Vorchdorf – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
7 Beiträge gefunden
felix
Gemälde inspirieren Haubenkoch
0

Gemälde inspirieren Haubenkoch

Ein Menü vom Haubenkoch essen und gleichzeitig ein Museumsbesuch. Ein Restaurant in Vorchdorf vereint tatsächlich beides. Gastronomie trifft auf Galerie. Was für den Künstler der Pinsel, ist für den Küchenchef der Kochlöffel. Damit entstehen Speisen, die wie Gemälde wirken.
Gundelrebe
Wiesenkraut als Erkältungskiller
0

Wiesenkraut als Erkältungskiller

Die Gundelrebe gilt in der Naturheilkunde als Königin der Entgiftungspflanzen. Ob Husten, Schnupfen, oder Magen-Probleme: Das Wiesenkraut kann helfen. Wie wir es dafür am besten verwenden, zeigt uns Heilkräuterhexe Sabine Strassmair in unserer Landapotheke.
RLB Genossenschaft
Biomassewerk spart 2 Mio. Liter Heizöl
0

Biomassewerk spart 2 Mio. Liter Heizöl

Holzabfälle bei 1.000 Grad verbrennen, damit Strom erzeugen und heizen. Das ist das Geschäftsmodell der Nahwärme Vorchdorf. 50 umliegende Landwirte beliefern das Biomassekraftwerk mit Hackschnitzel. Sparen damit 6.900 Tonnen CO₂ pro Jahr, umgerechnet 2 Millionen Liter Heizöl.
Wirtschaftsbund Impulse
Wirtschaftsbund kritisiert EU
0

Wirtschaftsbund kritisiert EU

Seit Österreich der EU beigetreten ist, exportiert es viermal so viele Güter innerhalb Europas wie zuvor. Darüber hinaus wird es für die Unternehmen aber immer schwieriger. Vor allem die USA und China sind zu mächtigen Konkurrenten geworden, und auch Indien holt wirtschaftlich schnell auf. Schuld daran ist die restriktive Politik der EU, sagt der Wirtschaftsbund.
Biz Up Automate
„Roboter stehlen keine Arbeitsplätze“
0

„Roboter stehlen keine Arbeitsplätze“

Kaiserin Maria Theresia war gegen die Industrialisierung Österreichs. Auch jetzt stehen wir wieder an einer Zeitenwende und wieder gibt es Gegenstimmen. Roboter würden Menschen Arbeitsplätze wegnehmen, sagen die Gegner der Automatisierung. Stimmt nicht, kontern die Experten bei einem Symposium.
Kuh Klimasünder
„Kühe sind keine Klimakiller“
0

„Kühe sind keine Klimakiller“

Das Klima verändert sich. Das ist Fakt. Wir wissen auch, dass der Mensch wesentlich dazu beiträgt. Seit einiger Zeit geraten sogar unsere Kühe ins Visier. Wie viel tragen die Tiere wirklich dazu bei und können wir es uns überhaupt leisten, unsere Lebensmittelproduktion zu Gunsten des Klimas zu reduzieren?
Sitebar