeitstorte oder ein nackter Kuchen. Die einen mögen´s schlicht, andere auffallend. Neuerdings schweben sie. Sogenannte Floating Cakes versüßen Brautpaaren ihren besonderen Tag.
WKO Leonhardis
Brunchen ohne Müll
0

Brunchen ohne Müll

Rund 40 Kilogramm Lebensmittel pro Person landen jährlich im Müll. „Schade drum!“, meint Gastronomin Elke Wurm aus St. Leonhard bei Freistadt. Wir haben sie in ihrem Zero Waste Café besucht.
WKO Industrie Energie
Gasverträge enden im Dezember
0

Gasverträge enden im Dezember

Ende des Jahres laufen die sogenannten Transit-Verträge mit der Ukraine aus. Das bedeutet: kein Gas mehr aus Russland ab 01. Jänner 2025. Davor warnt jetzt die heimische Wirtschaft und sagt: „Ohne russisches Gas werden wir es nicht schaffen!“
Gasthaus Silvia
Gastro-Geheimtipp in Haibach
0

Gastro-Geheimtipp in Haibach

Im Frühjahr der Spargel, im Mai und im Herbst das Wild. Saisonen, die vor allem für unsere heimische Gastronomie wichtig sind. Ein Familienbetrieb in Haibach ob der Donau zieht das Wild sogar selber groß.
bautechnikpreis
HTL-Schüler entwerfen Schule
0

HTL-Schüler entwerfen Schule

22.000 € Preisgeld für einen Schülerwettbewerb. Darum haben HTL-Maturanten beim Bautechnikpreis gekämpft. Aufgabe der angehenden Ingenieure war es, echte Gemeindeprojekte, wie etwa Kindergärten und Schulen, zu planen. Die Abschlussarbeit des letzten Schuljahres begann mit einer fürstlichen Entlohnung.
Ceramico
Innviertler bauen Sisi-Öfen
0

Innviertler bauen Sisi-Öfen

Sie sind das älteste Heizungssystem der Welt. Kachelöfen. Bereits im Mittelalter haben sie für wohlige Wärme gesorgt. Besonders beliebt waren sie bei Kaiserin Sisi. Noch immer stehen Rokoko-Öfen im Schloss Schönbrunn. Im Innviertel werden die Kunstwerke nach wie vor gebaut.
WKO Junior Skills
Lehrlinge im Schmink-Battle
0

Lehrlinge im Schmink-Battle

Täglich Schminken gehört für viele Frauen zur täglichen Routine. Jeder Handgriff sitzt. Wie würden Sie sich anstellen, wenn daneben eine Jury steht und sie bewertet? Oberösterreichs Lehrlinge können das. Sie haben sich bei einem Bewerb gematcht, und zwar mit floralen Looks.
WKO Ahoi Streetfood
Amore zum Essen
0

Amore zum Essen

Minestrone, Pasta, oder Pizza – schon flimmert Italien vor unserem geistigen Auge herum. Kaum jemand, der die Küche aus dem Süden nicht mag. Aber nur wenige beherrschen, was die Nonnas aus Bella Italia können. Ein Mühlviertler ändert das. Er hat sich das Know-how geholt und serviert echt italienische Pizza – und zwar mobil.
Bauwirtschaft 2
Hausbau-Preise sind stabil
0

Hausbau-Preise sind stabil

Eine Wohnung kaufen oder gar Haus bauen: Das haben in den vergangenen Jahren hierzulande immer weniger gemacht. Der Grund: Die stark steigenden Preise. Junge bauwillige Familien haben deshalb ihr Lebensprojekt vorerst verschoben. Jetzt wird’s wieder interessanter. Denn die Preise haben sich mittlerweile stabilisiert.
WKO Zweimüller
Junges Team macht alte Küche
0

Junges Team macht alte Küche

Burger, Pizza, Pasta. Diese Speisen bekommen wir überall. Schupfnudeln, Mehlknödel oder etwa eine Rahmsuppe aber sind selten geworden. Ein Familienbetrieb aus Grieskirchen spezialisiert sich auf genau solche traditionelle Gerichte.
Bauwirtschaft 1
Bauen wird wieder leistbarer
0

Bauen wird wieder leistbarer

Eine Wohnung kaufen oder gar Hausbauen. Diese Pläne haben in den vergangenen Jahren immer weniger Österreicher verfolgt. Der häufigste Grund: Zu teuer. Die Preise haben sich mittlerweile aber stabilisiert. Dazu hat die Bundesregierung ein milliardenschweres Baupaket geschnürt. Der Traum vom eigenen Haus rückt dadurch für viele wieder näher.
WKO Gastroserie Geigenbauer
Bauernhof wird Gasthaus
0

Bauernhof wird Gasthaus

Wir schauen in den Kuhstall. Aber nicht zu den Tieren, sondern zum Essen. Klingt absurd, gibt’s aber in Micheldorf. Hier essen Gäste in einem 365 Jahre alten Bauernhof. Genau dort, wo bis vor Kurzem noch Rinder und Schweine gelebt haben.
Wirtesterben
Schenkenfelden bekämpft Wirtshaussterben
0

Schenkenfelden bekämpft Wirtshaussterben

Österreichs Wirtshäuser haben seit Jahrhunderten Tradition. Das Mittagessen, der Stammtisch, Hochzeiten, Geburtstagsfeiern, Zehrungen. Seit einigen Jahren verschwinden aber immer mehr traditionelle Gaststätten. Auch in der Mühlviertler Gemeinde Schenkenfelden. Doch da setzt man sich jetzt zur Wehr.
SVS Eröffnung
Versicherung spart Bürofläche
0

Versicherung spart Bürofläche

Eine Versicherung komplett ohne Akten – die Digitalisierung macht’s möglich. Weniger Akten heißt zugleich, weniger Schränke und somit kommt die SVS jetzt mit 7.000 m² Bürofläche für das ganze Bundesland aus.
Culinary Art Festival
Lehrlinge servieren Sterneküche
0

Lehrlinge servieren Sterneküche

Für über 100 Gäste kochen, da liegen die Nerven blank. Noch dazu, wenn Chef und Eltern im Publikum sitzen. Schauen Sie mal wie die jungen Sterneköche von morgen damit umgehen. Sie zaubern 5 Gänge im Rekordtempo.
WKO Industrie Bushaltestelle
Bus erleichtert Arbeitsweg
0

Bus erleichtert Arbeitsweg

Lange Wartezeiten und mehrmals umsteigen. Beschäftigte, die ins Linzer Industriegebiet pendeln, kennen die Probleme mit den Öffis. Damit soll jetzt aber Schluss sein. Eine neue Buslinie verbindet ab sofort die Straßenbahn direkt mit über 50 Betrieben.
Sitebar