Psyche – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
38 Beiträge gefunden
PK Jagd
Jäger bekommen „Sicherheits-Wache“
0

Jäger bekommen „Sicherheits-Wache“

Rund 21.000 Jägerinnen und Jäger gibt es in Oberösterreich. Für deren Waffen und ihre Nutzung gelten strenge Regeln. Fällt jemand in der Szene negativ auf, soll es dafür ab jetzt eine eigene Anlaufstelle beim Landesjagdverband geben.
WKO Psyche
Jeder 10. Lehrling benötigt Hilfe
0

Jeder 10. Lehrling benötigt Hilfe

Nervosität, Gereiztheit und Angst vor der Zukunft. Laut aktuellen Zahlen des Gesundheitsministeriums zeigen 2 von 10 Mädchen und einer von 10 Burschen Anzeichen einer depressiven Verstimmung. Betroffen sind auch Lehrlinge. Eine neue Initiative der WKO Oberösterreich soll nun helfen.
Jogginghose
„Jogginghose reinigt Kopf“
0

„Jogginghose reinigt Kopf“

Probier’s mal mit Gemütlichkeit! So der Text im bekanntesten Lied aus dem Film das Dschungelbuch. Und auch von uns gibt’s heute ein Plädoyer fürs Bequeme. Und zwar in puncto Mode. Denn heute ist Tag der Jogginghose!
Burnout
Bundesliga-Manager erleidet Burnout
0

Bundesliga-Manager erleidet Burnout

Es sind alarmierende Zahlen. 4 von 10 Österreicher haben Anzeichen eines Burnouts. Frauen und Männer sind etwa gleich häufig betroffen. Gefährdet ist, wer fleißig ist. So ist es auch Armin Schiller gegangen. Der ehemalige Fußball-Bundesligamanager hat sich trotz Traumjob beinahe zu Grunde gearbeitet.
Gütesiegel MedCampus
Kraft der Selbsthilfe-Gruppen
0

Kraft der Selbsthilfe-Gruppen

Mehr als zwei Drittel leiden an einer chronischen Krankheit. Wie etwa Asthma, Diabetes oder Depressionen. Eine Möglichkeit zur Behandlung sind Selbsthilfegruppen. Diese können nämlich wahre Wunder wirken.
Musiktherapie
Musik als Medizin
0

Musik als Medizin

Schon bevor wir geboren werden, hören wir die Welt um uns herum. Stimmen, Klänge, Rhythmen: Musik ist von Anfang an Teil unseres Lebens. Aber wussten Sie, dass Musik auch heilen kann? Wie genau Musiktherapie funktioniert und wann sie eingesetzt wird, haben wir für Sie herausgefunden.
Rawdogging
TikTok-Trend feiert „Nichtstun“
0

TikTok-Trend feiert „Nichtstun“

Tanz-Challenges, Esswettkämpfe oder Styling Tricks! Die Video-App TikTok hat schon die schrägsten Trends hervorgebracht. Seit einigen Wochen geht ein neuer viral: das sogenannte „Rawdogging“. Also reines Nichtstun. Ob das sinnvoll ist?
HRbert KH Ried
Psychische Erkrankung trifft jeden 4.
0

Psychische Erkrankung trifft jeden 4.

Krankenstand wegen Grippe, völlig ok. Wegen einer depressiven Verstimmung, schon weniger. Noch immer ist die Scheu groß, über psychische Erkrankungen zu sprechen. Das muss sich ändern. Denn eine Belastungsstörung betrifft mehr Menschen als man denkt.
Arbeitsmotivation
Tipps gegen Montagsblues
0

Tipps gegen Montagsblues

Von wegen “Fit in die neue Woche starten”: Montag ist für viele von uns der schlimmste Arbeitstag überhaupt. Es gibt aber einfache Tipps, mit denen wir dem Montags-Blues keine Chance geben.
111 Einsamkeit Sommer
Zuhören gegen Einsamkeit
0

Zuhören gegen Einsamkeit

Immer mehr fühlen sich im Sommer einsam. Bislang ist bei Betroffenen dieses Gefühl vor allem um die Weihnachtsfeiertage aufgetreten. Mittlerweile ist es aber auch in den Sommermonaten Thema.
ILS Starlim Sterner
Firma „erzieht“ Lehrlinge
0

Firma „erzieht“ Lehrlinge

Bitte und Danke sagen, grüßen, zusammenräumen. Tugenden, die längst nicht mehr selbstverständlich sind. Eine Firma aus Marchtrenk hat es sich deshalb zur Aufgabe gemacht, ihre Lehrlinge nicht nur fachlich auszubilden, sondern sozusagen auch zu erziehen.
Selbsthilfegruppe
Selbsthilfegruppen unterstützen
0

Selbsthilfegruppen unterstützen

Multiple Sklerose oder Parkinson: Es gibt Diagnosen, die einem den Boden unter den Füßen wegreißen. Ohne Hilfe kommt man dann nicht mehr auf. In Oberösterreich gibt es hunderte Selbsthilfegruppen – zu allen möglichen Erkrankungen. Für Betroffene sind sie ein Auffangbecken.
Astrologie Boom
Astrologie als Entscheidungshilfe
0

Astrologie als Entscheidungshilfe

Der Astrologie-Markt wächst. Für Sterndeuter läuft das Geschäft hervorragend. Immer mehr verlassen sich lieber auf die Sterne, wenn es um wichtige Entscheidungen geht. Warum ist das so und welche Alternativen gibt es?
Pflegerin Mord
20 Jahre Haft für Pensionisten-Mord
0

20 Jahre Haft für Pensionisten-Mord

Im Vorjahr soll eine Pflegekraft einen 82-Jährigen in Geretsberg, Bezirk Braunau, erstochen haben. Dienstagvormittag hat der Strafprozess gegen die 24-jährige Slowakin begonnen. Sie verteidigt sich unter anderem mit psychischen Problemen.
Psycho Klinikum
Psyche kann krank machen
0

Psyche kann krank machen

„Geh bitte, das bildest du dir nur ein!“ Jahrzehntelang haben Menschen mit Schmerzen, für die es keine medizinische Erklärung gibt, genau das gehört. Inzwischen weiß man, es gibt sogenannte psychosomatische Beschwerden, also seelisch bedingte Symptome. Das Klinikum Wels/Grieskirchen hat eine eigene Station dafür. 
Sitebar