Stadt Linz – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
61 Beiträge gefunden
Albanien
Albanien will zur EU
0

Albanien will zur EU

Albanien gilt als Armenhaus Europas und ist seit Jahrzehnten von Konflikten bei Parlamentswahlen geprägt. Das Land will in die EU, dafür braucht es aber noch einige Reformen. Der Präsident ist derzeit auf Staatsbesuch in Österreich und am Mittwoch auch in Linz.
Bettler
Mehr illegale Bettler in Linz
0

Mehr illegale Bettler in Linz

Knapp 580 Fälle organisierter Bettelei wurden alleine in einem Jahr in Oberösterreichs Landeshauptstadt angezeigt. Dahinter stecken meistens ganze Banden aus der Slowakei und Rumänien. Den Bettelenden bleibt von dem Geld kaum etwas. Trotz Verbots steigt die Zahl aber. Linz will gegensteuern.
111 Liva Geld
1,8 Mio. € für LIVA
0

1,8 Mio. € für LIVA

1,8 Millionen Euro für die Linzer Veranstaltungsgesellschaft. Das beschließt der Linzer Stadtsenat am Donnerstag. Hohe Anwaltskosten rund um die Brucknerhaus-Affäre sowie Personalkosten brachten der LIVA ein Minus von rund 300.000 Euro ein.
Weinliebe
Winzer verteilt heiligen Wein
0

Winzer verteilt heiligen Wein

Wein gehört bei vielen von uns zum Essen. Was für die einen ein Genussmittel ist, ist für andere harte Arbeit. In jeder Flasche steckt Geduld und Leidenschaft. Für einen Winzer aus dem Kremstal ist sein Wein sogar „heilig“.
Landtag Nachbericht
ÖVP fordert Hausarrest-Gesetz
0

ÖVP fordert Hausarrest-Gesetz

„Du bleibst heute daheim!“ Ein Satz, den Jugendliche hin und wieder hören. Und Eltern dürfen das auch. Einrichtungen der Kinder- und Jugendwohlfahrt nicht, die müssen ihre Schützlinge jederzeit außer Haus gehen lassen. Auch wenn sie sich auf den Weg machen, um zum Beispiel ein Autohaus zu knacken.
Notre Dame
Notre-Dame in Linz besuchen
0

Notre-Dame in Linz besuchen

Die Semesterferien starten in eineinhalb Wochen. Für die einen bedeutet das: ab in die Sonne, oder Familienurlaub auf der Piste. Für alle Daheimbleiber wird’s aber auch nicht langweilig. Unsere Tipps für Reisemuffel!
SPÖ ARGE Obdachlose
SPÖ fordert Obdachlosen-Unterstützung
0

SPÖ fordert Obdachlosen-Unterstützung

Eigentlich hat sich Österreich 2021 mit der Lissabon-Erklärung dazu verpflichtet, Wohnungslosigkeit zu bekämpfen. Bis 2030 soll in der EU niemand mehr auf der Straße leben. Das scheint sich nicht auszugehen. Denn die Zahl derer, die auf der Straße schlafen steigt, auch in Oberösterreich.
Bürgermeister Prammer
Prammer ist Linzer Bürgermeister
0

Prammer ist Linzer Bürgermeister

Die Stahlstadt bleibt Rot. Dietmar Prammer hat für die SPÖ den Bürgermeistersessel in Linz gehalten. Mit mehr als ¾ der Stimmen hat er sich bei der Stichwahl eindeutig gegen seinen FPÖ Herausforderer Michael Raml durchgesetzt. Letzterer zeigt sich dennoch zufrieden.
Wau statt Au
Kinder trainieren Hunde-Erstkontakt
0

Kinder trainieren Hunde-Erstkontakt

Rund 800 Kinder müssen nach einem Hundebiss im Spital behandelt werden. Und zwar jedes Jahr! Einmal handelt der Hundehalter fahrlässig. Ein anderes Mal reagiert das Opfer falsch auf das Tier. Auch, weil viele nicht wissen, wie man sich richtig verhält, wenn ein Hund auf einen zukommt.
Bürgermeister
Wer wird Linzer Bürgermeister?
0

Wer wird Linzer Bürgermeister?

Damit haben wohl nur die wenigsten gerechnet. Mit einem deutlichen Sieg überrascht Dietmar Prammer am Sonntag bei der Bürgermeisterwahl in Linz. Sein Konkurrent bei der Stichwahl heißt Michael Raml von der FPÖ. Hängende Gesichter hat es indes bei der ÖVP gegeben.
111 Stadt Linz
Linz wächst auf 214.000
0

Linz wächst auf 214.000

Stadt Linz wächst auf über 214.000 Einwohner. Am 1. Jänner 2024 waren es nur etwas mehr als 212.530. Zurückzuführen sei das Wachstum laut Stadt Linz auf die Wanderungsbilanz.
Aperschnalzen
Peitschen für Neujahrsglück
0

Peitschen für Neujahrsglück

Am 1. Jänner wird die Peitsche ausgepackt. In der Landeshauptstadt ist es Tradition, dass geschnalzt wird. Der Knall erreicht dabei Schallgeschwindigkeit. Dementsprechend laut ist es, wenn in der Gruppe die sogenannte Goaßl aufgezogen wird. Aber das halten wir aus, denn die Knaller bringen Glück.
Weihnachtsmarkt
2. Chance für Linzer Christbaum
0

2. Chance für Linzer Christbaum

In weniger als einem Monat ist es so weit: Das Christkind kommt! Wer die Wartezeit verkürzen will: meist hilft ein Besuch am Christkindlmarkt. Die gehören auch in der Landeshauptstadt sei 130 Jahren zur Tradition.
Sitebar