Thomas Stelzer – Seite 5 – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
295 Beiträge gefunden
Raml Roter Faden
Neues „Wahrzeichen“ für Rohrbach
0

Neues „Wahrzeichen“ für Rohrbach

Das Cloudgate in Chicago, die Wall of Fame in Berlin oder die Streetart-Werke von Bansky. Sie zählen zu den bekanntesten öffentlichen Kunstwerken weltweit. Regen zum Nachdenken und diskutieren an. Kultur ist aber nicht nur den Metropolen vorbehalten. Die 2.600 Einwohner Gemeinde Rohrbach hat ab sofort ihre ganz persönliche Skulptur.
Rücktritt Luger
Linzer Bürgermeister tritt zurück
0

Linzer Bürgermeister tritt zurück

Am Ende ist der Druck zu hoch geworden. Der Linzer Bürgermeister Klaus Luger zieht endgültig die Reißleine. Nachdem er bereits am Donnerstag alle Parteifunktionen zurückgelegt hat, ist er am Freitag auch als Bürgermeister zurückgetreten.
Nationalratswahl OÖ Politiker
Prognosen für Nationalratswahl
0

Prognosen für Nationalratswahl

Es sieht tatsächlich danach aus, dass Corona, Teuerung und eine Wirtschaftsflaute der aktuellen Bundesregierung nicht unbedingt in die Hände spielen. Stellt sich die Frage: Wie denken die oberösterreichischen Vertreter der derzeit im Parlament vertretenen Parteien über ihre Chancen?
stelzer
Politgespräche am Schiederweiher
0

Politgespräche am Schiederweiher

Auch wenn viele nichts davon hören wollen, aber: es „herbstlt“ schon. Und damit beginnt für viele jetzt die Wanderzeit! Die Pyhrn-Priel-Region ist dafür prädestiniert. Nicht nur bei Urlaubsgästen sehr beliebt. Auch der Landeshauptmann wandert gern im Stodertal. 
nehammer
Nehammer in Marchtrenk
0

Nehammer in Marchtrenk

Die Immer häufiger ist in den letzten Monaten zu hören, dass Oberösterreichische Unternehmen im Ausland investieren. Aber es gibt auch Ausnahmen. Ein Unternehmen investiert derzeit 100 Millionen Euro in Marchtrenk. Das war am Dienstag auch Bundeskanzler Nehammer einen Besuch wert.
kuba
Land fordert Bahnausbau
0

Land fordert Bahnausbau

Von Linz nach Budweis mit dem Zug  – das dauert immer noch mehr als zwei Stunden und das obwohl es nur 95 Kilometer sind. Das soll sich ändern deshalb fordern OÖ und Südböhmen gemeinsam den Ausbau der Summerauerbahn.
Olympia
18 Oberösterreicher starten in Paris
0

18 Oberösterreicher starten in Paris

Am Sonntag findet das Finale der Fußball Europameisterschaft statt. Spanien gegen England. Kurz darauf schon das nächste sportliche Großereignis. Am 26 Juli wird in Paris das olympische Feuer entzündet. Oberösterreich schickt 18 Athleten nach Frankreich.
Bundesrat
OÖ übernimmt Bundesrat-Vorsitz
0

OÖ übernimmt Bundesrat-Vorsitz

Für die Kommunikation zwischen Land und Bund gibt es zwei Schnittstellen. Der Landtag entsendet Bundesräte ins Parlament. Sie vertreten dort heimischen Positionen. Zweites Sprachrohr ist die Landeshauptleutekonferenz. Beides wird derzeit von Oberösterreichern angeführt.
Ordensklinikum Bauprojekt
Klinik-Umbau kostet 200 Mio. €
0

Klinik-Umbau kostet 200 Mio. €

Bis 2050 ist jeder 4. Österreicher älter als 65. Der Bedarf an medizinischer Versorgung steigt. Das Ordensklinikum Linz Barmherzigen Schwestern wird deshalb modernisiert. Das Ziel: bestmögliche Patientenversorgung und attraktive Arbeitsbedingungen für Mitarbeiter.
MIBA Spatenstich
MIBA baut 12 Mio. € Campus
0

MIBA baut 12 Mio. € Campus

Auf dem heimischen Lehrlingsmarkt herrscht seit Jahren ein Rennen um die besten Köpfe. Große Unternehmen konkurrieren darin, jungen Menschen die besten Rahmenbedingungen für ihre Ausbildung zu bieten. MIBA hebt diesen Wettstreit nun auf ein neues Level und investiert dafür gewaltig.
Pro Beach Battle Zusammenfassung
Youngsters bezwingen Olympiateilnehmer
0

Youngsters bezwingen Olympiateilnehmer

Das rot weiß rote Sommermärchen der Fußball-EM in Deutschland ist zwar seit einer Woche Geschichte. In Seewalchen am Attersee hat es aber eine Fortsetzung gegeben. Beim größten Beachvolleyball Turnier des Landes haben zwei junge Österreicher für Furore gesorgt. Im Finale sogar Olympiateilnehmer besiegt. Wir haben den Event 4 Tage lang begleitet.
Luxemburg EIB
Österreich leiht 35 Mrd. €
0

Österreich leiht 35 Mrd. €

Die Linzer Regional-Stadtbahn soll 2032 fahren, dazu braucht es Geld. In Luxemburg könnte es liegen. Die Europäische Investitionsbank, kurz EIB, sei ein sicherer Geldgeber, wenn es um heimische Projekte geht. Auch die Voestalpine bekommt eine 300 Millionen Euro Finanzspritze für Forschungen an grünem Stahl.
övp wahl
OÖVP-Kandidaten für Nationalratswahl
0

OÖVP-Kandidaten für Nationalratswahl

Politische Sommerpause wird es in diesem Jahr wohl eher keine geben, der Wahlkampf für die Nationalratswahl im Herbst ist ja bereits im Laufen. Die Spitzenkandidaten der Oberösterreichischen Volkspartei stehen fest und es sind, wenig überraschend, altbekannte Namen, die die Liste anführen.
integra
KI unterstützt in der Pflege
0

KI unterstützt in der Pflege

Ganz egal was passiert, wir alle sind früher oder später mal auf Pflege angewiesen. Fragen, die diesbezüglich in den nächsten Jahren brennen: Wie können wir den steigenden Bedarf an Pflegekräften decken und wie kann uns Künstliche Intelligenz dabei helfen?
Sitebar