Rezepte – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
26 Beiträge gefunden
Herr Peschka
Food-Blogger teilt Schnitzel-Tipps
0

Food-Blogger teilt Schnitzel-Tipps

Wer Influencer hört, denkt an junge TikToker. Ein Eferdinger beweist das Gegenteil. Er ist 91 und hat Fans auf der ganzen Welt. Sein Spezialgebiet: die österreichische Küche. Uns hat er verraten, wie das Schnitzerl noch g’schmackiger wird.
Endlich normal Brainfood
„Low Carb schadet Gehirn“
0

„Low Carb schadet Gehirn“

Jetzt kommen richtig gute Nachrichten für alle Nudel- und Reisfans! Kohlenhydrate machen schlau. Denn unser Gehirn braucht die sogenannten „Carbs“, um leistungsfähig zu sein. Studien haben sogar gezeigt, wer Kohlenhydrate reduziert, schneidet bei Gedächtnistests schlechter ab.
Ansfeldener Brucknertaler
Bruckner war „Frissnigl“
0

Bruckner war „Frissnigl“

Anton Bruckner war sozusagen ein „Frissnigl“. Er liebte Hausmannskost mindestens genauso wie seine Musik. Er bestellte zum Beispiel gerne Oafischsuppe. Wie die schmeckt, kann jetzt jeder probieren.
OÖ Kocht Germknödel
Germknödel mit Powidl
0

Germknödel mit Powidl

Verschneite Pisten, Sonne und dann eine Stärkung auf der Skihütte. Ein Traumszenario für Winterfans. Weil’s aber keine Wettergarantie gibt, bringen wir zumindest die Kulinarik nach Hause. Spitzenkoch Dominik Süss serviert den Hüttenklassiker schlechthin: flaumige Germknödel, gefüllt mit Powidl.
Plakolm Süss
LT1-Koch holt sich Rezeptideen
0

LT1-Koch holt sich Rezeptideen

Er ist gerade aus Vancouver zurück, schon steht Dominik Süss wieder in der Küche. Der Mühlviertler ist wöchentlich mit Silvia Schneider bei „Oberösterreich kocht“ auf LT1 zu sehen. Welchen Trend er von seiner Reise mitgebracht hat? Bei einem Charityessen hat der Influencer alles verraten.
Jack The Ripperl
Ripperl mit „Salat-Topping“
0

Ripperl mit „Salat-Topping“

Sie sind ein echter Klassiker in der heimischen Küche: Ripperl. Die gibt’s ganz traditionell. Mittlerweile aber auch mit Käse, Chili oder orientalisch gewürzt. In der Landeshauptstadt kommt der Grill-Evergreen jetzt inklusive Frischekick.
Empfang Sandburg
Trendsetter trinken Mocktails
0

Trendsetter trinken Mocktails

Trinken ohne Rausch. Forscher aus der Schweiz wollen das möglich machen. Sie entwickeln aktuell ein Gel, das Alkohol unschädlich macht. Das funktioniert aber auch ganz ohne Forschung. Das Zauberwort heißt: Mocktails.
111 Erdbeeren
Jede 3. Erdbeere aus OÖ
0

Jede 3. Erdbeere aus OÖ

3,6 Kilo pro Kopf. So viele Erdbeeren isst der Österreicher im Schnitt. Saisonstart ist heuer – wie berichtet – 2 Wochen früher als sonst, wegen der warmen Temperaturen.
111 armut
Jeder 8. muss beim Essen sparen
0

Jeder 8. muss beim Essen sparen

Jeder 8. muss beim Essen sparen. Das bedeutet, dass sie sich bei der Qualität und oder der Quantität von Lebensmitteln einschränken müssen. 420.000 Österreicher sind sogar von schwerer Ernährungsarmut betroffen, sie müssen also unfreiwillig Mahlzeiten ausfallen lassen, oder haben einen ganzen Tag nichts zu essen.
WKO Zweimüller
Junges Team macht alte Küche
0

Junges Team macht alte Küche

Burger, Pizza, Pasta. Diese Speisen bekommen wir überall. Schupfnudeln, Mehlknödel oder etwa eine Rahmsuppe aber sind selten geworden. Ein Familienbetrieb aus Grieskirchen spezialisiert sich auf genau solche traditionelle Gerichte.
Weihnachtsbacken
Das große Weihnachtsbacken
0

Das große Weihnachtsbacken

Countdown zum Christkind! LT1-Moderatorinnen Sandrine Wauthy, Kati Hinterreiter und Theresa Breiteneder versüßen die Wartezeit. Inklusive Last Minute Rezepten, die sich vor der Bescherung noch ausgehen.
oö kocht eierschwammerl
Fisch flirtet mit Eierschwammerl
0

Fisch flirtet mit Eierschwammerl

Bei OÖKocht erwartet uns heute ein liebgewonnener Gast. Reinhard Andorfer-Traint ist zu Besuch in unserem Küchenstudio. Der Koch serviert heute gemeinsam mit Silvia Schneider Lachsforelle, Spinatpüree und Eierschwammerl. Eine leichte Liaison, aber nicht weniger geschmacksintensiv. Dazu empfiehlt die Bierregion Innviertel: das Pfesch Helle von der Brauerei Pfesch.
Liquid Market Muschel
Cocktail mit Muschel-Sud
0

Cocktail mit Muschel-Sud

Die Kunst neue Cocktails zu erfinden, heißt Mixology. Barkeeper weltweit matchen sich, wenn es darum geht, die kreativsten Rezepte zu kreieren. Auf Zutatensuche gehen sie ins Meer und in den Wald.
Zero Waste
Kochen von Wurzel bis Blatt
0

Kochen von Wurzel bis Blatt

Wer gerne Flesich isst, der kennt „from nose to tail“. Bedeutet: Alles vom Tier, von der Schnauze bis zum Schwanz, wird verarbeitet. Wie schaut das aber beim Gemüse aus? Ähnlich, nur heißt es „from root to leaf“. Wie wir von der Wurzel bis zum Blatt alles verarbeiten könnt, haben wir getestet.
Sitebar