PV-Anlage – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
33 Beiträge gefunden
Landtag Nachbericht Sozialhilfe
Wien ist Sozialhilfe-Spitzenreiter
0

Wien ist Sozialhilfe-Spitzenreiter

Eine dreiköpfige Familie bekommt in Wien um 400 Euro mehr Sozialhilfe als in Oberösterreich. 9 Bundesländer, 9 Regelungen. Und regelrechte Bürokratiemonster. Gesetze sollen einheitlicher und schlanker werden, fordern Landespolitiker. Wie das funktionieren kann, zeigt das Beispiel Energie.
111 Energiegenossenschaft
1.800 Energiegemeinschaften
0

1.800 Energiegemeinschaften

Zahl der Energiegemeinschaften steigt auf 1.800. Immer öfter schließen sich Erzeuger und Verbraucher in einer Gemeinde oder Region zusammen. Dabei nutzen sie erneuerbaren Strom, etwa von PV-Anlagen, gemeinsam.
Maximarkt
Maximarkt startet Make-Over
0

Maximarkt startet Make-Over

Im Mai 1950 eröffnet in Linz der erste Supermarkt Österreichs. Damals revolutionär – ersetzten die Märkte nach und nach die kleinen Greißler im Ort. Heute müssen auch sie sich weiterentwickeln. Ein Oberösterreichischer bekommt deshalb ein komplettes Make-Over.
woodnest
Hausbau in 30 Minuten
0

Hausbau in 30 Minuten

Ein Hausbau zieht sich oft über Monate, manchmal auch Jahre. Für 2 Helfenberger keine Option. Sie entwickeln ein Haus, das in nur 30 Minuten steht. Das Tiny House aus Holz erzeugt mittlerweile sogar seinen eigenen Strom..
Eurothermen Solarpark
Parkplatz wird Strom-Kraftwerk
0

Parkplatz wird Strom-Kraftwerk

Beton, Asphalt oder Pflastersteine. Eine Parkfläche haben in der Regel nichts mit Klimaschutz zu tun. In Bad Schallerbach ist das anders. Hier produziert ein Parkplatz Strom für umgerechnet 550 Haushalte.
Wasserstoff Strom Dynell
Wasserstoff-Strom für Flugzeuge
0

Wasserstoff-Strom für Flugzeuge

Haben Sie sich eigentlich schon einmal gefragt, wo bei einem Flugzeug, solange es am Boden steht, der Strom für die ganze Bordelektronik herkommt? Häufig durch ein externes Versorgungsgerät. Ein OÖ Unternehmen hat sich auf die Produktion solcher Geräte spezialisiert. Erst vor 5 Jahren gestartet, platzt die Firma in Mistelbach bei Wels bereits aus allen Nähten.
PV Sharing
Photovoltaik zum Teilen
0

Photovoltaik zum Teilen

1 Million Tonnen CO₂ werden jährlich mit Carsharing gespart. Ein klimafreundlicher Lebensstil durch gemeinsames Nutzen hört jedoch nicht beim Auto auf. In Linz etwa gibt’s ab sofort ganze Photovoltaik-Anlagen zum Teilen.
Ochsner Energiesparmesse
Wärmepumpe mit App
0

Wärmepumpe mit App

Winterurlaub im Warmen. Davon träumen viele. Das kalte Erwachen gibt’s dann oft beim Heimkommen: keine Spur von Wärme mehr. Durchheizen bei den derzeitigen Preisen kommt für die meisten nicht infrage. Eine neue App kann das ändern.
Energiesparmesse
„Grüne“ Neuheiten in Wels
0

„Grüne“ Neuheiten in Wels

Vor 10 Jahren waren LEDs der Renner auf der Energiesparmesse. Mittlerweile geht’s um Photovoltaik-Anlagen, Wärmepumpen und die Energiewende in den eigenen 4 Wänden. Ein Lokalaugenschein von der Messer Wels.
Linz AG Investitionen
Linz AG plant Rekord-Ausbau
0

Linz AG plant Rekord-Ausbau

Die Stromleitungen in Linz glühen. Mit ein Grund dafür: Die Zahl von PV-Anlagen und Stromheizungen ist in den letzten 3 Jahren fast um das 6-fache gestiegen. Das belastet etwa ältere Leitungen. Die Linz AG investiert deshalb 2024 eine neue Rekord-Summe in den Ausbau.
Webuild Vorbericht
Wels erwartet 78.000 Besucher
0

Wels erwartet 78.000 Besucher

Von 08. bis 10. März wird Wels wieder zur Energiespar-Hauptstadt Österreichs. Denn da findet die „WeBuild“ statt. Neue PV-Anlage, neue Heizung. Wie man es angehen sollte, und wie man sparen kann – all das erfährt man auf der Energiesparmesse.
Netzwerk Steyr
Steyrer Jugend sammelt „grüne“ Ideen
0

Steyrer Jugend sammelt „grüne“ Ideen

Die Stadt Steyr will bis 2040 klimaneutral sein. Erneuerbare Energien, Wärmeversorgung von Gebäuden und Mobilität sind Schwerpunkte. Noch sammelt die Stadt „grüne Ideen“ und bindet 100 Jugendliche mit ein. Die besten wurden bei einem Klima-Wettbewerb gezeigt.
Gewessler Baumgartenberg
Gewessler-Kritik an Netzbetreiber
0

Gewessler-Kritik an Netzbetreiber

Klimaschutzministerin Leonore Gewessler war dieser Tage zu Gast im Bezirk Perg und fordert einmal mehr von den Netzbetreibern einen schnelleren Ausbau der Leitungen, damit die grüne Transformation auch wirklich gelingen kann.
Stromtastic
Photovoltaik um 1/5 billiger
0

Photovoltaik um 1/5 billiger

Tausende haben es jedes Jahr erlebt. Das Ansuchen für die Förderung der geplanten Photovoltaik-Anlage. Binnen weniger Minuten war das Kontingent ausgeschöpft. Damit ist jetzt Schluss, denn ab kommendem Jahr gilt eine neue Förderung. Die soll vor allem den Ausbau von Kleinanlagen ankurbeln.
Lenzing Plastics
Kunststoff-Pionier baut Herzklappen
0

Kunststoff-Pionier baut Herzklappen

Plastik hat einen schlechten Ruf. Ohne geht’s aber nicht. In Verpackungen, am Bau, unseren Autos oder der Medizin gehört’s zum Alltag. Ein Unternehmen aus Seewalchen ist genau darauf spezialisiert. Jedes Jahr entwickelt es mehr als 1.500 verschiedene Produkte.
Landwirt Energielieferant
Hühnerstall produziert Strom
0

Hühnerstall produziert Strom

Jeder 4. Haushalt in Oberösterreich heizt mit Holz. Über 300 sogenannte Biomasse Anlagen sind unter anderem dafür in Betrieb. Wenn wir die Klimaziele erreichen wollen, dann müssen wir das Energie-Potenzial in der Landwirtschaft besser nutzen, sagen Experten. Was haben Hühner und Gas aus Holz damit zu tun?
Sitebar