Technologie – Seite 2 – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
70 Beiträge gefunden
Wifi Kursbuch
Wifi verzehnfacht KI-Kurse
0

Wifi verzehnfacht KI-Kurse

Automatische Suchmaschinen oder selbst arbeitende Roboter: Die künstliche Intelligenz unterstützt uns schon in vielen Bereichen, privat oder im Job. Aber wie funktioniert der richtige Umgang mit den Systemen überhaupt? Im Wifi Oberösterreich haben sich deshalb jetzt die KI-Kurse verzehnfacht.
Automotive
„E-Mobilität ist die Zukunft“
0

„E-Mobilität ist die Zukunft“

Visionen, Innovationen und Zukunftstechnologien standen zwei Tage lang in der voestalpine Stahlwelt am Programm. Denn da traf sich die internationale Automobilindustrie. Vor allem, um klarzustellen: An der E-Mobilität führt letztlich kein Weg vorbei.
VTA Talk
Von Rottenbach in die Welt
0

Von Rottenbach in die Welt

Ein Tropfen genügt und aus schmutzigem wird sauberes Wasser. Seit kurzem bringt er auch noch Abwasser zum Brennen. Was steckt hinter den Erfindungen von Umweltpionier Ulrich Kubinger? Mehr dazu im OÖ Gespräch mit Dietmar Maier.
Lange Nacht der Forschung
41.500 bei „Forschungs-Nacht“
0

41.500 bei „Forschungs-Nacht“

Ein Roboter der Pralinen verteilt, ein selbstgebauter 3D-Drucker oder eine Live-Operation am Herz miterleben. 41.000 Oberösterreicher besuchten 700 Stationen. Unser Bundesland wurde für eine Nacht zum Zentrum der Forschung.
Stadtgemeinde Ansfelden
Musik-Wanderweg durch Ansfelden
0

Musik-Wanderweg durch Ansfelden

Vor 200 Jahren hat es noch keine Apps gegeben, die uns den Weg sagen oder Biografien über berühmte Menschen erzählen. Jetzt schon. Beim Anton Bruckner Symphoniewanderweg kommt eine zum Einsatz. Wanderer können damit gemeinsam mit dem Komponisten durch die Ansfeldner  Landschaft pilgern.
Klangwolke Wal
Einsamer Wal bei Klangwolke
0

Einsamer Wal bei Klangwolke

Es ist ein mysteriöses Geräusch, das seit 30 Jahren erforscht wird. Ein 52 Hertz Ton taucht in der Tiefsee auf und verstummt dann wieder. Es könnten Wale sein. Ein Rätsel, das auch Teil der diesjährigen Klangwolke sein wird.
planet der affen
Affen bestimmen über Menschen
0

Affen bestimmen über Menschen

Planet der Affen ist eine Filmreihe, die auf dem Roman des französischen Autors Pierre Boulle basiert. Seit Ende der 60er hat es zahlreiche Versionen gegeben. Jetzt gibt’s den 4. Teil der Disney-Verfilmung in den Kinos.
Neues vom Heer
Heer fliegt Mehrzweck-Heli
0

Heer fliegt Mehrzweck-Heli

Bis vor wenigen Jahren war Österreich, was kriegerische Gefahren angeht, eine Insel der Seligen. Mittlerweile gibt es Skyshield – ein Abwehrsystem für Raketen, hunderte neue Panzer und Flieger. Wir haben uns in der Kaserne in Hörsching die neuen Lions Hubschrauber angesehen.
Meixner Davinia
Ultraschall entfernt Fettpolster
0

Ultraschall entfernt Fettpolster

Der Sommer steht vor der Tür und der Winterspeck muss weg. Für Sport nehmen viele sich aber keine Zeit, oder haben keine Lust. Es gibt aber Alternativen. Mit Ultraschall Zentimeter verlieren. Das verspricht ein ganz spezielles Gerät.
Künstliche Intelligenz
„KI muss erkennbar sein“
0

„KI muss erkennbar sein“

Künstliche Intelligenz ist längst in unserem Alltag angekommen. Auch am Arbeitsplatz. Eine MARKET-Studie hat sich mit diesem Thema beschäftigt. Das Ergebnis: Erwartungen und Befürchtungen halten die Waage.
oberbank
Wirtschaftliche „Talsohle ist erreicht“
0

Wirtschaftliche „Talsohle ist erreicht“

Er ist eine der größten Herausforderungen für Läufer. Der Marathon. Am Wochenende gehen wieder Tausende in Linz an den Start. Der harte Kampf beginnt meist bei Kilometer 30. Ähnlich steht es aktuell um die heimische Wirtschaft. Wir befinden uns an einem Wendepunkt. Das Ziel „die Normalität“ rückt aber wieder näher.
Innovation Award
Wels ehrt junge Forscher
0

Wels ehrt junge Forscher

In Hollywood wurden vor kurzem die Oscars verliehen, wie immer mit Pomp, Glanz und Glamour. Etwas weniger glanzvoll wurde der Innovation Award verliehen. Dabei geht’s nicht um Hauptdarsteller, Filmmusik und Drehbuch. Sondern um Mechatronik, Design-Innovationen und Lebensmittel.
Sitebar