Studium – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
54 Beiträge gefunden
111 ITU Tag der offenen Tür
Open Day an der IT:U
0

Open Day an der IT:U

Gemeinsam an Projekten arbeiten, statt Vorlesungen besuchen. Das bietet die 2022 gegründete technische Universität IT:U in Linz. Am Freitag, 28. März, findet der 1. Tag der offenen Tür statt.
Zivildienst
Zivis füllen Pflege-Lücken
0

Zivis füllen Pflege-Lücken

Bundesheer oder Zivildienst? Jeder wehrpflichtige Mann muss diese Entscheidung treffen. Ein Fünftel aller Zivildiener in Österreich kommt aus unserem Bundesland: Sie sind damit eine tragende Säule in der Pflege.
VTA Drogen
„Können Millionen einsparen“
0

„Können Millionen einsparen“

Eine neue Entwicklung aus Oberösterreich könnte den Gemeinden künftig helfen, Millionen einzusparen. Präsentiert erst diese Woche bei den Umwelttagen der VTA in Reichersberg. Und dort ging’s unter anderem auch um Kläranlagen als „Drogenpolizei“.
HC Linz Business
So funktioniert Handball
0

So funktioniert Handball

Passives und aktives Abseits und am Ende entscheidet doch der Videoschiedsrichter. Fußballregeln können kompliziert sein. Anders ist das beim Handball. Die Regeln sind einfacher und doch ist es ein hochemotionaler Sport.
Life Radio Fit for Life
15 Pflege-Ausbildungen für 50.000 Jobs
0

15 Pflege-Ausbildungen für 50.000 Jobs

Bis 2030 fehlen alleine in Oberösterreich rund 50.000 Pflegekräfte. Damit es nicht so weit kommt, gibt es mittlerweile über 15 verschiedene Ausbildungen. Von der Assistenz bis zum Studium. Ein Anreiz für den Nachwuchs: die Arbeitsbedingungen verändern sich.
Feldroboter
Feldroboter jagt Unkraut
0

Feldroboter jagt Unkraut

Zu nass, zu kalt, zu trocken. In der Landwirtschaft geht es vor allem ums richtige Timing. Erlaubt es das Wetter, dass die Bauern auf den Feldern arbeiten können, dann heißt es so viel wie möglich erledigen. Unterstützung bekommen sie dabei in Zukunft von Robotern. Bei einer neuen Folge von Theresas Stallgeflüster dürfen wir uns ansehen, […]
Pflegepool
Spital hat Pfleger auf Abruf
0

Spital hat Pfleger auf Abruf

Gerade im Winter kommt es in vielen Unternehmen häufiger vor: Eine Kollegin fällt krankheitsbedingt aus, und plötzlich entsteht eine Lücke im Dienstplan. Besonders heikel ist das im Krankenhaus. Am Ordensklinikum in Linz gibt es nun ein neues Modell, das genau solche Ausfälle besser auffangen soll.
JKU Praktikumschallenge
Karrierekick im Studium
0

Karrierekick im Studium

Studium der Rechtswissenschaften abgeschlossen, das Geld verdient der Absolvent aber an der Supermarktkasse. Das gehört zur Realität. Wenn es um den Berufseinstieg geht, heißt es oft: „Zu wenig Erfahrung.“ Die Linzer JKU steuert dagegen.
Digitales Forum
„Hagenberg ist unser Silicon Valley“
0

„Hagenberg ist unser Silicon Valley“

Eine Gemeinde im Mühlviertel mit knapp dreieinhalbtausend Einwohnern beherbergt daneben eine Fachhochschule, Firmen und Forschungslabors. Internationale Großkonzerne arbeiten mit Software aus Hagenberg. Dabei war das alles am Anfang nur eine Notlösung.
Walter Schneider
Linzer war 1. Computer-Wissenschafter
0

Linzer war 1. Computer-Wissenschafter

Stellen Sie sich vor: Sie studieren an der Uni, aber niemand kennt das Fach, das Sie ausgewählt haben. So ist es dem ersten Informatik-Studenten der JKU gegangen. Genau dort haben wir Österreichs 1. Computerwissenschafter getroffen.
Med Uni 10 Jahre
Jeder 5. Arzt studiert in Linz
0

Jeder 5. Arzt studiert in Linz

2006 hat es erste Gespräche gegeben. 2012 eine Vision. Und dann ist alles ganz schnell gegangen. Heute vor 10 Jahren startet in Linz ein Jahrhundertprojekt: die Medizinische Fakultät. Aktuell machen 1.600 künftige Ärzte hier ihre Ausbildung. Pro Jahr kommen 320 dazu. Eine Erfolgsgeschichte.
JKU Allgemeinmedizin
Kommt gefördertes Medizin-Studium?
0

Kommt gefördertes Medizin-Studium?

Für Hausarztpraxen ist es eine große Herausforderung, Nachfolger zu finden. Österreich bildet zwar genug Mediziner aus, bis zu 40 Prozent der Absolventen gehen jedoch ins Ausland. Geförderte Meidzin-Studiumplätze sollen das Gesundheitssystem künftig entlasten.
Ärztekammer Evaluierung
OÖ Ärzte-Ausbildung ist Spitzenreiter
0

OÖ Ärzte-Ausbildung ist Spitzenreiter

Wie zufrieden sind eigentlich Österreichs Ärzte mit der Ausbildung in den Spitälern? Diese Frage beantwortet eine Evaluierung durch die Eidgenössische Technische Hochschule in Zürich. Zustande gekommen ist ein gutes Ergebnis – aber mit Luft nach oben.
Med Uni
Medizin-Studenten werden verpflichtet
0

Medizin-Studenten werden verpflichtet

Ab dem kommenden Studienjahr werden in Österreich 85 Medizin-Studienplätze ausgewählten Kandidaten gewidmet. Für Oberösterreich sind 10 dieser Studienplätze reserviert. Damit will man Lücken in gewissen Fachbereichen füllen.
111 Mangelberufe
14.000 offene Stellen
0

14.000 offene Stellen

14.000 Fachkräfte fehlen. Eine neue Liste der Bundesregierung zeigt, wo der Personalbedarf am größten ist. Platz eins der sogenannten Mangelberufe belegt die Elektrotechnik.
Sitebar