Strafen – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
25 Beiträge gefunden
Bürokratie WKO
„EU-Vorschriften erdrücken Betriebe“
0

„EU-Vorschriften erdrücken Betriebe“

Entschlossenes Vorgehen gegen Bürokratie. Das kündigte die EU-Kommission vergangene Woche an. Für Österreichs Unternehmen ist das entscheidend. Vorschriften und Meldepflichten seien nicht nur belastend, sondern vor allem existenzgefährdend, kritisiert die Wirtschaftskammer.
Polizei Silvester
215 kg illegale Pyrotechnik beschlagnahmt
0

215 kg illegale Pyrotechnik beschlagnahmt

Knapp 500 Fahrzeuge haben die Beamten am Wochenende bei der tschechischen Grenze kontrolliert. Das Ergebnis: 215 kg sichergestellte illegale Sprengkörper. Denn besonders Jugendliche decken sich für die Nacht ins neue Jahr mit Böllern und Raketen ein. Was ist erlaubt und was nicht? Wir waren bei einer Schwerpunktkontrolle dabei.
Integration ist Pflicht
Härtere Sanktionen für Asylwerber
0

Härtere Sanktionen für Asylwerber

Seit einem knappen Monat ist Christian Dörfel Landesrat für Integration. Für ihn ist klar: Wer sich nicht an unsere Werte hält, der muss mit Sanktionen rechnen. Künftig sogar bis hinein in die Grundversorgung. Wer straffällig wird, soll umgehend abgeschoben werden.
111 Halloween Nacht
Polizei wappnet sich für Halloween-Nacht
0

Polizei wappnet sich für Halloween-Nacht

Polizei rüstet sich für Halloween. In der Nacht auf den 1. November rechnet das Bundeskriminalamt wieder mit Sachbeschädigungen und Ruhestörungen. Die seien auch zu Halloween kein Kavaliersdelikt, warnt Innenminister Gerhard Karner von der ÖVP.
111 Autoversteigerung
1. Raserauto versteigert
0

1. Raserauto versteigert

Erstes Raserauto versteigert. Einem Lenker in Vorarlberg wurde das Fahrzeug abgenommen, weil er über 70 km/h zu schnell unterwegs war. Jetzt kam sein Peugeot unter den Hammer.
111 Homeinvasion Urteil
Urteile im Prozess um „Home-Invasion“
0

Urteile im Prozess um „Home-Invasion“

Urteile im Prozess um „Home-Invasion“ bei Ex-Landesrat. 3 Männer sind Donnerstagnachmittag am Landesgericht Ried zu 4, 10 und 11 Jahren Haft verurteilt worden. Sie haben im Juli des Vorjahres einen brutalen Raubüberfall im Haus von Josef Fill verübt.
111 Rettungsgasse Geisterfahrer
50 Lenker als Geisterfahrer
0

50 Lenker als Geisterfahrer

Rettungsgasse missbraucht. Mehr als 50 Autofahrer haben am Sonntag auf der Innkreisautobahn A8 die Rettungsgasse als Umkehrspur benutzt. Nachdem ein Auto in Vollbrand geraten ist, hat sich in kürzester Zeit Stau aufgebaut.
111 FdW Gewalt an Schulen
Mehrheit für härtere Strafen
0

Mehrheit für härtere Strafen

Härterer Strafen bei schulischer Gewalt. Dafür hat sich eine deutliche Mehrheit der User bei der Frage der Woche auf der LT1 Website entschieden. Auslöser der Debatte ist die Zunahme an Schul-Kriminalität in den Jahren 2021 bis 2023.
111 Schulen Kriminalität
Gewalt an Schulen steigt
0

Gewalt an Schulen steigt

Kriminalität an Schulen steigt. In den Jahren 2021 bis 2023 ist die Zahl der Gewaltdelikte an Oberösterreichs Bildungseinrichtungen von 497 auf 875 Anzeigen gestiegen. Ein Plus von 43 %.
111 EU klagt
EU klagt Internetriesen
0

EU klagt Internetriesen

EU klagt Internetriesen. Konkret eröffnet die Kommission Verfahren gegen Apple, die Google-Mutter Alphabet und Facebooks Meta. Es geht um Verstöße gegen den neuen Digital Markets Act, der erst am 7. März in Kraft getreten ist.
Raser Auto
Raser verlieren Auto
0

Raser verlieren Auto

Am Freitag tritt die 34. Novelle der Straßenverkehrsordnung in Kraft – und die hat’s in sich. Wer die zulässige Höchstgeschwindigkeit massiv überschreitet, kann dann nämlich nicht nur den Führerschein, sondern auch sein Fahrzeug los sein.
Klimakleber
Klimakleber sollen ins Gefängnis
0

Klimakleber sollen ins Gefängnis

In Deutschland häufte sich zuletzt die Anzahl drastischer Strafen für Klimakleber. Zuletzt verurteilte ein Gericht in Heilbronn Mitglieder der, wie sie sich nennen, „Letzten Generation“ zu 3, 4 und 5 Monaten Haft ohne Bewährung. Immer mehr fordern ähnliche Strafen auch bei uns, wie zudem die LT1 Frage der Woche bestätigt.
Talk Plakolm
Plakolm für härtere Strafen
0

Plakolm für härtere Strafen

Die Anzahl der Straftaten bei Minderjährigen hat sich in wenigen Jahren mehr als verdoppelt. Jugend-Staatssekretärin Claudia Plakolm (ÖVP) fordert einmal mehr härtere Strafen in Richtung Koalitionspartner.
Sitebar