Regierung – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
98 Beiträge gefunden
talk ochsner
„Brauchen endlich Klarheit“
0

„Brauchen endlich Klarheit“

“Wenn es nicht bald Klarheit in Sachen Förderungen gibt, kommt es zur nächsten Krise”, so Karl Ochsner einer der größten Wärmepumpenhersteller des Landes. Die Regierung muss sich jetzt entscheiden, im Sommer ist es zu spät und Kündigungswellen könnten folgen, so Ochsner im Talk am Sonntag
111 Rinderseuche
Maßnahmenpaket gegen Rinderseuche
0

Maßnahmenpaket gegen Rinderseuche

Regierung beschließt Maßnahmenpaket gegen Maul- und Klauenseuche. In den Nachbarländern Ungarn und der Slowakei gibt es Ausbrüche der hochansteckenden Viruserkrankung. Den letzten nur zehn Kilometer von der Grenze entfernt.
Hattmannsdorfer Asyl
Pause für Familiennachzug
0

Pause für Familiennachzug

Pause für Familiennachzug von Asylberechtigten. Am Mittwoch beschließt der Ministerrat den entsprechenden Antrag. Der Familiennachzug soll durch das neue Gesetz zwar nicht gänzlich stoppen, aber zumindest bis Ende September 2026 pausieren.
Budgetloch
Droht doch EU-Defizitverfahren?
0

Droht doch EU-Defizitverfahren?

Noch während den Regierungsverhandlungen von FPÖ und ÖVP im Jänner sendet Österreich einen Sanierungsplan nach Brüssel. Dieser sollte das 6 Milliarden große Budgetloch stopfen. Das angedrohte EU-Defizitverfahren sollte so abgewendet werden. Das scheint nun doch nicht mehr so sicher. Die 6 Milliarden haben sich nahezu verdoppelt.
Talk Haindl Grutsch
„Sind nicht euphorisch“
0

„Sind nicht euphorisch“

„Von Euphorie keine Spur“, so der Geschäftsführer der Industriellenvereinigung OÖ Joachim Haindl Grutsch in Sachen Regierungsprogramm. Es fehle an schnellen Entlastungen! Mehr dazu im OÖ Gespräch mit LT1-Moderator Dietmar Maier.
Angelobung
1. Dreierkoalition startet
0

1. Dreierkoalition startet

155 Tage nach der Nationalratswahl gibt es eine neue Bundesregierung. ÖVP, SPÖ und NEOS bilden Österreichs erste Dreier-Koalition. Bundespräsident Alexander van der Bellen hat sie Montagvormittag angelobt.
minister
3 Oberösterreicher werden Minister
0

3 Oberösterreicher werden Minister

Donnerstag haben sich ÖVP, SPÖ und NEOS im zweiten Anlauf geeinigt und ihr 200 Seiten langes Arbeitsprogramm präsentiert. Doch bevor es zur Angelobung kommt müssen die Parteien erst mal die 14 Minister und 7 Staatssekretär- Posten vergeben.
Schwarz Rot
Schwarz-Rote Einigung in Sicht
0

Schwarz-Rote Einigung in Sicht

Die ÖVP und die SPÖ starten einen zweiten Anlauf. Nach Ampel-Aus und blauen Crash sitzen nun ÖVP und SPÖ wieder am Verhandlungstisch. Ob sich der neue ÖVP-Chef Christian Stocker und SPÖ-Chef Andreas Babler jetzt einigen?
IV Politik
„Keine Zeit für Neuwahlen!“
0

„Keine Zeit für Neuwahlen!“

Der 12. Februar 2025 wird wohl in die Geschichtsbücher der österreichischen Innenpolitik eingehen. FPÖ-Bundesparteiobmann Herbert Kickl hat den Auftrag zu einer Regierungsbildung beim Bundespräsidenten zurückgelegt. Die Verhandlungen mit der ÖVP sind gescheitert. Was das für die derzeit schwächelnde Wirtschaft bedeutet?
koalitionsaus
Keine FPÖ-ÖVP Koalition
0

Keine FPÖ-ÖVP Koalition

Das ganze Land fragt sich seit Tagen: „Wird das noch was mit Blau-Schwarz?“ Diese Frage ist nun offiziell beantwortet: Die Verhandlungen von FPÖ und ÖVP für eine gemeinsame Regierungen sind gescheitert. Was geschieht also nun, und wie geht es weiter?
111 Verhandlungen
Koalitions-Verhandlungen laufen „noch“
0

Koalitions-Verhandlungen laufen „noch“

Kickl und Stocker bei Van der Bellen! 129 Tage sind mittlerweile seit der Nationalratswahl vergangen. So lange mussten wir in Österreich noch nie auf eine Regierung warten. Laut Berichten ziehen sich auch die Verhandlungen zwischen ÖVP und FPÖ.
Sitebar