Strafe – Seite 2 – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
75 Beiträge gefunden
111 Hundebiss Geldstrafe
1.800 € Strafe statt Haft
0

1.800 € Strafe statt Haft

1.800 € Geldstrafe statt Gefängnis. Im Fall der tödlichen Hundebisse von Naarn ist jetzt die Strafe gegen die Halterin nachträglich gemildert worden. Ursprünglich ist die 38-Jährige zu 5 Monaten unbedingter Haft verurteilt worden.
111 Milka Geldstrafe
Millionenstrafe für Milka-Konzern
0

Millionenstrafe für Milka-Konzern

Millionenstrafe gegen Milka-Hersteller Mondelez. Der US-Schokogigant hat laut EU-Kommission über Jahre hinweg den Wettbewerb beeinträchtigt und seine Produkte absichtlich teurer gemacht. Die Vorwürfe: Illegale Preisabsprachen und Behinderung des Handels.
111 drogenring
Polizei zerschlägt Drogenring
0

Polizei zerschlägt Drogenring

Drogenring zerschlagen. Polizisten aus Niederösterreich haben 10 Verdächte festgenommen. Sie sollen Rauschgift im Wert von 12,5 Millionen Euro verkauft haben. Die österreichisch/serbische Tätergruppe hat im Zeitraum Juli 2023 bis März 2024 in Niederösterreich, Oberösterreich und Wien unter anderem 163 Kilogramm Kokain, 2,5 Kilo Heroin, 25 Kilogramm Amphetamin und 19 Kilogramm Cannabis weiterverkauft.
111 Kaffee Rohdungskontrollen
Rohdungs-Kontrollen gefährden Einfuhr
0

Rohdungs-Kontrollen gefährden Einfuhr

Kaffee könnte 2025 knapp und teurer werden. Der Grund: Eine EU-Verordnung zu entwaldungsfreien Lieferketten. Bedeutet, dass weltweite Importeure und Händler nachweisen müssen, dass ihre Waren aus Wäldern stammen, in denen für den Anbau nicht gerodet wurde.
111 Rechtsextreme
1.208 rechtsextreme Straftaten
0

1.208 rechtsextreme Straftaten

252 rechtsextrem motivierte Straftaten alleine in Oberösterreich. Damit ist unser Bundesland im Ländervergleich auf Platz. Lediglich in Wien wurden mehr solcher Straftaten begangen, da waren es 263.
111 Apple Strafe
Milliardenstrafe gegen Apple
0

Milliardenstrafe gegen Apple

Milliardenstrafe gegen Apple. Die EU-Kommission hat wegen Wettbewerbsverstößen den US-Tech-Giganten zu einer Geldstrafe von 1,8 Milliarden Euro verurteilt. Apple habe seine marktbeherrschende Stellung für den Vertrieb von Musik-Streaming-Apps an iPhone- und iPad-Nutzer über seinen App Store missbraucht.
Raser Auto
Raser verlieren Auto
0

Raser verlieren Auto

Am Freitag tritt die 34. Novelle der Straßenverkehrsordnung in Kraft – und die hat’s in sich. Wer die zulässige Höchstgeschwindigkeit massiv überschreitet, kann dann nämlich nicht nur den Führerschein, sondern auch sein Fahrzeug los sein.
111 Straßenerhaltung
Strafgelder müssen in OÖ bleiben
0

Strafgelder müssen in OÖ bleiben

Rund 86 Millionen Euro beträgt das Budget zur Straßenerhaltung in Oberösterreich im Jahr 2024. Aktuell sind 140 Projekte am Laufen – auch die Erhaltung von rund 3.000 Brücken muss aus diesem Budget finanziert werden.
111 Rapid
Liga zeigt Rapid an
0

Liga zeigt Rapid an

Liga zeigt Rapid an. Der Grund: nach dem Derbysieg gegen die Austria Sonntag, ist die Situation eskaliert. Beleidigungen, Beschimpfungen und homophobe Gesänge kamen an die Öffentlichkeit.
111 Hundeprozess
Hundebesitzerin vor Gericht
0

Hundebesitzerin vor Gericht

Anklage nach tödlichen Hundebissen. Am 7. März steht die Besitzerin jener Hunde, die im Vorjahr in Naarn eine Joggerin getötet haben, in Linz vor Gericht. Der Strafantrag der Staatsanwaltschaft lautet grob fahrlässige Tötung.
Legalisierung
Deutschland erlaubt 75 Joints/Monat
0

Deutschland erlaubt 75 Joints/Monat

25 Gramm Cannabis. Da gehen sich 75 Joints aus. Wer mit dieser Menge in Österreich erwischt wird, der kann mit einer Freiheitsstrafe von bis zu einem Jahr oder einer Geldstrafe rechnen. Bei unseren deutschen Nachbarn ist das schon bald legal.
Hass im Netz
„Social Media kann Existenzen zerstören“
0

„Social Media kann Existenzen zerstören“

Hasspostings und -kommentare verursachen bei Opfern massive psychische Verletzungen und können Betroffene in den Suizid treiben. Erst vergangene Woche war der Fall Föderl-Schmid in allen Medien. Hetzkampagnen im Netz werden häufiger, dabei sind sie eigentlich strafbar.
111 Probe Asyl
Staatsbürgerschaft auf Probe
0

Staatsbürgerschaft auf Probe

Staatsbürgerschaft auf Probe für Asylberechtigte. Das fordert die FPÖ Oberösterreich. Demnach soll die Verleihung der Staatsbürgerschaft frühestens nach 10 Jahren in Österreich möglich sein.
Sitebar