USA – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
57 Beiträge gefunden
Ukraine
Firmen planen Ukraine-Wiederaufbau
0

Firmen planen Ukraine-Wiederaufbau

Mehr als 3 Jahre nach Kriegsbeginn ist ein dauerhafter Frieden in der Ukraine noch immer nicht in Sicht. Aber die Hoffnung auf einen Waffenstillstand steigt. Damit beginnen auch die Gespräche für den Wiederaufbau. Heimische Unternehmen wollen sich beteiligen und sind dafür nach Kiew gereist.
Hypo Bilanz
Interesse an Immo-Krediten steigt
0

Interesse an Immo-Krediten steigt

2023 war für die Bauwirtschaft ein Horrorjahr. Hohe Zinsen auf Kredite, dazu hohe Preise wegen der Teuerung. Die Folge: Häuslbauer haben ihre Projekte verschoben. Mittlerweile hat sich die Situation beruhigt. Banken berichten von einer steigenden Kreditnachfrage. Solch positive Nachrichten gibt es allerdings nicht aus allen Branchen.
Trumpzölle
Trump verhängt 25 % Strafzölle
0

Trump verhängt 25 % Strafzölle

US-Präsident Donald Trump hat es bereits angekündigt. Jetzt ist es so weit. Er verhängt Strafzölle auf alle Autos und Fahrzeugteile, die nicht in den USA produziert werden. Ein Schlag für die ohnehin schon geschwächte heimische Autoindustrie oder Chance?
111 EU Zölle
EU kündigt Vergeltung für US-Zölle an
0

EU kündigt Vergeltung für US-Zölle an

EU kündigt Vergeltung für US-Zölle an. Die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Zölle auf Stahl- und Aluminiumimporte sind ab heute in Kraft. Nun kündigt EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen erste Gegenzölle ab Mitte April an.
Industrie unter Druck
Frühwarnsystem gegen Lieferengpässe
0

Frühwarnsystem gegen Lieferengpässe

Im schwarz-rot-pinken Regierungsprogramm nimmt das Thema Wirtschaft eine zentrale Rolle ein. Insgesamt wird es 185 Mal in verschiedenen Kontexten erwähnt. Es geht unter anderem um eine exportorientierte Industrie, aber auch um Lieferketten.
111 Trumpzölle
Trump droht mit EU- Zöllen
0

Trump droht mit EU- Zöllen

US-Präsident Donald Trump droht Zölle für EU-Produkte an. Es sollen 25 % auf Autos und andere Waren sein. Das gibt der Republikaner bei seiner ersten Kabinettssitzung im Weißen Haus bekannt.
Schwingshandl
Welser Logistiker als „Nischen-Weltmeister”
0

Welser Logistiker als „Nischen-Weltmeister”

Egal ob Kugelschreiber oder sperrige Autotüren. In Betrieben, die etwas produzieren, muss im Lager alles zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein. Dahinter steckt eine hochkomplexe Technik. Ein Unternehmen aus Holzhausen im Bezirk Wels Land hat sich genau darauf spezialisiert und wächst Richtung Weltspitze.
Achleitner Trump
Gefährdet Trump Europas Wirtschaft?
0

Gefährdet Trump Europas Wirtschaft?

Raus aus dem Pariser Klimaabkommen, Austritt aus der WHO und Zoll-Drohungen gegen die EU. Kaum eine Woche im Amt, setzt der wiedergewählte Donald Trump seine „America First“-Politik konsequent um. Doch welche Folgen hat das für den heimischen Wirtschaftsstandort?
Oberbank Businessgala
„Jahr der Zinssenkungen kommt“
0

„Jahr der Zinssenkungen kommt“

Die Welt blickt derzeit nach Österreich. Der Grund ist die aktuelle politische Situation. 3 Monate nach der Wahl starten nun FPÖ und ÖVP die Regierungsverhandlungen. Herbert Kickl wäre somit der erste freiheitliche Bundeskanzler der 2. Republik. Was bedeutet das vor allem für den Wirtschaftsstandort Österreich?
OE24 Punsch
Essiggurke ziert Christbaum
0

Essiggurke ziert Christbaum

Pünktlich zum Fest werden die Christbäume dekoriert. Wie der Baum behängt wird, bedeutet etwas. So stehen rote Kugeln etwa für die Liebe oder Engel für Frieden und Hoffnung. Wer sich traut, der hängt eine Essiggurke auf den Baum. Ein verrückter Brauch aus Amerika. Ob der auch in Oberösterreich ankommt?
111 Bitcoin
Bitcoin durchbricht magische Grenze
0

Bitcoin durchbricht magische Grenze

Bitcoin knackt 100.000-Dollar-Marke! 16 Jahre nach der Gründung überwindet die älteste und bekannteste Kryptowährung in der Nacht auf Donnerstag erstmals diese Schwelle. Vor allem seit den US-Präsidentschaftswahlen legt der Bitcoin enorm zu.
Sargnagel
„So überlebt man USA-Pampa“
0

„So überlebt man USA-Pampa“

Es gibt nichts, was es nicht gibt und es ist alles noch viel schlimmer. So ungefähr könnte man die Amerika-Eindrücke der österreichischen Autorin Stefanie Sargnagel beschreiben. Wochenlang hat die Wienerin in Iowa gelebt. Ihre Überlebensstrategie im US-Hinterland: Humor.
Industriegipfel
„Neue Regierung muss Industrie retten“
0

„Neue Regierung muss Industrie retten“

Zu teuer, zu langsam, zu ineffizient – so beschreibt die Industrie ihre Arbeitsbedingungen in Österreich.  Lange geht das nicht mehr gut, warnen die Präsidenten von der Industriellenvereinigung Oberösterreich und Niederösterreich. Sie schnüren deshalb ein gemeinsam ein Rettungspaket.
111 E-Autos Probleme
Jeder 3. will Verbrenner zurück
0

Jeder 3. will Verbrenner zurück

Vom E-Auto zum Verbrenner wechseln – das kann sich laut einer Studie rund ein Drittel der aktuellen Elektroauto-Besitzer vorstellen. Insgesamt wurden vom Unternehmensberater McKinsey & Company über 15.000 E-Auto-Fahrer in Europa befragt.
Sitebar