Stefan Pierer – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
24 Beiträge gefunden
111 KTM Sanierung
1. Schritt zur KTM-Sanierung
0

1. Schritt zur KTM-Sanierung

1. Schritt zur KTM-Sanierung. Die Gläubiger haben am Donnerstag den Restrukturierungsplan der Pierer Industrie AG angenommen. Zinsen werden demnach wie vereinbart bezahlt, Finanzierungen getilgt.
111 Pierer Rückzug
Industrie sucht neuen Präsidenten
0

Industrie sucht neuen Präsidenten

Stefan Pierer zieht sich als Präsident der Industriellenvereinigung zurück. Der KTM-Chef will sich nach der Insolvenz auf die Sanierung des Unternehmens konzentrieren. Im Juni 2025 wird dann ein neuer oberösterreichischer IV-Präsident gewählt.
KTM Runder Tisch
Hilfspaket für KTM-Mitarbeiter
0

Hilfspaket für KTM-Mitarbeiter

Die KTM Insolvenz beschäftigt nun die Sozialpartner. Bei einem runden Tisch haben sie diskutiert, wie man den betroffenen Angestellten helfen kann. Die Maßnahmen sind aber auch auf künftige Insolvenzen ausgelegt. Und davon dürften wohl noch einige bevorstehen.
Wirtschaftsausblick IV
Wirtschafts-Prognose bleibt düster
0

Wirtschafts-Prognose bleibt düster

Die Wirtschaft wächst. Aber nicht bei uns. Während andere Nationen seit Corona wieder ständig im Aufschwung sind, schwächeln Deutschland und Österreich bereits das zweite Jahr in Folge. Und auch für 2025 sind die Prognosen alles andere als rosig. Nicht zuletzt deshalb war vielen beim Advent-Empfang der Industriellenvereinigung nicht wirklich zum Feiern zumute.
111 KTM insolvent
KTM meldet Insolvenz an
0

KTM meldet Insolvenz an

Motorradhersteller KTM ist insolvent. Das hat der Mutterkonzern Pierer Mobility am Dienstagnachmittag bekanntgegeben. Der Finanzierungsbedarf: ein dreistelliger Millionenbetrag.
Industriegipfel
„Neue Regierung muss Industrie retten“
0

„Neue Regierung muss Industrie retten“

Zu teuer, zu langsam, zu ineffizient – so beschreibt die Industrie ihre Arbeitsbedingungen in Österreich.  Lange geht das nicht mehr gut, warnen die Präsidenten von der Industriellenvereinigung Oberösterreich und Niederösterreich. Sie schnüren deshalb ein gemeinsam ein Rettungspaket.
Industrieempfang
„Regulieren uns zum Stillstand“
0

„Regulieren uns zum Stillstand“

1970 hat Europa ein Viertel der weltweiten Wirtschaftsleistung erbracht. Heute sind es nur noch 14 %. Während unsere Wirtschaft schrumpft, wachsen die USA, Indien und China. Die Industriellenvereinigung warnt davor, dass Europa abgehängt wird.
iv
„Europa wird abgehängt”
0

„Europa wird abgehängt”

Immer wieder betont die Landespolitik: Oberösterreich hat einen Top Platz im europäischen Ranking der Regionen. Der Blick auf den gesamten Globus zeigt aber, der Industriestandort hat in den letzten 30 Jahren stark an Wettbewerbsfähigkeit verloren. Die IV warnt jetzt vor weiteren Abwanderungen großer Betriebe.
IV St. Valentin
„Brauchen 41-Stunden-Woche“
0

„Brauchen 41-Stunden-Woche“

Länger statt kürzer arbeiten. Das fordern jetzt die beiden Industriellen-Vereinigungen aus Oberösterreich und Niederösterreich. Ansonsten könne Österreich mit dem Rest der Welt nicht mehr mithalten. Konkret geht es um die Einführung einer 41-Stunden-Woche.
IV im Dialog NEU
„Vermögenssteuer schadet Wirtschaft“
0

„Vermögenssteuer schadet Wirtschaft“

Die Industriellenvereinigung warnt im Wahljahr vor den Steuerplänen der SPÖ. Erbschafts- oder Vermögenssteuern würden zur Abwanderung zahlreicher Unternehmen führen. Keinesfalls die Staatskasse der Republik füllen. So auch IV-Präsident und KTM Chef Stefan Pierer.
IV Jahresauftakt
„Wirtschaft steht am Pannenstreifen“
0

„Wirtschaft steht am Pannenstreifen“

Wir stehen am Pannenstreifen, haben die Warnblinkanlage eingeschaltet und warten auf die Pannenhilfe. Mit diesen Worten beschreibt IV-Präsident Pierer den Zustand der heimischen Industrie. Und er hat jede Menge Forderungen an die Politik in Wien und Brüssel.
IV Achleitner Industrie-Regionen Ranking
„EU reguliert uns zu Tode!“
0

„EU reguliert uns zu Tode!“

Urlaub, Sonne und Meer. Für die heimischen Schüler beginnen die Ferien. Davor gabs noch das Zeugnis. Aber nicht nur für die Schüler, sondern zuletzt auch für die europäischen Industrieregionen. OÖ ist hier zwar am Vormarsch aber lange noch nicht dort, wo man hin möchte. Das größte Hindernis ist die EU selbst. Laut Industrie reguliert sie […]
Industrieempfang
Industrie weniger pessimistisch
0

Industrie weniger pessimistisch

Es sah schon einmal schlechter aus für die heimische Industrie. Das sagt zumindest die Vollversammlung der heimischen Industriellenvereinigung. Die Stimmung bei den Unternehmen ist verhalten, aber nicht mehr ganz so pessimistisch wie im Vorjahr.
IV Talk Vorbericht
“Das Schlimmste liegt hinter uns”
0

“Das Schlimmste liegt hinter uns”

Das Gas ist nicht ausgegangen, die Arbeitslosigkeit ist auf dem niedrigsten Niveau seit Jahrzehnten geblieben und die Inflation hat sich eingebremst. Es ist nicht so schlimm gekommen, wie befürchtet. Zumindest für die Oberösterreichische Industrie. Die IV spricht im Talk mit Dietmar Maier von einem Aufatmen, was allerdings nicht bedeutet, dass alles gut ist.
Sitebar