Unesco Weltkulturerbe – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
6 Beiträge gefunden
Liebstattsonntag Fensterln
Herzigster Feiertag in Gmunden
0

Herzigster Feiertag in Gmunden

Es ist der liebste und herzigste Feiertag im Salzkammergut. Manche Bäckerin hat bis Sonntag noch Hochbetrieb. Am sogenannten Liebstattsonntag werden selbstgemachte Lebkuchenherzen verschenkt. Nur das mit dem Verzieren, das ist so eine Sache. Eine schöne Handschrift wäre von Vorteil.
Niglo Umzug
Niglo-Umzug ist Weltkulturerbe
0

Niglo-Umzug ist Weltkulturerbe

Im Advent gibt’s bei uns jeden Tag eine weihnachtliche Geschichte. Und am heutigen Nikolaus-Tag haben wir einen besonderen Brauch. Auch in Windischgarsten kommt der rund um den 6. Dezember. Das ist nicht ungewöhnlich. Aber dort hat er eine 30-köpfige Entourage mit. Zum Beispiel die Nigeln, den Leutzamfresser und die Habergoaß. Der traditionelle Niglo-Umzug ist sogar […]
Liebstattsonntag Gmunden
Liebeserklärung auf Lebkuchen
0

Liebeserklärung auf Lebkuchen

Zuckersüße Liebeserklärungen auf kleinen Lebkuchenherzen. Am 4. Fastensonntag feiern tausende Besucher den Liebstattsonntag. Am Stadtplatz in Gmunden liegt der Duft von Lebkuchen und von Liebe in der Luft.
Schönbrunn
Helfenberger managt Schönbrunn
0

Helfenberger managt Schönbrunn

Berge, Tracht, Mozart und die kaiserliche Familie. Das verbinden Touristen aus der ganzen Welt mit Österreich. Das Schloss Schönbrunn ist einer der Besuchermagneten. Millionen zieht es jedes Jahr dafür nach Wien. Verantwortlich für das knapp 200 Hektar große Areal ist ein Oberösterreicher. Was hinter seiner Arbeit steckt und wie er zu dieser Aufgabe gekommen ist? […]
Liebstattsonntag
20.000 Lebkuchenherzen für Gmunden
0

20.000 Lebkuchenherzen für Gmunden

Es ist nur ein kleines Lebkuchenherz, aber es hat große Bedeutung. Die süße Nascherei wird am 4. Fastensonntag in Gmunden verschenkt. Der Brauch nennt sich Liebstattsonntag und ist immaterielles Unesco-Weltkulturerbe.
Sitebar