Ulrich Kubinger – Seite 2 – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
35 Beiträge gefunden
VTA Ehrenbürger
Wasserpionier ist Ehrenbürger
0

Wasserpionier ist Ehrenbürger

Vor 30 Jahren ein Ein-Mann Betrieb. Heute ein internationaler High-Tech Konzern. Und noch immer ist der Gründer Chef. Jetzt hat Chemiker und Wasserpionier Ulrich Kubinger die nächste Auszeichnung erhalten. Für ihn persönlich, der “Ritterschlag”: Er ist Ehrenbürger der Gemeinde Rottenbach geworden.
VTA Nehammer
Rottenbacher löst Abwasserproblem
0

Rottenbacher löst Abwasserproblem

Ohne Wasser, kein Leben. So einfach ist die Formel. Für rund eine Milliarde Menschen weltweit bittere Realität. Denn sie haben noch immer keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. Potential gäbe es genug. 80% des Abwassers etwa werden einfach in die Umwelt geleitet. Ein Unternehmen aus OÖ hat eine Formel entwickelt, die das ändern kann.
111 Kubinger Nehammer
Wasserpionier hilft Nehammer
0

Wasserpionier hilft Nehammer

Nehammer trifft Kubinger. Die Ehefrau des Bundeskanzlers bekommt für ihre Trinkwasserprojekte in Afrika Unterstützung aus OÖ. Das Biotechnologieunternehmen VTA aus Rottenbach verwandelt innerhalb weniger Sekunden schmutziges in reines Wasser.
111 Gamechanger Kubinger
Kubinger begeistert Weltstars
0

Kubinger begeistert Weltstars

Oberösterreicher sorgt für Aufsehen in Wien. Stars aus der ganzen Welt, darunter Friedensnobelpreisträgerin Amal Clooney, waren zur Zukunftskonferenz “4GameChangers” angereist. Mittendrin VTA Gründer und Wasserpionier Ulrich Kubinger aus Rottenbach.
VTA Spatenstich
Rottenbach bekommt Campus
0

Rottenbach bekommt Campus

Wenn in einer Stadt eine Uni eröffnet wird, dann ist das etwas Besonderes. Wenn in einem kleinen Dorf im Bezirk Grieskirchen ein internationaler Campus entsteht, dann ist das fast unglaublich. Den Spatenstich dazu gab’s am vergangenen Dienstag. Schon bald sollen Studenten und internationale Forscher folgen.
111 Forschungscampus
Weltneuheit in Rottenbach
0

Weltneuheit in Rottenbach

Startschuss für Weltneuheit in Rottenbach im Bezirk Grieskirchen. Auf 15.000 Quadratmeter (umgerechnet 3 Fußballfelder) entsteht ein neuer internationales Forschungscampus für Nano-, Umwelt- und Abwassertechnologie.
Ehrensenator VTA
Rottenbacher wird Ehrensenator
0

Rottenbacher wird Ehrensenator

Ein Chemiker aus Rottenbach forscht seit über 40 Jahren daran Wasser zu reinigen. Seine Produkte sind auf der ganzen Welt im Einsatz. Für sein Lebenswerk wurde er jetzt in einen besonderen Kreis der Wissenschaft aufgenommen.
VTA Tag des Wassers
Wasserverbrauch pro Person steigt
0

Wasserverbrauch pro Person steigt

Wochenlang kein Regen und Ernteausfälle. Diese Situationen haben sich in den letzten Jahren gehäuft. Wasser ist ein Thema, das uns auf der ganzen Welt beschäftigt. Und unser eigener Fußabdruck ist viel größer als viele von uns denken.
VTA Reichersberg
Plastik vermüllt unseren Körper
0

Plastik vermüllt unseren Körper

Täglich hantieren wir damit. Wir wärmen Essen darin auf, trinken daraus, tragen es mit uns herum: Plastik. Nicht nur dass der Plastikmüll unserer Umwelt schadet, er verändert auch unseren Körper. Und das auf eine Art und Weise, die für uns unsichtbar ist.
VTA Energiecheck
Chemiker hilft 2.000 Bayern
0

Chemiker hilft 2.000 Bayern

Schmutzwasser ist für die meisten ein unangenehmes Thema. 130 Liter Wasser verbraucht der Durchschnitts-Österreicher pro Tag. Ein Unternehmen aus Rottenbach forscht seit über 30 Jahren daran es wieder zu reingen.
VTA Institut
Erfinder baut eigenes Institut
0

Erfinder baut eigenes Institut

Würzen wir unsere Suppe mit Salz und Pfeffer lösen sich die kleinen Körner in der Flüssigkeit auf. Der Geschmack vom Gewürz ist da, sehen können wir es aber nicht mehr. Das ist ganz vereinfacht das Prinzip der Nanotechnologie. Der Experte, wenn es um Millionstel-Millimeter geht: ein Rottenbacher.
Naturwunda Silvia Schneider
Silvia Schneider kellnert
0

Silvia Schneider kellnert

Trotz Regenwetter wanderten über 2.000 beim Naturwunda mit. Auf der Bühne beim LT1 Open Air bewies Moderatorin Silvia Schneider, dass sie auch eine gute Kellnerin ist. Beim Querflötenspielen braucht sie aber die eine oder andere Nachhilfestunde. Die bekommt sie von Moderator Dominik Glöbl.
Menschen_Marken_Ulrich_Kubinger_VTA
Der Wunderchemiker aus OÖ
0

Der Wunderchemiker aus OÖ

Bekannt wurde er als Mann mit dem Kanister . Mittlerweile hat Uli Kubinger 65 Patente. In unserer Serie Menschen und Marken haben wir VTA CEO bei seiner Mission begleitet – schmutziges Wasser sauber zu machen und zwar weltweit.
Sitebar