Raiffeisen Oberösterreich – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
73 Beiträge gefunden
Radrennen Leonding
Bundesliga-Start für Rennrad-Elite
0

Bundesliga-Start für Rennrad-Elite

Während die meisten im Winter auf Skiern die Pisten erobern, zieht es Radfahrer in den Süden. Dort trainieren sie für den Saisonstart. Das „Aufradeln“ der Bundesligisten im Frühling findet traditionell in Leonding statt.
Upper Austrian Business Cup
Amateur-Kicker in Raiffeisen-Arena
0

Amateur-Kicker in Raiffeisen-Arena

Normalerweise ist die Raiffeisen Arena den Fußball-Profis des LASK vorbehalten. Und seinen Gegnern. 2023 etwa war der FC Liverpool zu Gast. Dieses Mal konnten aber auch Amateurspieler Stadionluft schnuppern. Bei einem Kleinfeldturnier auf der Gugl.
RLB Pfad der Vielfalt
Multi-Kulti-Teams sind produktiver
0

Multi-Kulti-Teams sind produktiver

Über 6.000 Mitarbeiter aus 26 Nationen, die 22 verschiedene Sprachen sprechen. Sie alle ins Unternehmen einbeziehen und motivieren, ist eine Herausforderung, aber notwendig. Denn Studien zeigen: eine bunte Belegschaft arbeitet produktiver und bringt langfristig mehr Erfolg.
RLB ÖAMTC
Größeres Ladenetz für E-Autos
0

Größeres Ladenetz für E-Autos

Die Nachfrage nach Elektroautos in Europa bleibt verhalten. Durch mehr Infrastruktur soll aber ein Anreiz geschafft werden. So starten die Raiffeisenlandesbank und der ÖAMTC eine Partnerschaft. Sie bauen das Ladenetz in Oberösterreich aus.
Wilderer Gschnas
Dschungel-Kandidatin bei Wilderer Gschnas
0

Dschungel-Kandidatin bei Wilderer Gschnas

Tagelang nur Reis und Bohnen. Schlagersängerin Anna-Carina Woitschack musste viel hungern. Denn sie war Teilnehmerin bei der RTL-Show „Das Dschungelcamp“. Für den Sieg hat es dann doch nicht gereicht. Die Wahl-Linzerin hat uns beim Wilderer Gschnas über ihr TV-Abenteuer in Australien so einiges verraten.
Acakoro
Fußball für besseres Leben
0

Fußball für besseres Leben

Fußball ist weltweit ein Millionengeschäft. Kicker werden teuer verkauft, Werbeverträge spielen Geld auf die Konten, Live-Übertragungen fesseln die Zuseher. Das runde Leder vermag aber mehr. Es kann Kinder zu einem besseren Leben verhelfen!
Life am Berg
So wird Skifahren bezahlbar
0

So wird Skifahren bezahlbar

Mehr als die Hälfte hierzulande fährt hierzulande nicht mehr Ski. Einer der Gründe sind die Preise. 200 € für einen Skitag als Familie sind üblich. Das kann sich nicht jeder leisten. Trotzdem bilanzieren die Skigebiete positiv.
Ski WM
Schon 4 WM-Medaillen zur Halbzeit
0

Schon 4 WM-Medaillen zur Halbzeit

Die erste Woche der Ski Weltmeisterschaft ist vorbei. 1 x Gold und 3 x Silber. 4 Medaillen für Österreich zur Halbzeit, damit haben wohl nur die wenigsten gerechnet. Auch Oberösterreich jubelt. Der Mühlviertler Vincent Kriechmayr ist neuer Abfahrts-Vizeweltmeister. Begonnen hat der Medaillenregen aber mit der Goldenen von Stephanie Venier.
RLB Genossenschaft
Biomassewerk spart 2 Mio. Liter Heizöl
0

Biomassewerk spart 2 Mio. Liter Heizöl

Holzabfälle bei 1.000 Grad verbrennen, damit Strom erzeugen und heizen. Das ist das Geschäftsmodell der Nahwärme Vorchdorf. 50 umliegende Landwirte beliefern das Biomassekraftwerk mit Hackschnitzel. Sparen damit 6.900 Tonnen CO₂ pro Jahr, umgerechnet 2 Millionen Liter Heizöl.
Trump RLB
Industrie warnt vor Trumps Zöllen
0

Industrie warnt vor Trumps Zöllen

Seit Donald Trumps Wiederwahl zum amerikanischen Präsidenten geistert ein Schreckgespenst um die Welt: neue Handelszölle. Aber nicht nur das bereitet der heimischen Industrie Sorge. Während sich die Wirtschaftsspirale nach unten dreht, lassen sich die Koalitionsverhandler in Österreich Zeit. Zeit, die die Unternehmen nicht mehr haben.
Raiffeisengenossenschaft
Aus Ruine wird Allrounder
0

Aus Ruine wird Allrounder

Sie kennen das: alte Gebäude mit Geschichte werden abgerissen, Neue entstehen. Das verändert das Stadtbild völlig. Das muss aber nicht sein. In Ried im Innkreis zum Beispiel hat man sich zusammengetan, um ein Gebäude zu retten. Mit erstaunlichem Ergebnis.
Jobmatch Steyr
Arbeitssuche im Einkaufszentrum
0

Arbeitssuche im Einkaufszentrum

Seit Jahren kämpft die Wirtschaft mit dem Fachkräftemangel. Jetzt steigen dazu noch die Arbeitslosenzahlen. Für Langzeitarbeitslose eine besonders schwierige Situation. Denn ihre Chancen auf einen Job sinken. Wie sie trotzdem zu einem Job-Match kommen?
JKU Praktikumschallenge
Karrierekick im Studium
0

Karrierekick im Studium

Studium der Rechtswissenschaften abgeschlossen, das Geld verdient der Absolvent aber an der Supermarktkasse. Das gehört zur Realität. Wenn es um den Berufseinstieg geht, heißt es oft: „Zu wenig Erfahrung.“ Die Linzer JKU steuert dagegen.
Bauakademie
Bauwirtschaft gibt nicht auf 
0

Bauwirtschaft gibt nicht auf 

Ein Haus sanieren oder gar bauen, das überlegen sich die Österreicher derzeit dreimal. Noch nie war Bauen so teuer wie jetzt. Die Bauwirtschaft stöhnt, aber nicht nur aufgrund der mäßigen Auftragslage.
Plakolm Süss
LT1-Koch holt sich Rezeptideen
0

LT1-Koch holt sich Rezeptideen

Er ist gerade aus Vancouver zurück, schon steht Dominik Süss wieder in der Küche. Der Mühlviertler ist wöchentlich mit Silvia Schneider bei „Oberösterreich kocht“ auf LT1 zu sehen. Welchen Trend er von seiner Reise mitgebracht hat? Bei einem Charityessen hat der Influencer alles verraten.
Race Around Austria
Frau gewinnt Race Around Austria
0

Frau gewinnt Race Around Austria

Seit dem Wochenende ist sie eine Heldin: Elena Roch. Zum ersten Mal in der 16-jährigen Geschichte des Race Around Austria ist eine Frau den Herren auf der 2.200 Kilometer langen Strecke rund um Österreich davon geradelt.
MTB Steyr
Radrennen auf Altstadt-Boden
0

Radrennen auf Altstadt-Boden

Runde für Runde im Kreis fahren. Klingt nach Drehwurm. Den Rennradprofis beim City Kriterium in Steyr ist das aber egal. Sie radeln so schnell wie möglich durch die kurvige Altstadt. Kopfsteinpflaster inklusive.
Welser Innenstadtkriterium
Superstars radeln durch Innenstadt
0

Superstars radeln durch Innenstadt

Mittwochabend war die Welser Innenstadt gesperrt. Zumindest für Autos. Zum 25-mal hat sich die Radsport-Elite getroffen und ist mit bis zu 60 km/h über den Stadtplatz gedonnert. LT1 und 10.000 Fans waren live dabei.
Sitebar