Senioren – Seite 3 – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
63 Beiträge gefunden
OÖN Digitalos
Roboter erledigen Schreibarbeit
0

Roboter erledigen Schreibarbeit

4 von 10 oberösterreichischen Unternehmen verwenden künstliche Intelligenz um Arbeitsabläufe zu vereinfachen. Anders ist es in der Pflege: Hier unterstützt sie noch kaum. Doch zukünftig könnte die Technologie Arbeitsprozesse zumindest erleichtern. Eine Mühlvierter Wissenschaftlerin hat sich dem Thema gewidmet.
111 bargeld senioren
Bargeld bleibt Favorit für Senioren
0

Bargeld bleibt Favorit für Senioren

Jeder fünfte Senior hat keine Bankomatkarte- oder Kreditkarte. Das zeigt eine aktuelle IMAS-Studie. 400 über 60-jährige sind dazu befragt worden. 8 von 10 wollen weiterhin bar bezahlen. Eine Abschaffung kommt für sie nicht infrage.
111 Pensionserhöhung
Pensionen steigen um 9,7%
0

Pensionen steigen um 9,7%

Pensionserhöhung um 9,7 Prozent ist fix. Das wurde heute beschlossen. Nur Luxuspensionisten mit Bezügen ab 5.850 Euro müssen sich mit einem Fixbetrag von immerhin 568 Euro pro Monat begnügen.
Talk Feichtenschlager
Plattform vermittelt Pensionisten
0

Plattform vermittelt Pensionisten

Der Linzer Wolfgang Feichtenschlager hat eine eigene Jobplattform nur für Senioren entwickelt. Immer mehr Unternehmen melden sich auf der Suche nach älteren erfahrenen Mitarbeitern. Mehr im OÖ Gespräch mit Dietmar Maier.
Albtraum vom schnellen Geld
Finanz-Abzocke mit Coaching-Videos
0

Finanz-Abzocke mit Coaching-Videos

Während Kriminelle versuchen ältere Menschen mit dem Enkeltrick hereinzulegen und abzuzocken, haben die schon seit vielen Jahren bekannten Schneeballsysteme mittlerweile die sozialen Medien und damit viele Junge erreicht. So genannte „Get-rich-quick“-Gurus versprechen, dass man mit ihren Methoden quasi über Nacht reich werden kann.
Seniorenbund Führerschein
„Kein Führerschein-Test ab 70“
0

„Kein Führerschein-Test ab 70“

Geht es nach der EU, dann soll europaweit jeder ab 70 alle 5 Jahre zum Fahrtauglichkeits-Test. Doch der Widerstand ist heftig. Sogar von Altersdiskriminierung ist die Rede. Auch Seniorenbundobmann Josef Pühringer wettert gegen die EU-Pläne.
Fest des Jahres
15.000 beim Fest des Jahres
0

15.000 beim Fest des Jahres

Zeltfeststimmung, Wandern, Fußball spielen und ein Oldtimer-Treffen: Dafür kommen Besucher aus Deutschland, Belgien und Tschechien ins Mühlviertel. Quasi auf einen Kurzurlaub zum 4-tägigen „Fest des Jahres“.
Gesundheitsförderpreis
80.000 Senioren leben allein
0

80.000 Senioren leben allein

Der Partner stirbt. Plötzlich muss man das Leben alleine meistern. Das ist schwierig, vor allem für Ältere. Oft vereinsamen Senioren. In Buchkirchen helfen Freiwillige dabei, dass genau das nicht passiert.
Community Nurses
Krankenschwestern für daheim
0

Krankenschwestern für daheim

Was tun, wenn der Partner einen Schlaganfall erlitten hat und die Wohnung angepasst werden muss? Wo hingehen, wenn man sich alleine fühlt? Und welches Formular ausfüllen, damit Kosten für Pflege-Utensilien nicht alleine bezahlt werden müssen? Nur drei Fragen auf die es in Linz Antworten gibt. Von den sogenannten Community-Nurses, ein EU-weites Pilotprojekt.
Seniorendialog
Pensionisten fordern Respekt
0

Pensionisten fordern Respekt

Mehr Zeit für Hobbys und Freunde, ein Haustier anschaffen oder doch noch für ein paar Stunden arbeiten. Es gibt viele Wege, das Leben in der Pension zu gestalten. Für den Lebensabschnitt ist jedoch eins am wichtigsten: die Würde.
Sitebar