Veranstaltungen – Seite 2 – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
38 Beiträge gefunden
111 nogo
Kampagne gegen sexuelle Gewalt
0

Kampagne gegen sexuelle Gewalt

Jede 4. Frau von sexueller Gewalt betroffen. Zeigt eine Studie der Statistik Austria. Mit der Kampagne „NO-GO” will das Land OÖ Bewusstsein dafür schaffen. Bisher nur an Badeseen, künftig auch bei Veranstaltungen und im Nachtleben
Sommerfestival House
Jeder 5. Studierende aus dem Ausland
0

Jeder 5. Studierende aus dem Ausland

In Österreich arbeitet 1 Million mit anderer Staatsbürgerschaft. Für die Wirtschaft sind sie unerlässliche Arbeitskräfte. Damit die aber überhaupt bei uns arbeiten wollen, braucht’s Lebensqualität. Ein Mal im Jahr treffen sich die „Internationals“ in der Tabakfabrik in Linz.
Inklusion Wacker Neuson
So gelingt barrierefreies Arbeiten
0

So gelingt barrierefreies Arbeiten

Es ist ein Netzwerk, das vor 12 Jahren entstanden ist. Der Abbau von Barrieren für Menschen mit Behinderung ist das Ziel. Das Ziel von Zero Project. Vernetzt werden Unternehmen, die wiederum bei Veranstaltungen erfahren, wie Inklusion von behinderten Mitarbeitern gut gelingen kann.
KUVA
Krimiabend mit Bestseller-Autorin
0

Krimiabend mit Bestseller-Autorin

Mit ihrem Krimi „Salzkammerblut“ ist Autorin Dagmar Hager in den Bestseller-Listen vertreten. Die Linzer Moderatorin ist aktuell mit ihrem neuesten Werk auf Lesetour. Ein Stopp: Das Turm 9 Stadtmuseum in Leonding. Genau dort ist auch die sogenannte KUVA angesiedelt. Und die ist dafür verantwortlich, dass noch mehr Stars nach Leonding kommen. Darunter auch Karikaturist Gerhard […]
Empfang Sandburg
Trendsetter trinken Mocktails
0

Trendsetter trinken Mocktails

Trinken ohne Rausch. Forscher aus der Schweiz wollen das möglich machen. Sie entwickeln aktuell ein Gel, das Alkohol unschädlich macht. Das funktioniert aber auch ganz ohne Forschung. Das Zauberwort heißt: Mocktails.
Brucknerausstellung
Ausstellung mit Bruckners Bett
0

Ausstellung mit Bruckners Bett

Den Namen Anton Bruckner in diesem Jahr nicht zu hören, wird kaum einem Oberösterreicher gelingen. Der Komponist feiert 200. Geburtstag und das ganze Land feiert mit. 35 Gemeinden machen ihr eigenes Brucker Programm – im Stift St. Florian wurde jetzt das Herzstück des Bruckner Jahres eröffnet.
Streetfood Market Ostern
Trucks bekochen Linz
0

Trucks bekochen Linz

Wenn Sie Festival hören, denken Sie wahrscheinlich an Musik. Es geht aber auch anders: schnelles Essen auf die Hand. Dieser Trend hält tatsächlich schon seit dem Mittelalter. Die Straßenverkäufe damals waren sozusagen eine Begleiterscheinung zu Festlichkeiten. Heute ist Essen der Haupt-Act.
Biermärz
Brauer küssen Flaschen
0

Brauer küssen Flaschen

Der März ist im Innviertel das Monat schlechthin. 50 Veranstaltungen rund um den Gerstensaft sind geplant. 10 Braumeister zeigen, was sich im Sudhaus so abspielt und öffnen ihre Türen. Vorab haben sie geshootet und ihre Flaschen umarmt und geküsst.
Lange Nacht der Landjugend
Landjugend erhält Bräuche
0

Landjugend erhält Bräuche

Sensenbewerbe, Zeltfeste, Maibaum aufstellen: Diese Traditionen gibt es in Oberösterreich seit Jahrzehnten. Die Jugendlichen der Landjugend Oberösterreich erhalten sie. Und mischen auch moderne Veranstaltungen darunter.
111 Falschgeld
Polizei warnt vor Falschgeld
0

Polizei warnt vor Falschgeld

Polizei warnt vor Falschgeld. Seit Wochen steigt in Oberösterreich die Anzahl von gefälschten 50 und 100 Euro Scheinen. Die Täter nutzen überwiegend Drogerie- und Lebensmittelketten um ihre Blüten in Umlauf zu bringen.
Schlosstage Traun
Schloss Traun verrät Geschichte
0

Schloss Traun verrät Geschichte

Wenn drei Bürgermeister nicht sagen wollen, was ein Projekt gekostet hat, dann war es wahrscheinlich teuer. 20 Jahre nach den Renovierungsarbeiten rund um das Schloss Traun verraten die Amtsträger alte Geheimnisse.
Bildungshaus Magdalena
Jeder 10. bildet sich weiter
0

Jeder 10. bildet sich weiter

Dass mit dem Abschluss einer Lehre, der Matura oder einem akademischen Titel der Bildungsweg zu Ende ist, ist schon lange Schnee von gestern. Lernen hört nie auf, schon gar nicht in Zeiten der Digitalisierung.
Südbahnhofmarkt
Gemüsekauf per App
0

Gemüsekauf per App

Gemütlich durch den Markt schlendern oder Obst und Gemüse online per Klick bestellen: Am Linzer Südbahnhofmarkt ist jetzt beides möglich. Der 74 Jahre alte Traditionsmarkt bekommt eine App.
Sitebar