Wintersport – Seite 2 – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
41 Beiträge gefunden
Sport Studie
Sport lukriert 2,5 Mrd. €/Jahr
0

Sport lukriert 2,5 Mrd. €/Jahr

7 von 10 machen mindestens einmal pro Woche Sport. Am Beliebtesten: Radfahren und Schwimmen. Egal ob Solo oder in Mannschaft – sich körperlich auspowern hat nicht nur einen Effekt auf unseren Körper, sondern auch auf die Wirtschaft.
UdW Neumüller
Fliegende Riesen-Rolltore
0

Fliegende Riesen-Rolltore

Vom Radfahren zum Skifahren. Pistenraupen haben ja aktuell wenig zu tun. Sie stehen deshalb in ihren Garagen. Teilweise auf über 3.000 Metern. Besonders herausfordernd ist der Bau dieser Gebäude in solchen Höhen. Da braucht es dann auch Hubschrauber-Unterstützung.
Herbst und Pranger Radtour
Ex-Ski-Stars steigen aufs Rad
0

Ex-Ski-Stars steigen aufs Rad

Auf zwei Brettern sind sie zu Medaillen gerast, jetzt gehen sie es ruhiger an. Die beiden Ex-Skistars Manfred Pranger und Reinfried Herbst sind in ihrem Ruhestand auf zwei Räder umgestiegen. Denn das schont die Knie.
111 Marcel Hirscher Comeback
Hirscher fährt wieder Rennen
0

Hirscher fährt wieder Rennen

Marcel Hirscher feiert Sensations-Comeback. Der 8-fache Gesamtweltcupsieger kehrt kommenden Winter zurück auf die Rennstrecke. Wie der ÖSV am Mittwoch bestätigt, startet der 35-Jährige künftig für die Niederlande.
111 Special Olympics Medaillen
Gold & Silber bei Special Olympics
0

Gold & Silber bei Special Olympics

Gold & Silber für Oberösterreichs Special Olympics Sportler. Noah Brunsteiner aus Vöcklabruck klettert am Sonntag zu Silber bei den Special Olympics. Bei den nationalen Winterspielen in Graz schafft der 15-Jährige das als erster und einziger Kletterer aus Oberösterreich.
life am berg
3.500 feiern Bergparty
0

3.500 feiern Bergparty

Weniger als die Hälfte der Österreicher fahren Ski oder Snowboard. Der Grund: Es ist zu teuer geworden. Wintersport ist aber auch günstig möglich. Das haben 3.500 Schüler auf der Höss in Hinterstoder gezeigt und den Berg in eine einzige Partylocation verwandelt.
Skisprung Damen
Seifriedsberger springt um Heimsieg
0

Seifriedsberger springt um Heimsieg

Mit ihrem Sieg in Willingen hat Jaqueline Seifriedsberger einen unglaublichen Rekord aufgestellt. 11 Jahre nach ihrem ersten Weltcuperfolg schaffte sie erneut Platz 1. Und in knapp 2 Wochen wird sie, so wie die restliche Weltelite der Damen die Schisprungschanze in Hinzenbach in Angriff nehmen.
Talk im Paneum Goldberger
“Wir Oberösterreicher wurden belächelt“
0

“Wir Oberösterreicher wurden belächelt“

Mit einer Mutprobe auf einer kleinen Schanze in Waldzell startet eine der größten Skisprung-Karrieren der Weltcup-Geschichte. Heute blickt er zu seinem 50er auf eine riesige Medaillensammlung, Weltrekorde aber auch einige Ausrutscher zurück. Im Talk im Paneum gewährt Österreichs Skisprung-Experte Nummer 1 zudem spannende Einblicke hinter die Kulissen des Skisprungzirkusses.
Skigebiet Kirchschlag
Chance auf weiße Weihnachten
0

Chance auf weiße Weihnachten

Liftbetreiber zittern aktuell. Bis Donnerstag regnet es bis in hohe Lagen. Dann wird’s wieder kälter, Neuschnee inklusive. Und man glaubt es kaum: Meteorologen sprechen erstmals seit Jahren von einer sehr hohen Chance für weiße Weihnachten. Damit wird Schifahren lernen in den Ferien so wie früher.
tip hayböck
„Weltcup gehört in den Winter“
0

„Weltcup gehört in den Winter“

Die Alpinen haben die Wintersaison schon begonnen, nun folgen die Nordischen. OÖ’s bester Schispringer heißt seit Jahren Michael Hayböck. Wolfgang Irrer hat ihn rechtzeitig vor dem Saisonauftakt beim Talk im Paneum getroffen.
Wintertourismus
„Sölden ist kein Vorbild“
0

„Sölden ist kein Vorbild“

Auf 2.000 Metern liegt bereits ein halber Meter Schnee. Im Flachland möchte man das gar nicht glauben, aber Oberösterreichs Skigebiete stecken mitten in den Vorbereitungen zu Wintersaison 2023/24.
Aparthotel Hochficht
Böhmerwald plant Ganzjahres-Hotel
0

Böhmerwald plant Ganzjahres-Hotel

Im Winter über die Pisten und Loipen fetzen. Im Sommer golfen, biken und wandern. Im oberen Mühlviertel soll das in Zukunft übers ganze Jahr verteilt möglich sein. In Ulrichtsberg entsteht deshalb jetzt ein neues Sport- und Aparthotel.
Lokalaugenschein Lawine
Verschüttete ersticken nach 15 Minuten
0

Verschüttete ersticken nach 15 Minuten

Acht Lawinentote an einem Wochenende – das war die schreckliche Bilanz Anfang Februar. Von einer Lawine verschüttet werden, der Alptraum vieler Wintersportler. Wir verraten ihnen, warum viele das Risiko unterschätzen, und was im äußersten Notfall ihr Leben retten kann.
Sitebar