Sicherheit – Seite 4 – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
144 Beiträge gefunden
botschafter
„Mehr Geld für Verteidigung”
0

„Mehr Geld für Verteidigung”

Österreich hat 93 Botschaften auf der ganzen Welt. Dazu kommen 8 zusätzliche Generalkonsulate, über 300 Honorarkonsulate und 16 Ständige Vertretungen bei internationalen Organisationen. Sie alle sind mit Diplomaten besetzt, die unser Land dem Gastland gegenüber vertreten. Die korrekte Anrede für einen Botschafter ist übrigens “Ihre Exzellenz” – aber Herr oder Frau Botschafter geht auch.
111 Hitze Auto
Mehr Unfälle an Hitzetagen
0

Mehr Unfälle an Hitzetagen

Mehr Verkehrsunfälle an Hitzetagen. Das bestätigen Zahlen der Statistik Austria. Bei Temperaturen über 30 Grad hat es im Vorjahr 15 Prozent mehr Verkehrsunfälle mit Personenschaden gegeben als an kühleren Tagen.
Kindersicherheitsolympiade
Volksschüler testen Sicherheits-Wissen
0

Volksschüler testen Sicherheits-Wissen

Hilfe bei Badeunfällen? Flucht aus einem brennenden Gebäude? Oder einfach die Notrufnummer der Polizei? Fragen, die Volksschüler aus ganz Oberösterreich beantworten mussten. Welche Schule sich bei der Kindersicherheitsolympiade zum Sieger gekürt hat?
Seniorentalk
OÖs erster Seniorentalk
0

OÖs erster Seniorentalk

Ein plötzlicher Pflegefall in der Familie, der bekannte Neffentrick als Betrugsmasche am Telefon, körperliche und geistige Fitness – Herausforderungen und Themen, die unsere Senioren Tag für Tag beschäftigen. Im ersten Seniorentalk des Landes liefert LT1 Tipps und Ratschläge für die ältere Generation. LT1-Moderatorin Birgit Brunsteiner bespricht gemeinsam mit Alt-LH Josef Pühringer und Experten die wichtigsten […]
111 Hörsching Eurofighter
Eurofighter in Linz stationiert
0

Eurofighter in Linz stationiert

Eurofighter in Linz. Ab Freitag sind 3 der Kampfflugzeuge vorübergehend am Flughafen Linz-Hörsching stationiert. Wegen einer Reihe von Großveranstaltungen an ihrer Heimatbasis im steirischen Zeltweg müssen sie ausweichen.
Cybercrime RLB
Polizei trainiert Cyber-Experten
0

Polizei trainiert Cyber-Experten

Die Tochter, die das Handy verloren hat, der Onkel, der einem etwas vererbt hat, der Liebhaber, der plötzlich Geld braucht. Immer wieder fallen Menschen auf diese Tricks herein und verlieren so große Summen an Geld. Noch größer ist aber die Gefahr von Internetbetrug. Dagegen schützen kann sich nur, wer wirklich gut aufpasst und einige wichtige […]
Lehrlingsausbildner
Arbeitsmotivation für Gen Z
0

Arbeitsmotivation für Gen Z

Junge sind arbeitsfaul und wollen so viel Freizeit wie möglich: Häufige Vorurteile gegen die Generation Z. Eine aktuelle Studie widerlegt das. Trotzdem: Betriebe müssen sich anpassen. Denn die 15- bis 27-Jährigen wollen mehr Sicherheit.
Sicherheitstag Theresa
Moderatorin bei Geiselnahme
0

Moderatorin bei Geiselnahme

Ob ein Jumbo mit 180 Tonnen, schwere LKW, ein Helikopter oder ein Schiff – dieser Mann will mit den Transportmitteln nicht von A nach B kommen. Sondern sie mit eigener Muskelkraft bewegen. Er zieht sie. 7 solcher Weltrekorde hat Franz Müllner bereits geknackt. Am Tag der Sicherheit am Linzer Hauptplatz ist der nächste dran.
111 Schwerkriminelle abschieben
„Schwerkriminelle abschieben!“
0

„Schwerkriminelle abschieben!“

Schwerstkriminelle auch nach Syrien und Afghanistan abschieben. Damit ist am Donnerstag der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz vorgeprescht. Auslöser war der Messermord eines Islamisten an einem Polizisten in Mannheim.
Floorex Balkon
Wetterextreme belasten Balkone
0

Wetterextreme belasten Balkone

Regen, Hitze oder Frost: Balkone sind allen Witterungen ausgesetzt. Das wirkt sich langfristig auf die Konstruktion aus. Irgendwann wird’s sogar gefährlich. Deshalb ist rechtzeitig sanieren umso wichtiger und dabei vor allem richtig abdichten!
111 Jugend Polizei
30 Anzeigen nach Schwerpunkt Kontrollen
0

30 Anzeigen nach Schwerpunkt Kontrollen

30 Anzeigen nach Schwerpunktkontrolle. Dienstagabend hat die Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Jugendkriminalität an Linzer Hotspots kontrolliert, darunter 47 Minderjährige. 12 davon hatten Drogen wie etwa Marihuana, Kokain und Heroin dabei.
111 FdW Gewalt an Schulen
Mehrheit für härtere Strafen
0

Mehrheit für härtere Strafen

Härterer Strafen bei schulischer Gewalt. Dafür hat sich eine deutliche Mehrheit der User bei der Frage der Woche auf der LT1 Website entschieden. Auslöser der Debatte ist die Zunahme an Schul-Kriminalität in den Jahren 2021 bis 2023.
Sitebar