Überwachung – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
17 Beiträge gefunden
VTA Drogen
„Können Millionen einsparen“
0

„Können Millionen einsparen“

Eine neue Entwicklung aus Oberösterreich könnte den Gemeinden künftig helfen, Millionen einzusparen. Präsentiert erst diese Woche bei den Umwelttagen der VTA in Reichersberg. Und dort ging’s unter anderem auch um Kläranlagen als „Drogenpolizei“.
Polizei Pilsl
Polizei fordert Messenger-Überwachung
0

Polizei fordert Messenger-Überwachung

Der Terroranschlag von Villach reiht sich in eine Serie von Messerangriffen im deutschsprachigen Raum. Die heimische Polizei verschärft nun für die kommenden Faschingsumzüge die Sicherheit. Experten sind sich aber einig: Es braucht vor allem mehr Möglichkeiten bei der Überwachung von sozialen Medien.
Massenkontrollen
Karner prüft Massen-Kontrollen
0

Karner prüft Massen-Kontrollen

Nach der islamistischen Attacke eines syrischen Asylberichtigten Samstagnachmittag in Villach, wird der Ruf nach mehr Kontrollmöglichkeiten lauter. Strengere Sicherheitsmaßnahmen soll es in Zukunft geben. Für manche bräuchte es allerdings eine Verfassungsänderung.
LWK Schweinemast
Heuer bereits 17.000 Stallkontrollen
0

Heuer bereits 17.000 Stallkontrollen

In Oberösterreich leben über 1 Million Schweine. In Sachen Haltung, Futter und Stallklima werden die Betriebe regelmäßig kontrolliert. Wie so ein Stallrundgang abläuft? Wir haben die „Tierpolizei“ im Innviertel begleitet.
111 LOL Officer
Lachchef überwacht Büro
0

Lachchef überwacht Büro

Lachchef überwacht Büro. Ein Schweizer Versicherungsunternehmen testet ein System, welches überwacht, ob Mitarbeiter bei der Arbeit Spaß haben. Lachen sie zu selten, schickt ein KI-unterstütztes Programm per E-Mail ein lustiges Video zur Aufmunterung.
Messenger Terror
Polizei fordert Chat-Überwachung
0

Polizei fordert Chat-Überwachung

Gewalttätig, fasziniert vom IS und amtsbekannt. Trotzdem konnte ein 18-jähriger Islamist aus Österreich am Donnerstag mit einem Gewehr durch München marschieren. Die Einsatzkräfte konnten einen Anschlag gerade noch verhindern. Am Tag danach stellt sich die Frage, wie der Mann alle Kontrollmechanismen umgehen konnte. Die heimische Polizei jedenfalls fordert bereits seit 2016 eine Messenger-Überwachung. Jetzt dürfte […]
111 Überwachungsvideo
Neuer Beweis in Aloisianum-Causa
0

Neuer Beweis in Aloisianum-Causa

Neues Beweis-Video im Aloisianum-Fall. Vor den Ferien hat der Fall Schlagzeilen gemacht. Auf einer Projektreise soll eine 15-Jährige von ihren Mitschülern eingesperrt und zu Massagen gezwungen worden sein.
schulweg
KI überwacht Verkehr
0

KI überwacht Verkehr

Im September ist wieder Schulstart. Das bedeutet für die Verkehrsteilnehmer wieder, genauer darauf  achten, was sich am Gehsteig und Schutzweg tut. Das kann man mittlerweile auch mittels künstlicher Intelligenz überwachen. Die Ergebnisse kennt Kollege Wolfgang Irrer.
111 Messenger Gesetz
Absage für „Messenger-Gesetz“
0

Absage für „Messenger-Gesetz“

Keine Mehrheit für Messenger-Überwachung. Nach dem geplanten Terrorangriff auf die Taylor Swift Konzerte hat sich am Dienstag der Nationale Sicherheitsrat getroffen. Im Antrag der ÖVP ging es unter anderem darum, der Polizei gesetzlich die Überwachung von Messenger-Diensten zu ermöglichen.
Sitebar