Weiterbildung – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
27 Beiträge gefunden
Lange Nacht der Landjugend
Landjugend rettet alte Bräuche
0

Landjugend rettet alte Bräuche

Vergangenes erhalten und weitergeben. Das geht nicht nur im Museum. Die Landjugend bewahrt bis heute altes Handwerk, das es in Oberösterreich seit Jahrhunderten gibt. Sie sind also junge Historiker in Tracht.
111 Landwirtinnen
Jeder 3. frauengeführt
0

Jeder 3. frauengeführt

Jeder 3. Bauernhof wird von einer Frau geführt. Insgesamt gibt es in Oberösterreich derzeit 28.000 landwirtschaftliche Betriebe. Für die Weiterentwicklung verantwortlich sind dort oft die Bäuerinnen.
WIFI Trainer
Rund 1,5 Mio. nutzen Weiterbildung
0

Rund 1,5 Mio. nutzen Weiterbildung

Schulbank drücken – damals bei den meisten, eher eine Pflicht als ein Vergnügen. Doch heute ist das anders! Mehr als 1,5 Millionen Österreicher lernen neben ihrem Job, sei es für die Karriere, ein Hobby oder einfach aus Spaß. Weiterbildung boomt – und dabei spielen die Trainer eine entscheidende Rolle.
Pflegepool
Spital hat Pfleger auf Abruf
0

Spital hat Pfleger auf Abruf

Gerade im Winter kommt es in vielen Unternehmen häufiger vor: Eine Kollegin fällt krankheitsbedingt aus, und plötzlich entsteht eine Lücke im Dienstplan. Besonders heikel ist das im Krankenhaus. Am Ordensklinikum in Linz gibt es nun ein neues Modell, das genau solche Ausfälle besser auffangen soll.
WIFI Personalverrechner
Rechtskundige „Gehaltsexperten“
0

Rechtskundige „Gehaltsexperten“

Personalverrechner sind in vielen Unternehmen im Hintergrund. Sie sorgen dafür, dass Löhne und Gehälter rechtzeitig und richtig zu den Mitarbeitern kommen. Die Gesetze dafür ändern sich aber ständig. Ein Job also, in dem es regelmäßig Weiterbildung braucht.
111 Grüne Jobs
Akademie für Grüne-Jobs gestartet
0

Akademie für Grüne-Jobs gestartet

Neue Ausbildung für Öko-Jobs gestartet. Der OÖ Fachkräftemonitor zeigt, dass bis 2030 voraussichtlich etwa 83.000 Fachkräfte fehlen. Die sogenannte ÖkoTech Akademie im Ausbildungszentrum Lenzing soll den Ein- und Umstieg in Technikberufe erleichtern.
AMS Causa Bildungskarenz
AMS definiert Bildungskarenz-Regeln
0

AMS definiert Bildungskarenz-Regeln

Durchatmen bei jungen Müttern in Oberösterreich. Das AMS hat alle Verfahren rund um die Bildungskarenz eingestellt. Damit ist der Spuk um eventuelle Rückforderungen bis zu einer existenzbedrohenden Höhe von 20.000 € vorbei.
AMS Konflikt
AMS-Streit um Bildungskarenz
0

AMS-Streit um Bildungskarenz

Es geht um bis zu 20.000 €. Das AMS fordert Weiterbildungsgeld aus der Bildungskarenz zurück. Für Betroffene, meist junge Mütter, ein finanzieller Super-GAU. Noch dazu können sie selbst gar nichts dafür. Aktuell gibt es 60 Fälle. Bisher hauptsächlich in NÖ. Jetzt aber auch in Oberösterreich.
Bildungshaus St. Magdalena
So lernen Erwachsene
0

So lernen Erwachsene

Schüler fiebern den Ferien entgegen, finden Lernen oft nur mittel-spannend. Anders ist das bei Erwachsenen. Sich weiterbilden für den Job, etwas für sich selbst tun, oder ein neues Hobby lernen. Erwachsenenbildung funktioniert und das ganz freiwillig. Ein Lokalaugenschein im Bildungshaus St. Magdalena.
MIBA Spatenstich
MIBA baut 12 Mio. € Campus
0

MIBA baut 12 Mio. € Campus

Auf dem heimischen Lehrlingsmarkt herrscht seit Jahren ein Rennen um die besten Köpfe. Große Unternehmen konkurrieren darin, jungen Menschen die besten Rahmenbedingungen für ihre Ausbildung zu bieten. MIBA hebt diesen Wettstreit nun auf ein neues Level und investiert dafür gewaltig.
Wifi Kursbuch
Wifi verzehnfacht KI-Kurse
0

Wifi verzehnfacht KI-Kurse

Automatische Suchmaschinen oder selbst arbeitende Roboter: Die künstliche Intelligenz unterstützt uns schon in vielen Bereichen, privat oder im Job. Aber wie funktioniert der richtige Umgang mit den Systemen überhaupt? Im Wifi Oberösterreich haben sich deshalb jetzt die KI-Kurse verzehnfacht.
111 Bildungskarenz
Kocher fordert strengeren Zugang
0

Kocher fordert strengeren Zugang

Keine Bildungskarenz mehr direkt nach der Elternkarenz. Das boomende Modell von 12 Monaten einkommensabhängigen Kinderbetreuungs-Geld und direkt im Anschluss zwölf Monaten Weiterbildungs-Geld soll künftig nicht mehr möglich sein. Das hat Arbeitsminister Martin Kocher am Dienstag bekannt gegeben.
Medizinische Simulation
Ärzte trainieren mit Robotern
0

Ärzte trainieren mit Robotern

Vor einem Jahr hat das Medizinische Simulations- und Trainingszentrum in Linz seinen Betrieb aufgenommen. Aus- und Weiterbildung stehen im Mittelpunkt. Man wird auf den Ernstfall vorbereitet. Dabei hilft auch ein ein ganz spezieller Simulator – genannt HAL.
Wifi Gottfried
Promi-Designer unterrichtet am WIFI
0

Promi-Designer unterrichtet am WIFI

Zeichnen, Materialkunde oder Nähen: Circa 150 Teilnehmer machen jedes Jahr den Meisterkurs zum Damenkleidermacher am Wifi. Der Linzer Modeschöpfer Gottfried Birklbauer war am Wochenende zu Gast. Er hat 10 Schülern beigebracht, wie man Kleider zeichnet.
Wirtschaftsbund
Wirtschaft fordert Investitionsprämie
0

Wirtschaft fordert Investitionsprämie

Mehr als die Hälfte der heimischen Unternehmen blickt pessimistisch in die Zukunft, zeigt eine aktuelle Studie. Was es braucht sind Anreize, um zu investieren. Deshalb fordert der Wirtschaftsbund eine Rückkehr zur Investitionsprämie und eine Senkung der Lohnnebenkosten.
HR Connect Tech Habour
9 Unternehmer teilen Kosten
0

9 Unternehmer teilen Kosten

Weiterbildung, Kinderbetreuung, gute Anbindung: Das alles werfen Arbeitgeber in den Topf bei der Suche nach Mitarbeitern. Aber das kostet. In Linz versuchen es Unternehmen daher gemeinsam.
Sitebar