Schmuck – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
28 Beiträge gefunden
ehering steyr
Paare designen Ehe-Ringe
0

Paare designen Ehe-Ringe

Silber mit Gold gemischt, farbige Steine oder recyceltes Edelmetall. In Steyr werden aus Omas alten Schmuckstücken Neue. Goldschmiedin Margit Schnablehner zeigt Hochzeitspaaren, wie sie zu „Ringdesignern“ werden.
Kerstin Lechner Opernball
Jetzt betonen wir die Hüften
0

Jetzt betonen wir die Hüften

Kaschieren ist vorbei! Ab sofort betonen wir – und zwar unsere Hüften. Model Kerstin Lechner will genau dort sogar richtig auftragen. Wir begleiten die Wahl-Linzerin zur Anprobe für den Wiener Opernball. Ob sie mit ihrem Hüft-Kleid richtig liegt?
111 Schamanin
Polizei sucht Fake-Schamanin
0

Polizei sucht Fake-Schamanin

Polizei sucht Fake-Schamanin. Die 44-jährige Mariana M. aus dem Bezirk Mödling in NÖ soll Personen im deutschsprachigen Raum mit angeblichen wahrsagerischen Kräften betrogen haben. Der Gesamtschaden beträgt 10 Millionen €.
Sternwarte
Diagnose Licht-Verschmutzung
0

Diagnose Licht-Verschmutzung

Wann haben Sie eigentlich zum letzten Mal einen wirklich schönen Sternenhimmel gesehen und darin vielleicht sogar die Milchstraße erkannt? Die Gelegenheiten dazu werden immer seltener. Nicht, weil die Sterne verschwinden, sondern weil wir auf der Erde selbst zu viel Licht machen.
andress flohmarkt
Am Flohmarkt
0

Am Flohmarkt

Seit Jahrzehnten lockt er Schnäppchenjäger an – Der Flohmarkt. Hier feilschen Second Hand Shopper um Antiquitäten, Liebhaberstücke und Ramsch. Filmemacher Ali Andress mit einer neuen Folge Andress Oberösterreich.
Hirschzucht
Moderatorin trifft Wald-Könige
0

Moderatorin trifft Wald-Könige

Wenn wir in den Bergen unterwegs sind und Glück haben, dann begegnen wir vielleicht dem Rotwild. In Altenberg im Mühlviertel hat ein Landwirt seine Leidenschaft zum Beruf gemacht und begonnen, die Edelhirsche zu züchten – mit Erfolg. LT1-Moderatorin Theresa Breiteneder hat ihn für eine neue Folge von Theresas Stallgeflüster besucht.
Bayer Folge 4
Die Burg im Garten
0

Die Burg im Garten

Sie wollten eigentlich ein Haus kaufen und haben dabei gleich eine mittelalterliche Burg mit gekauft. Dominik Glöbl, unser Bayer in Oberösterreich, trifft für uns die Mühlviertler Burgherren bzw. Herrin.
111 Homeinvasion Urteil
Urteile im Prozess um „Home-Invasion“
0

Urteile im Prozess um „Home-Invasion“

Urteile im Prozess um „Home-Invasion“ bei Ex-Landesrat. 3 Männer sind Donnerstagnachmittag am Landesgericht Ried zu 4, 10 und 11 Jahren Haft verurteilt worden. Sie haben im Juli des Vorjahres einen brutalen Raubüberfall im Haus von Josef Fill verübt.
LT1_Spätsommertrends_THumbnail
Basteltipps für Erwachsene
0

Basteltipps für Erwachsene

Decke, Snacks, Badehose und Bastelsachen. Nein, das ist nicht das Beschäftigungsprogramm für die Kinder – auch Erwachsene basteln. Die Ideen dazu kommen direkt von Social Media und werden zu regelrechten Trends. YouTube-Star Aquamarin hat die für uns gecheckt.
111 Swarowski
Linzer Swarovski überfallen
0

Linzer Swarovski überfallen

Linzer Swarovski überfallen. Montagnachmittag hat ein Mann das Schmuckgeschäft am Linzer Taubenmarkt ausgeraubt. Nachdem er die Verkäuferin bedroht hat, ist er Richtung Graben geflohen und dort den Polizisten direkt in die Arme gelaufen.
goldhauben
300 Arbeitsstunden für Goldhaube
0

300 Arbeitsstunden für Goldhaube

Seit 1805 gehört sie zu Oberösterreich dazu. Die Linzer Goldhaube. Der wahrscheinlich hübscheste Kopfschmuck unseres Bundeslandes. Bis aus goldenen Fäden so ein Unikat entsteht, dauert’s. An die 300 Stunden Handarbeit stecken in einer einzigen Goldhaube.
111 Juwelier Pleite
Linzer Juwelier ist pleite
0

Linzer Juwelier ist pleite

Juwelier Alphagold ist pleite. Das hat der Kreditschutzverband KSV bekannt gegeben. Dem Linzer Unternehmen, zu dem Marken wie Le Clou und Juwelier Reiter gehören, ist das Geld ausgegangen.
Gablonzer
Essiggurkerl am Christbaum
0

Essiggurkerl am Christbaum

Ursprünglich wurden Christbäume mit Äpfeln, Kugeln und Süssem geschmückt. Heute ist erlaubt was gefällt. Neben Kugeln sind es auch Glasperlen, die den Baum zum Strahlen bringen. Aber wussten Sie, dass eine Essiggurke als Baumbehang mittlerweile nicht mehr fehlen darf?
Weihnachtsschmuck
Christbaum-Schmuck aus der Kaiserzeit
0

Christbaum-Schmuck aus der Kaiserzeit

Bereits in der vierten Generation sammelt die Wienerin Elfriede Kreuzberger antiken Christbaumschmuck. Mittlerweile verfügt sie über einer der größten Privatsammlungen der Welt. Mit rund 18.000 Objekten. All diese Schätze sind im Weihnachtsmuseum in Steyr untergebracht.
Glasmalerei Fensterln
Geschichte der Weihnachtskugel
0

Geschichte der Weihnachtskugel

Bald ist es soweit – das Christkind kommt! Und damit auch eine Menge an Bräuchen. Das traditionelle Essen, Lieder und natürlich der Baum. Von glitzernd schrill bis zu traditionell steht alles in den Wohnungen. Aber wo kommt die Christbaumkugel überhaupt her? Wir haben die Antwort in einer Werkstatt in Kremsmünster gefunden.
Theresiengut
Beeinträchtigte bauen Krippe
0

Beeinträchtigte bauen Krippe

Unser LT1 Weihnachtsfenster führt uns heute zum Pöstlingberg. Eier einsammeln, Kühe melken und Kripperl bauen. Was von außen wie ein typischer Mühlviertler Bauernhof wirkt, ist weit mehr. Hier haben 28 Bewohner ein besonders zu Hause gefunden.
Fensterln Adventkranz
Tipps für DIY-Adventkranz
0

Tipps für DIY-Adventkranz

24 Kerzen auf einem Wagenrad: So sah im 19. Jahrhundert der 1. Adventkranz aus. Warum zünden wir jetzt nur mehr 4 Kerzen an und warum ist die Letzte davon laut liturgischem Brauch rosa? Das erklären wir in der heutigen Folge von „Fensterln“.
Sitebar