Standort – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
24 Beiträge gefunden
techmaster
Welser lösen Putzdilemma
0

Welser lösen Putzdilemma

Streifenfreie Fenster, kein Fett in der Küche und das Bad soll kalkfrei sein. Die Wahl der richtigen Putzmittel ist schon im Haushalt herausfordernd. Auch Unternehmen haben damit schon mal Probleme. Eine Firma mit Sitz in Wels hilft bei der Auswahl der richtigen Reinigungsmittel.
Bürokratie WKO
„EU-Vorschriften erdrücken Betriebe“
0

„EU-Vorschriften erdrücken Betriebe“

Entschlossenes Vorgehen gegen Bürokratie. Das kündigte die EU-Kommission vergangene Woche an. Für Österreichs Unternehmen ist das entscheidend. Vorschriften und Meldepflichten seien nicht nur belastend, sondern vor allem existenzgefährdend, kritisiert die Wirtschaftskammer.
Achleitner Trump
Gefährdet Trump Europas Wirtschaft?
0

Gefährdet Trump Europas Wirtschaft?

Raus aus dem Pariser Klimaabkommen, Austritt aus der WHO und Zoll-Drohungen gegen die EU. Kaum eine Woche im Amt, setzt der wiedergewählte Donald Trump seine „America First“-Politik konsequent um. Doch welche Folgen hat das für den heimischen Wirtschaftsstandort?
WKO
„Runter mit Steuern für Überstunden”
0

„Runter mit Steuern für Überstunden”

An der Tankstelle nur halb voll tanken, mag kurzfristig Geld sparen. Die Fahrt endet dann schneller, als man denkt. Ähnlich ist die Situation in Österreich. Die Wirtschaftskammer fordert gezielte Investitionen, damit wir weiter im internationalen Wettbewerb mithalten können.
WB Neujahrsauftakt
Wirtschaftsbund fordert Steuerreform
0

Wirtschaftsbund fordert Steuerreform

Schwache Konjunktur, steigende Arbeitslosigkeit: Unsere Wirtschaft ist in der Krise! Vor allem Energie- und Lohn-Stück-Kosten gefährden den Standort. Das sind sich Wirtschaftsvertreter einig und sie stellen klare Forderungen an die Koalitionsverhandler.
Industriegipfel
„Neue Regierung muss Industrie retten“
0

„Neue Regierung muss Industrie retten“

Zu teuer, zu langsam, zu ineffizient – so beschreibt die Industrie ihre Arbeitsbedingungen in Österreich.  Lange geht das nicht mehr gut, warnen die Präsidenten von der Industriellenvereinigung Oberösterreich und Niederösterreich. Sie schnüren deshalb ein gemeinsam ein Rettungspaket.
fuus
“Schatten-IT ist unsicher”
0

“Schatten-IT ist unsicher”

Vorsicht im Netz, Passwörter regelmäßig wechseln und Daten sichern. Schon mit kleinen Tipps können wir uns vor Cyber-Angriffen schützen. Für Firmen ist das ganze schon komplexer. Eine IT-Firma aus Bad Schallerbach warnt Firmen vor der sogenannten Schatten-IT. Was es damit auf sich hat?
nehammer
Nehammer in Marchtrenk
0

Nehammer in Marchtrenk

Die Immer häufiger ist in den letzten Monaten zu hören, dass Oberösterreichische Unternehmen im Ausland investieren. Aber es gibt auch Ausnahmen. Ein Unternehmen investiert derzeit 100 Millionen Euro in Marchtrenk. Das war am Dienstag auch Bundeskanzler Nehammer einen Besuch wert.
Maximarkt
Maximarkt startet Make-Over
0

Maximarkt startet Make-Over

Im Mai 1950 eröffnet in Linz der erste Supermarkt Österreichs. Damals revolutionär – ersetzten die Märkte nach und nach die kleinen Greißler im Ort. Heute müssen auch sie sich weiterentwickeln. Ein Oberösterreichischer bekommt deshalb ein komplettes Make-Over.
Sommerfestival House
Jeder 5. Studierende aus dem Ausland
0

Jeder 5. Studierende aus dem Ausland

In Österreich arbeitet 1 Million mit anderer Staatsbürgerschaft. Für die Wirtschaft sind sie unerlässliche Arbeitskräfte. Damit die aber überhaupt bei uns arbeiten wollen, braucht’s Lebensqualität. Ein Mal im Jahr treffen sich die „Internationals“ in der Tabakfabrik in Linz.
Industrieempfang
„Regulieren uns zum Stillstand“
0

„Regulieren uns zum Stillstand“

1970 hat Europa ein Viertel der weltweiten Wirtschaftsleistung erbracht. Heute sind es nur noch 14 %. Während unsere Wirtschaft schrumpft, wachsen die USA, Indien und China. Die Industriellenvereinigung warnt davor, dass Europa abgehängt wird.
Standortreport
Weniger Arbeitslose in OÖ
0

Weniger Arbeitslose in OÖ

Knapp ein Drittel des gesamten Exportes in Österreich leistet unser Land. Das hält Oberösterreich unter anderem trotz jahrelanger Krisen wirtschaftlich stabil. Welche Herausforderungen gibt es dennoch, und warum liegen wir, was die Arbeitslosenzahlen angeht, bundesweit vorne?
garteln
Stress schadet Tomaten
0

Stress schadet Tomaten

Bei dem Wetter juckt es vermutlich alle Hobby-Gärtner schon in den Fingern. Nur nicht hudeln, rät unser Gartenprofi Severin Auer. Denn wer Tomaten zu bald ins Freie pflanzt, riskiert Krankheiten.
111 FPÖ Industrie
FPÖ bangt um Industrie
0

FPÖ bangt um Industrie

Österreichs Wirtschaftsstandort ist in Gefahr. Davor warnt die FPÖ. Zu hohe Klimaziele, Steuern und bürokratische Hürden machen den Standort unattraktiv für Unternehmen, so die Befürchtung.
Sitebar