Skandinavien – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
9 Beiträge gefunden
Zauner
Wallern kühlt Google-Rechner
0

Wallern kühlt Google-Rechner

Augentropfen, Google-Anfragen und Autobatterien. Auf den ersten Blick haben die nichts gemeinsam. Auf den zweiten aber schon. Ein Unternehmen in Wallern im Bezirk Grieskirchen baut Anlagen für Hersteller in ganz Europa.
111 Flugprobleme
Jeder 3. Passagier betroffen
0

Jeder 3. Passagier betroffen

Flugprobleme bei fast 287 Millionen Reisenden. Laut dem Portal Airhelp war 2024 europaweit jeder dritte Passagier von Verspätungen und Ausfällen betroffen. Gründe dafür sind unter anderem das Wetter und Streiks.
LT1_Wichtel_Thumbnail
Wichtel zieht ein
0

Wichtel zieht ein

Eine kleine Tür, die sich nicht öffnen lässt. Dahinter ist nur die Wand. Aber jede Nacht gelangt durch sie ein Weihnachtswichtel in unsere Wohnung und verursacht Schabernack. YouTube-Star Aquamarin über den Wichtel Trend aus Skandinavien.
111 kranich
Kraniche überfliegen Österreich
0

Kraniche überfliegen Österreich

Kraniche über Österreich. Die Riesenvögel aus Skandinavien und Osteuropa fliegen gerade in den Süden. Nach Frankreich, Spanien und Nordafrika. Dabei zeichnen sie ein besonderes Bild am Himmel, auch über Österreich.
ASVÖ Fuhrpark
Das Geheimnis der Sport-Nation
0

Das Geheimnis der Sport-Nation

Langlauflegende Björn Dheli, Fußballer Erling Haaland oder Schachweltmeister Magnus Carlsen. Norwegen produziert Sportstars am laufenden Band. Dabei haben die Skandinavier gerade mal halb so viele Einwohner wie Österreich. Heimische Sportverbände blicken deshalb immer öfter in den hohen Norden.
Black Wings Rasmus
Rasmus Tirronen ganz privat
0

Rasmus Tirronen ganz privat

Er lässt sich freiwillig von Profisportlern abschießen und wenn’s sein muss lässt er auch die Fäuste sprechen. Dabei ist Black Wings Goalie Rassmus Tirronen privat eigentlich ganz anders. Wir haben denn Wahl-Linzer in seiner Freizeit getroffen.
Blakläder Hose
Hose hält Auto
0

Hose hält Auto

Arbeiten bei extremer Hitze, unter Feuerfunken oder bei maximaler Kälte. Eine normale Jeans oder Jacke reicht da nicht. Arbeitskleidung schützt Menschen vor lebensgefährlichen Bedingungen und muss deshalb eine Menge aushalten. Manche können sogar ein ganzes Auto ziehen.
Sitebar