Technik – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
68 Beiträge gefunden
111 ITU Tag der offenen Tür
Open Day an der IT:U
0

Open Day an der IT:U

Gemeinsam an Projekten arbeiten, statt Vorlesungen besuchen. Das bietet die 2022 gegründete technische Universität IT:U in Linz. Am Freitag, 28. März, findet der 1. Tag der offenen Tür statt.
WKO Freizeitartikel
Ski-Service simuliert Unfall
0

Ski-Service simuliert Unfall

3 von 4 gehen in den Semesterferien Skifahren. Bedeutet, ab Ende nächster Woche sind die Pisten wieder voller. Und je eisiger die Pisten sind, desto wichtiger ist, dass die Ski gewartet werden. Dabei kann aber einiges schiefgehen.
Theater St. Oswald NEU
Regisseur als Stylist
0

Regisseur als Stylist

Über 800 Personen arbeiten in einer einzigen Spielzeit hinter der Bühne des Landestheaters. Was Techniker, Bühnenbildner und Stylisten gemeinsam vollbringen, gelingt in St. Oswald als One-Man-Show. Da wird dann schon mal der Regisseur zum Stylisten.
Seniorenbund KI
KI erleichtert Senioren-Alltag
0

KI erleichtert Senioren-Alltag

Licht an auf Kommando, die Tür öffnet sich per Fingerprint und die Sprachassistentin findet online eine verlorene Betriebsanleitung. Für viele ist Künstliche Intelligenz fix im Alltag dabei. Nur, wie geht es damit der Generation, die ohne Smartphone und Internet aufgewachsen ist?
Feldroboter
Feldroboter jagt Unkraut
0

Feldroboter jagt Unkraut

Zu nass, zu kalt, zu trocken. In der Landwirtschaft geht es vor allem ums richtige Timing. Erlaubt es das Wetter, dass die Bauern auf den Feldern arbeiten können, dann heißt es so viel wie möglich erledigen. Unterstützung bekommen sie dabei in Zukunft von Robotern. Bei einer neuen Folge von Theresas Stallgeflüster dürfen wir uns ansehen, […]
Andress OÖ Filmemacher
Die Mühlviertler Filmer
0

Die Mühlviertler Filmer

„Böhmerwood statt Hollywood“ – das ist das Motto einer Mühlviertler Crew. Sie dreht derzeit einen Streifen über das Mühlviertel. Filmemacher Ali Andress begleitet diesmal seinesgleichen. Dass es am Set ohne Verrückte nicht geht, zeigt er in einer neuen Folge Andress Oberösterreich.
111 Grüne Jobs
Akademie für Grüne-Jobs gestartet
0

Akademie für Grüne-Jobs gestartet

Neue Ausbildung für Öko-Jobs gestartet. Der OÖ Fachkräftemonitor zeigt, dass bis 2030 voraussichtlich etwa 83.000 Fachkräfte fehlen. Die sogenannte ÖkoTech Akademie im Ausbildungszentrum Lenzing soll den Ein- und Umstieg in Technikberufe erleichtern.
111 AEC Festival
1.300 Künstler beim Ars Electronica
0

1.300 Künstler beim Ars Electronica

1.300 Künstler beim Ars Electronica Festival. Heute Mittwoch ist das 5 Tage lange Spektakel mit über 500 Veranstaltungen gestartet. Schauplätze sind die Postcity Linz, der JKU Med Campus und etwa das Lentos Kunstmuseum.
Diskuswerfer Stefan Gaisbauer
Leichtathlet Stefan Gaisbauer
0

Leichtathlet Stefan Gaisbauer

Vor 3 Jahren hat sein Turnlehrer sein Talent im Sportunterricht entdeckt. Heute steht er 3 bis 4 Mal die Woche in der Halle. Stefan Gaisbauer ist Leichtathlet. Seine Disziplinen: Diskuswurf und Kugelstoßen.
Lehrlingsaward
108.000 absolvieren Lehre
0

108.000 absolvieren Lehre

108.000 junge Österreicher haben 2023 eine Lehre absolviert. Jeder zweite Jugendliche in OÖ entscheidet sich für die duale Ausbildung. Die besten aus der Sparte Industrie wurden kürzlich ausgezeichnet.
LWK Wirtschaftsdünger
Geruchlose Gülle am Feld
0

Geruchlose Gülle am Feld

Unsere Luft ist eines der wertvollsten Güter. Damit weniger Schadstoffe und Gase in die Atmosphäre gelangen, ist auch die Landwirtschaft gefragt. Bauern nutzen deshalb eigene Techniken, die die Luftqualität verbessern und gleichzeitig dem Boden nützen.
ILS Rübig
So lebt Metall länger
0

So lebt Metall länger

Vor wenigen Wochen hat ein Hagel eine Boeing zerstört. Die Bilder sind um die Welt gegangen. Dabei werden kaum so harte Metalle eingesetzt wie in der Luftfahrt. Das Material ist aber nicht von Haus aus hart, da muss die Technik nachhelfen. Ein Welser Unternehmen hat dafür eine eigene Anlage entwickelt.
Technik Schule
Roboter wecken Forschergeist
0

Roboter wecken Forschergeist

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – kurz MINT. Diesen Schulzweigen gehört die Zukunft, ist man sich am Bildungssektor einig. Mittlerweile gibt es sogenannte MINT-Mittelschulen. Und was man da lernt, konnten wir uns in Pasching anschauen.
Floorex Balkon
Wetterextreme belasten Balkone
0

Wetterextreme belasten Balkone

Regen, Hitze oder Frost: Balkone sind allen Witterungen ausgesetzt. Das wirkt sich langfristig auf die Konstruktion aus. Irgendwann wird’s sogar gefährlich. Deshalb ist rechtzeitig sanieren umso wichtiger und dabei vor allem richtig abdichten!
Fensterln Holzschwemmen
Am Fluss von OÖ nach Wien
0

Am Fluss von OÖ nach Wien

Heute beim Fensterln gehen wir in den Wald Holz schwemmen. 100 Jahre lang wurde aus dem Böhmerwald das Brennholz nach Wien geschwemmt. Eine Zeitreise ins 18. Jahrhundert, ohne moderner Technik und Gummistiefel.
Lange Nacht der Forschung
41.500 bei „Forschungs-Nacht“
0

41.500 bei „Forschungs-Nacht“

Ein Roboter der Pralinen verteilt, ein selbstgebauter 3D-Drucker oder eine Live-Operation am Herz miterleben. 41.000 Oberösterreicher besuchten 700 Stationen. Unser Bundesland wurde für eine Nacht zum Zentrum der Forschung.
Porsche Stau
Porsche-Stau in Freistadt
0

Porsche-Stau in Freistadt

Vor 60 Jahren ist der erste Porsche 911 vom Band gelaufen. Er hat sich über die Jahrzehnte zum Kultauto entwickelt. Aber welches Modell ist das Schönste im Land? Rallye-Legende Walter Röhrl hat in Freistadt bei einem Porsche-Treffen 100 Stück unter die Lupe genommen.
Sitebar