Schiffe – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
6 Beiträge gefunden
Linz AG Hochwasser
Hafentor als Schutzschild
0

Hafentor als Schutzschild

Der Linzer Hafen ist nach Wien der zweitgrößte Österreichs. Dieser und Teile der Innenstadt werden jetzt geschützt und zwar vor einem 300-jährigen Hochwasser! Das Herzstück des 40-Millionen-Euro-Projekts: Ein 200 Tonnen schweres Tor.
111 Wasserpolizei
Wasserpolizei gegen Schlepper
0

Wasserpolizei gegen Schlepper

Knapp 1 Million ist jährlich auf der österreichischen Donau unterwegs. In Oberösterreich passieren hier bis zu 11.000 Schiffe das Gebiet. Die Wasserpolizei-Inspektion Linz kontrolliert deshalb täglich.
Linz AG Landstrom
Fluss-Kreuzfahrt wird grüner
0

Fluss-Kreuzfahrt wird grüner

Bei den Autos geht es längst in Richtung klimafreundlicher Antriebe. Beim Schiffsverkehr ist das noch nicht der Fall. Alleine Passagierschiffe stoßen pro Jahr in Europa 20 Millionen Tonnen CO₂ aus. Oberösterreich hat jetzt aber einen Durchbruch geschafft. In Linz werden die schwimmenden Hotels künftig mit grünem Strom versorgt.
Huthi Angriffe
Wirtschaft reagiert auf Huthi-Angriffe
0

Wirtschaft reagiert auf Huthi-Angriffe

Durch die Überfälle der Huthi auf Handelsschiffe im roten Meer, werden immer öfter die gewohnten Lieferketten unterbrochen. Andere Routen, längere Fahrtzeiten – das führt zu höheren Kosten und großen Verspätungen. Auch Oberösterreichs Wirtschaft ist davon betroffen.
Landstrom
Weniger Schiff-Abgase in Linz
0

Weniger Schiff-Abgase in Linz

Auf dem Schiff entspannen und den Ausblick genießen. Kreuzfahrten sind beliebt: Im Vorjahr haben 350.000 Menschen auf der Donau Urlaub gemacht. Ab 2024 versorgen 10 Landstromanlagen die Schiffe in OÖ – und reduzieren damit Abgase und Lärm.
Klangwolke 2022
Sunnyi Melles bei Klangwolke
0

Sunnyi Melles bei Klangwolke

80.000 besuchten die Linzer Klangwolke. Im Mittelpunkt Schauspielerin Sunnyi Melles. Sie erzählt das Stück als „leuchtender Würfel“ bei einem der größten Open-Air-Spektakel in Europa.
Sitebar