Technologie – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
69 Beiträge gefunden
111 AEC Panic
AEC-Festival hat Panik
0

AEC-Festival hat Panik

PANIK als Motto für Ars Electronica Festival 2025. Kunst in Zeiten der großen Unsicherheiten. Das größte Technologie-Kunstfestival der Welt findet von 3. bis 7. September in Linz statt.
VTA Drogen
„Können Millionen einsparen“
0

„Können Millionen einsparen“

Eine neue Entwicklung aus Oberösterreich könnte den Gemeinden künftig helfen, Millionen einzusparen. Präsentiert erst diese Woche bei den Umwelttagen der VTA in Reichersberg. Und dort ging’s unter anderem auch um Kläranlagen als „Drogenpolizei“.
Autismushilfe
Autisten entwickeln KI weiter
0

Autisten entwickeln KI weiter

Autismus wird oft mit Inselbegabungen gleichgesetzt. Das ist aber nur eine Form von Autismus innerhalb eines großen Spektrums. Viele Menschen darin haben aber besondere Fähigkeiten. Davon kann sogar künstliche Intelligenz lernen.
Schwingshandl
Welser Logistiker als „Nischen-Weltmeister”
0

Welser Logistiker als „Nischen-Weltmeister”

Egal ob Kugelschreiber oder sperrige Autotüren. In Betrieben, die etwas produzieren, muss im Lager alles zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein. Dahinter steckt eine hochkomplexe Technik. Ein Unternehmen aus Holzhausen im Bezirk Wels Land hat sich genau darauf spezialisiert und wächst Richtung Weltspitze.
VTA XMAS Campus
Wasser-Pionier baut 15.000 m² Campus
0

Wasser-Pionier baut 15.000 m² Campus

Rottenbach im Innviertel hat einen eigenen Forschungscampus. Auf einem 15.000 Quadratmeter großen Gelände sollen sich ab jetzt internationale Wissenschaftler austauschen. Es geht um Umweltschutz, sauberes Wasser und wie aus Kläranlagen in Zukunft Klimahelden werden.
RLB Genossenschaft
Biomassewerk spart 2 Mio. Liter Heizöl
0

Biomassewerk spart 2 Mio. Liter Heizöl

Holzabfälle bei 1.000 Grad verbrennen, damit Strom erzeugen und heizen. Das ist das Geschäftsmodell der Nahwärme Vorchdorf. 50 umliegende Landwirte beliefern das Biomassekraftwerk mit Hackschnitzel. Sparen damit 6.900 Tonnen CO₂ pro Jahr, umgerechnet 2 Millionen Liter Heizöl.
111 Messe Hannover
200.000 bei Europas größter Tiermesse
0

200.000 bei Europas größter Tiermesse

200.000 Besucher bei Europas größter Tiermesse. Aktuell findet in Hannover die „Eurotier“ statt. Eine 200-köpfige Delegation aus Oberösterreich ist am Donnerstag mit einem eigenen Charterflug von Linz ins 800 Kilometer entfernte Hannover gereist.
VTA Marlen Kubinger
„Wie im alten Rom“
0

„Wie im alten Rom“

So etwas gibt’s wohl kaum ein zweites Mal. Mitten im Hausruckviertel entsteht gerade ein Konferenzzentrum aus einer Mischung aus Hightech-Campus und einem antik-römischen Tempel. Marlen Kubinger, die Juniorchefin der VTA, gab uns vor kurzem exklusive Einblicke.
H2 Powerlink
4 Mio. € für neue H2 Projekte
0

4 Mio. € für neue H2 Projekte

Das kalifornische Silicon Valley ist einer der bedeutendsten Standorte für IT- und Hightech-Industrie weltweit. Oberösterreich möchte jetzt zum europäischen Hydrogen-Valley werden, also zum Zentrum für Wasserstofftechnologie.
111 Miba Großauftrag
MIBA sichert sich Großauftrag
0

MIBA sichert sich Großauftrag

50 Millionen Euro großer Auftrag. Das Laakirchner Familienunternehmen MIBA liefert Fräsanlagen an ein niederländisches und ein koreanisches Unternehmen. Mit den speziellen Maschinen bauen sie Fundamente, die am Meeresgrund verankert werden.
IV Talk
„Österreich ist Teilzeitrepublik!“
0

„Österreich ist Teilzeitrepublik!“

Rund die Hälfte der Oberösterreicher arbeitet Teilzeit. Wer vor 1995 noch 1.700 Stunden pro Jahr beschäftigt war, ist das heute nur noch etwas mehr als 1.400 Stunden. Freizeit wird immer wichtiger. Das wirkt sich allerdings auf die internationale Wettbewerbsfähigkeit aus.
Cambio Ki Fotos
Fotografin auf KI-Tour
0

Fotografin auf KI-Tour

Mit dem Auto von Linz nach München. Das dauert Minimum 3 Stunden. Mit künstlicher Intelligenz schafft es die Linzer Fotografin Ines Thomsen aber binnen Sekunden. Wie funktioniert das und was steckt dahinter?
VTA Gemeindebund
Kein Leben ohne Kläranlage
0

Kein Leben ohne Kläranlage

Kaum jemand redet über sie. Wenige wissen überhaupt, was sie machen und wo sie sich befinden. Kläranlagen haben ein schlechtes Image. Gelten als stinkend und nicht herzeigbar. Dabei sind sie eine der wichtigsten Errungenschaften. Reinigen das Abwasser in den Gemeinden. Ohne sie wäre ein Zusammenleben, wie wir es kennen, nicht möglich. Jetzt haben Forscher eine […]
RLB Bootcamp
Bootcamp für Produktdesigner
0

Bootcamp für Produktdesigner

Es gibt Produkte, da verstehen wir die Bedienung einfach nicht. Wenn das so ist, nutzen wir sie auch nicht mehr. Sogenanntes Design Thinking beschäftigt sich mit diesem Problem. Erst kürzlich gab’s ein Bootcamp für Nutzererlebnisse.
ILS Rübig
So lebt Metall länger
0

So lebt Metall länger

Vor wenigen Wochen hat ein Hagel eine Boeing zerstört. Die Bilder sind um die Welt gegangen. Dabei werden kaum so harte Metalle eingesetzt wie in der Luftfahrt. Das Material ist aber nicht von Haus aus hart, da muss die Technik nachhelfen. Ein Welser Unternehmen hat dafür eine eigene Anlage entwickelt.
Technik Schule
Roboter wecken Forschergeist
0

Roboter wecken Forschergeist

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – kurz MINT. Diesen Schulzweigen gehört die Zukunft, ist man sich am Bildungssektor einig. Mittlerweile gibt es sogenannte MINT-Mittelschulen. Und was man da lernt, konnten wir uns in Pasching anschauen.
Wifi Kursbuch
Wifi verzehnfacht KI-Kurse
0

Wifi verzehnfacht KI-Kurse

Automatische Suchmaschinen oder selbst arbeitende Roboter: Die künstliche Intelligenz unterstützt uns schon in vielen Bereichen, privat oder im Job. Aber wie funktioniert der richtige Umgang mit den Systemen überhaupt? Im Wifi Oberösterreich haben sich deshalb jetzt die KI-Kurse verzehnfacht.
Sitebar