Wasser – Seite 3 – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
134 Beiträge gefunden
vta
Neues Verfahren in Kläranlagen
0

Neues Verfahren in Kläranlagen

Duschen, Kochen, Putzen. Rund 130 Liter Wasser verbraucht der durchschnittliche Österreicher täglich. Bevor es zurück in die Natur darf, müssen Schadstoffe und Keime in Kläranlagen herausgefiltert werden. Die VTA hat dafür ein revolutionäres Verfahren.
Thalhammers
Pizza am Mühlviertler Strand
0

Pizza am Mühlviertler Strand

Im Urlaub sind Italien und Kroatien am beliebtesten. Besondere Erholungsplätze gibt’s aber auch in Oberösterreich, inklusive Salatbowl und Pizza. Und Blick aufs türkise Wasser haben wir auch. Das Ganze nur 30 Minuten von Linz entfernt.
wasserqualität
“Seewasser nicht trinken”
0

“Seewasser nicht trinken”

Endlich ist er da der Sommer, am kommenden Wochenende werden sich Tausende an den heimischen Badeseen tummeln. Die Wasserqualität dort ist ausgezeichnet, sagen Experten. Die Trinkwasserqualität ist allerdings ein Werbegag der Touristiker.
Pinguin Cup
320 Kids werden Schwimm-Profis
0

320 Kids werden Schwimm-Profis

Schwimm- und Badeunfälle häufen sich. Umso wichtiger ist es, dass Kinder gut schwimmen lernen. Je früher, desto besser. Aktuelle Zahlen zeigen, dass die Hälfte aller 8-Jährigen nicht schwimmen kann. Damit sich das ändert, gibt’s jedes Jahr den Pinguin Cup. Oberösterreichs “Goldfischerl” schwimmen um die Wette.
Bubble Days
Linz kürt Luftmatratzen-Sportler
0

Linz kürt Luftmatratzen-Sportler

Einmal im Jahr wird der Linzer Hafen von der Industriezone zur Partymeile. Schwimmen ist da erlaubt. Normal ins Wasser gehen, aber nicht. Hier segeln Sportler wortwörtlich durch die Luft. Wer oder was ihnen dabei hilft – sehen sie selbst.
111 Hochwasser Donau Inn
Hochwasserlage angespannt
0

Hochwasserlage angespannt

Wasserpegel von Inn und Donau gestiegen. Die Hochwassersituation hat sich aufgrund der Niederschläge von Sonntag auf Montag wieder verschärft. In Schärding wurde der Hochwasserschutz wieder aufgebaut.
Lt1_MermaidCore
So stylt ihr „Mermaid-Core“
0

So stylt ihr „Mermaid-Core“

Die bekannteste von allen ist Arielle. Meerjungfrauen faszinieren seit Jahrhunderten. Heuer offensichtlich wieder besonders. Denn unter dem Namen „Mermaid-Core“ gibt’s Mode- und Deko-Trends. YouTube-Star Aquamarin zeigt, wie wir den feuchtfröhlichen Schimmer-Look stylen.
111 Hochwasser Juni
Donau überschreitet Warngrenze
0

Donau überschreitet Warngrenze

Hochwassersituation spitzt sich zu. Nachdem Salzach, Inn und Donau am Montag die erste Warngrenze überschritten haben, sollen die Flüsse Dienstag-Nachmittag ihren Höchststand erreichen, berichtet der Hydrografische Dienst des Landes Oberösterreich.
Fensterln Holzschwemmen
Am Fluss von OÖ nach Wien
0

Am Fluss von OÖ nach Wien

Heute beim Fensterln gehen wir in den Wald Holz schwemmen. 100 Jahre lang wurde aus dem Böhmerwald das Brennholz nach Wien geschwemmt. Eine Zeitreise ins 18. Jahrhundert, ohne moderner Technik und Gummistiefel.
VTA Talk
Von Rottenbach in die Welt
0

Von Rottenbach in die Welt

Ein Tropfen genügt und aus schmutzigem wird sauberes Wasser. Seit kurzem bringt er auch noch Abwasser zum Brennen. Was steckt hinter den Erfindungen von Umweltpionier Ulrich Kubinger? Mehr dazu im OÖ Gespräch mit Dietmar Maier.
wesenufer
Spirituelles Wandern an der Donau
0

Spirituelles Wandern an der Donau

Wanderrouten gibt es unzählige in Oberösterreich. Das Sprichwort „der Weg ist das Ziel” trifft auf einen ganz besonders zu. Spirituelles Wandern mit den 4 Elementen Erde, Luft Wasser und Feuer. Das geht ab Juli beim Donauresonanzweg in Wesenufer im Innviertel.
Hochwasserschutz
Hochwasserschutz für Krems
0

Hochwasserschutz für Krems

Das verheerende Hochwasser von 2002 war der Anlass, über einen Rückhaltedamm für die Krems konkret nachzudenken. Mit der Zeit wurden die Pläne konkreter, und nächste Woche kann das Rückhaltebecken Krems-Au eröffnet werden. Wir hatten heute Gelegenheit, dieses Größte seiner Art in Österreich vorab zu besichtigen.
Klangwolke Wal
Einsamer Wal bei Klangwolke
0

Einsamer Wal bei Klangwolke

Es ist ein mysteriöses Geräusch, das seit 30 Jahren erforscht wird. Ein 52 Hertz Ton taucht in der Tiefsee auf und verstummt dann wieder. Es könnten Wale sein. Ein Rätsel, das auch Teil der diesjährigen Klangwolke sein wird.
Brückenlauf
2.100 Läufer erkunden Linz
0

2.100 Läufer erkunden Linz

Oberösterreichs Landeshauptstadt laufend erkunden. Kein Problem. Beim 3-Brückenlauf geht’s vorbei an Wahrzeichen wie Brucknerhaus oder Lentos. Und auch vorbei am Urfahraner Jahrmarkt, aber dieser Versuchung haben – zumindest während dem Lauf – alle widerstanden.
Kajak Traunsee
Mit Kajak über Traunsee
0

Mit Kajak über Traunsee

Es ist ein Ausdauertraining, das so gut wie jeden Muskel im Körper trainiert und nachweislich Stress reduziert: Kajak fahren. Ein Gesundheitssport: Denn die runden Bewegungen schonen die Gelenke. Immer mehr Österreicher greifen deshalb zum Paddel.
Linz AG Wasser
0

Schüler berichten über Wasserversorgung

Nur einmal am Hahn drehen, schon können wir trinken oder duschen. Wasser ist für uns Österreicher eine Selbstverständlichkeit. 130 Liter pro Tag verbrauchen wir. Was passiert aber, wenn die Wasserversorgung kippt? Das haben sich 25 Schüler angesehen und bei der Linz AG nachgefragt.
Sitebar