Schüler – Seite 2 – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
161 Beiträge gefunden
Feldroboter
Feldroboter jagt Unkraut
0

Feldroboter jagt Unkraut

Zu nass, zu kalt, zu trocken. In der Landwirtschaft geht es vor allem ums richtige Timing. Erlaubt es das Wetter, dass die Bauern auf den Feldern arbeiten können, dann heißt es so viel wie möglich erledigen. Unterstützung bekommen sie dabei in Zukunft von Robotern. Bei einer neuen Folge von Theresas Stallgeflüster dürfen wir uns ansehen, […]
Baulehrlingscasting
Jugendliche mauern zum Sieg
0

Jugendliche mauern zum Sieg

In der Steinzeit wurden Hütten aus Stein, Holz und Lehm gebaut. Heute haben wir dafür Bagger und Kräne, die unvorstellbare Projekte umsetzen. Eines hat sich aber bis heute nicht geändert: Hinter jedem Bauwerk stehen Menschen.
Talk Raml
„Asylstopp für Linz“
0

„Asylstopp für Linz“

Einen Asylstopp für die Landeshauptstadt und maximal 30 % Kinder mit Migrationshintergrund in Schulklassen. Das fordert Sicherheitsstadtrat Michael Raml von der FPÖ 2 Monate vor der Bürgermeisterwahl. Mehr dazu im OÖ Gespräch mit Dietmar Maier.
Suchtprävention
Kokain am Vormarsch
0

Kokain am Vormarsch

Es war eine Schocknachricht für Fans vor wenigen Wochen! Der ehemalige „One Direction“ Sänger Liam Payne ist tot. Untersuchungen haben gezeigt: Er hatte „pinkes Kokain“ im Blut. Eine neuartige Droge aus Südamerika. In Europa ist diese zwar noch nicht verbreitet. Experten warnen aber: Denn der Kokainkonsum steigt.
111 Silber Baletour
Silber bei Koch-Europameisterschaft
0

Silber bei Koch-Europameisterschaft

Internationale Erfolge für die Tourismusschule Bad Leonfelden: Anfang November hat Matthias Vierlinger die Silbermedaille bei einem Kochwettkampf in Riga, Lettland gewonnen. In der Kategorie „Culinary Art“ hat er gemeinsam in einem Dreier-Team 2 Gänge zubereitet.
schulstres
2 von 3 Schüler gestresst
0

2 von 3 Schüler gestresst

Mehr Druck in der Schule. Laut Weltgesundheitsorganisation sind 2/3 der Schülerinnen gestresst und vier von 10 Schülern. Vor allem Jugendliche ab 15 Jahren leiden unter Lern-Stress. Die WHO-Studie zeigt außerdem, dass die Unterstützung von der Familie abnimmt.
Solidaritätslauf
800 Schüler bei „SoliRun“
0

800 Schüler bei „SoliRun“

Im Sport kommt es nicht immer nur auf Bestleistungen an. Manchmal geht es einfach nur ums Miteinander. Bei einer Lauf-Premiere in Vöcklabruck drehen 800 Beeinträchtigte und nicht beeinträchtigte Schüler gemeinsam ihre Runden.
Jugend Landtag
Schüler reden mit
0

Schüler reden mit

Laut zu denken werden Jugendlich nun vom Land Oberösterreich aufgefordert. Ein sogenannter Jugendlandtag soll entstehen. Vorbild ist dabei der aus unserem politischen System nicht wegzudenkende Landtag mit seinen Sitzungen und Ausschüssen.
Start OÖ RLB
Integration durch Bildung
0

Integration durch Bildung

Bildung ist in Österreich ja eigentlich gratis. Aber nicht jeder kann sich Matura und Studium seiner Kinder leisten. Vor allem Familien mit Migrationshintergrund tun sich schwer. Wer sich als Jugendlicher aber richtig anstrengt, damit er schulisch weiterkommt, kann ein Stipendium ergattern.
Raml
„Radikaler Islam verängstigt Schüler“
0

„Radikaler Islam verängstigt Schüler“

Linz darf nicht Wien werden, warnt die FPÖ vor Verhältnissen in öffentlichen Schulen der Bundeshauptstadt. Immer häufiger wirkt sich nämlich auch in Linz, so Stadtrat Michael Raml, eine übertriebene islamische Lebensweise auf den Schulbetrieb aus. Er und der freiheitliche Integrationssprecher stellen daher Forderungen an die Linzer Stadtregierung.
Schulstart
Schulstart für 15.000 Kids
0

Schulstart für 15.000 Kids

Am Montag geht für rund 200.000 Kinder und Jugendliche und etwa 21.000 Lehrkräfte die Schule wieder los. 15.253 Taferlklassler werden ihren ersten Schultag erleben. Mangelnde Deutschkenntnisse und Gewaltschutz sind zwei der gesellschaftlichen Herausforderungen in der Schule 2024.
111 Sprachtests
Sprachtest ab 3 Jahren
0

Sprachtest ab 3 Jahren

Forderung nach früheren Sprachtests bei Kindern. Knapp ein Fünftel aller Volksschüler leidet laut Statistik Austria an Sprachbarrieren. Die Agenda Austria empfiehlt deshalb, frühere Sprachtests.
Sitebar