Sucht – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
30 Beiträge gefunden
Kinderserien
Suchtgefahr bei Kinderserien
0

Suchtgefahr bei Kinderserien

„Nur noch eine Folge!“ Diesen Gedanken kennen viele, wenn sie abends vor dem Fernseher sitzen. Dieses Phänomen, bekannt als Binge-Watching, kann den Schlaf rauben – und für Kinder sogar zur gefährlichen Sucht werden.
No Buy Trend
Konsum-Fasten auf TikTok
0

Konsum-Fasten auf TikTok

Viele kennen es, wir kaufen Dinge, an denen wir zwar Freude haben, die wir aber eigentlich gar nicht brauchen. Auf Social Media gibt es dazu jetzt einen neuen Gegentrend: Gekauft wird nur noch das Lebensnotwendige.
sucht
Jeder 7. trinkt zu viel Alkohol
0

Jeder 7. trinkt zu viel Alkohol

Jeder 7. Österreicher trinkt Alkohol in gesundheitsgefährdendem Ausmaß. Damit bleiben wir im internationalen Vergleich ein absolutes Hochkonsumland. Das zeigt der aktuelle Suchtbericht der Gesundheit Österreich GmbH. Besonders betroffen sei die Altersgruppe der 40 bis 70 Jährigen.
Drogentrend Lachgas
Gefährlicher Lachgas-Trend
0

Gefährlicher Lachgas-Trend

Kartuschen gefüllt mit Lachgas nutzen wir im Haushalt als Treibmittel für Schlagobers. Grundsätzlich legal und ungefährlich. Seit vergangenem Jahr missbrauchen aber immer mehr die Substanz als Rauschmittel. Etwa bei Partys. Der Kick aus dem Automaten kann aber fatale Folgen haben.
Andress OÖ Im Plattenladen
Im Plattenladen
0

Im Plattenladen

Ein Donnerstag ohne “Andress OÖ” undenkbar. Heute mit Lebensweisheiten aus dem Plattenladen inklusive Kulturauftrag. Filmemacher Ali Andress zwischen Vinyl-Platten und CD’s!
111 Anti Rauchkurs
Entwöhn-Kurse für Raucher
0

Entwöhn-Kurse für Raucher

Erstmals kostenlose Rauch-Entwöhnung. Die Österreichische Gesundheitskasse bietet die Nikotin-Entwöhnung ab Mitte Jänner gratis an. Immerhin will ein Drittel aller Raucher in Österreich seine Sucht loswerden.
Suchtprävention
Kokain am Vormarsch
0

Kokain am Vormarsch

Es war eine Schocknachricht für Fans vor wenigen Wochen! Der ehemalige „One Direction“ Sänger Liam Payne ist tot. Untersuchungen haben gezeigt: Er hatte „pinkes Kokain“ im Blut. Eine neuartige Droge aus Südamerika. In Europa ist diese zwar noch nicht verbreitet. Experten warnen aber: Denn der Kokainkonsum steigt.
Internetkonsum Kinder
Handysucht bei Kids
0

Handysucht bei Kids

Das Handy immer in der Hand. Die Augen auf den Bildschirm gerichtet. Aber was, wenn aus Dauer-Scrollen eine Sucht wird? Wie viel ist zu viel und wann wird’s kritisch?
Welt der Frauen TV Zeit
„Was stiehlt mir die Zeit?“
0

„Was stiehlt mir die Zeit?“

Leistungsdruck, die Angst, etwas zu versäumen, oder die soziale Erwartung, endlich ein Kind zu bekommen. Irgendwie bleibt einfach nicht genug Zeit. Woran das liegt und wie wir vor allem Zeit für uns selber finden können, darüber diskutieren Expertinnen in einer neuen Folge Welt der Frauen TV.
Vorbericht WdF
Frauen als Multitasking-Helden
0

Frauen als Multitasking-Helden

Nach dem Job die Kinder von der Schule abholen, schnell noch einkaufen, kochen, die Wäsche machen und dann zur Hausübung. Für viele Frauen der ganz normale Alltag. Zeit für einen selbst, bleibt da kaum noch.
Andress OÖ CrossFit
CrossFit
0

CrossFit

Es vereint Krafttraining, Gymnastik und Ausdauer, findet in einer sogenannten Box statt und ist längst mehr als ein Trend. Die Rede ist von CrossFit. Filmemacher Ali Andress hat die Sportler beim Training besucht.
tschickpausen
Rauchpausen spalten Arbeitswelt
0

Rauchpausen spalten Arbeitswelt

Die Zigarettenpausen mancher Mitarbeiter sorgen häufig für Unmut beim nicht-rauchenden Teil der Belegschaft. Die Meinungen zu diesem Thema sind kontrovers. Die Regeln uneinheitlich. Eins ist aber klar: Dauerqualm wie in den 60er Jahren gibt es heutzutage nicht mehr.
Cyber Grooming
Pädophile nutzen „Teenager Filter“
0

Pädophile nutzen „Teenager Filter“

Tutorials wie man sich selbst verletzt, Essgestörte, die anderen Tipps geben, Gewalt an Menschen oder Tieren. Das alles ist online jederzeit zugänglich. Soziale Netzwerke sind auch ein Haifischbecken, was sexuellen Missbrauch angeht. Was können wir tun, damit wir unsere Kinder nicht im Netz verlieren? Wir haben mit einer Expertin gesprochen.
Sitebar