Raiffeisenbank – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
24 Beiträge gefunden
Radrennen Leonding
Bundesliga-Start für Rennrad-Elite
0

Bundesliga-Start für Rennrad-Elite

Während die meisten im Winter auf Skiern die Pisten erobern, zieht es Radfahrer in den Süden. Dort trainieren sie für den Saisonstart. Das „Aufradeln“ der Bundesligisten im Frühling findet traditionell in Leonding statt.
RLB Pfad der Vielfalt
Multi-Kulti-Teams sind produktiver
0

Multi-Kulti-Teams sind produktiver

Über 6.000 Mitarbeiter aus 26 Nationen, die 22 verschiedene Sprachen sprechen. Sie alle ins Unternehmen einbeziehen und motivieren, ist eine Herausforderung, aber notwendig. Denn Studien zeigen: eine bunte Belegschaft arbeitet produktiver und bringt langfristig mehr Erfolg.
111 LASK Fans
Raiffeisen-Arena ist Publikumsmagnet
0

Raiffeisen-Arena ist Publikumsmagnet

Am 17. Februar 2023 hat der LASK sein neues Stadion auf der Linzer Gugl eröffnet. Eine volkswirtschaftliche Studie hat jetzt die regionale Wertschöpfung der Raiffeisen-Arena analysiert. Und auch eine Besucherzahl präsentiert: 820.000 in 2 Jahren!
Leseolympiade
Volksschüler lesen um die Wette
0

Volksschüler lesen um die Wette

Jedes 5. Kind hat Leseschwächen. Sie greifen oft lieber zum Tablet. Dabei fördern Bücher die Kreativität – ob beim Vorlesen oder selbst Schmökern. Wem das nicht reicht: Wettbewerbe motivieren. So werden die Kleinen wieder zu richtigen Leseratten.
Raiffeisengenossenschaft
Aus Ruine wird Allrounder
0

Aus Ruine wird Allrounder

Sie kennen das: alte Gebäude mit Geschichte werden abgerissen, Neue entstehen. Das verändert das Stadtbild völlig. Das muss aber nicht sein. In Ried im Innkreis zum Beispiel hat man sich zusammengetan, um ein Gebäude zu retten. Mit erstaunlichem Ergebnis.
JKU Praktikumschallenge
Karrierekick im Studium
0

Karrierekick im Studium

Studium der Rechtswissenschaften abgeschlossen, das Geld verdient der Absolvent aber an der Supermarktkasse. Das gehört zur Realität. Wenn es um den Berufseinstieg geht, heißt es oft: „Zu wenig Erfahrung.“ Die Linzer JKU steuert dagegen.
Wolfgangseelauf
5.500 umrunden Wolfgangsee
0

5.500 umrunden Wolfgangsee

Laufen stärkt das Herz-Kreislauf-System, verbessert die Ausdauer und hilft beim Stressabbau. Ist also nicht umsonst eine der beliebtesten Sportarten hierzulande. Für Läufer aus über 50 Nationen geht aber die heurige Saison allmählich zu Ende. Als Grande Finale umrunden sie den Wolfgangsee.
Immobilien
Immobilienpreise sinken nur langsam
0

Immobilienpreise sinken nur langsam

Das zuletzt sehr hohe Zinsniveau und strenge Vergaberichtlinien bei Krediten haben die Schaffung von Wohnraum in den letzten Jahren vielen Jungfamilien schwer gemacht. Experten sehen jetzt aber ein, wenn auch zartes Licht, am Ende des Tunnels.
Race Around Austria
Frau gewinnt Race Around Austria
0

Frau gewinnt Race Around Austria

Seit dem Wochenende ist sie eine Heldin: Elena Roch. Zum ersten Mal in der 16-jährigen Geschichte des Race Around Austria ist eine Frau den Herren auf der 2.200 Kilometer langen Strecke rund um Österreich davon geradelt.
RLB 24h Rennen
24 Stunden Radmarathon
0

24 Stunden Radmarathon

Schwitzen, schnaufen, strampeln. Je nach Geschwindigkeit verbrennen wir beim Radfahren durchschnittlich 300 – 600 Kalorien pro Stunde. In Grieskirchen sitzen Extremsportler 24 h am Rad. Das ist nicht nur körperlich, sondern auch mental anstrengend. Wir haben nachgefragt, wie sie durchhalten.
Eferdinger Bandenzauber
800 Kicker-Kids in Eferding
0

800 Kicker-Kids in Eferding

In etwa 6 Monaten startet die Fußball Europameisterschaft in Deutschland. In Oberösterreich stehen die Nachwuchskicker schon jetzt am Spielfeld. Bei einem der größten Nachwuchsturniere des Landes.
111 Sozialstaat
Jurist schreibt Aufreger-Buch
0

Jurist schreibt Aufreger-Buch

Wird der Sozialstaat Österreich immer mehr zum Sozialfall? Von übertriebener Vollkasko-Mentalität, ungeregelter Zuwanderung bis hin zum Pensionsschwindel. Sozialexperte und Jurist Erhard Prugger beschreibt in seinem neuen Buch 9 Sozialstaats-Lügen und liefert Lösungsansätze.
RLB King of the Lake
Attersee krönt Rad-König
0

Attersee krönt Rad-König

Einmal um den Attersee: Das ist mit dem Auto eine nette Panoramafahrt. Mit dem Fahrrad wird’s zur Tortur. Vor allem dann, wenn man durchschnittlich 50 km/h fährt und die Umrundung in unter einer Stunde schafft. Der Sieger des „King of the Lake“, wird dafür dann zum König gekrönt.
Race Around Austria
2.200 km durch Österreich radeln
0

2.200 km durch Österreich radeln

Bis zu 700 Kalorien verbrennen wir, wenn wir eine Stunde Rad fahren. Für die einen eine Freude, für Profisportler aber ist genau das eine Herausforderung. Beim „Race Around Austria“ müssen die Teilnehmer diese Kalorien schnell wieder aufnehmen. Und zwar flüssig. Die sitzen nämlich ganze 90 Stunden am Bike.
Sitebar