Programm – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
29 Beiträge gefunden
Hajart Plan
Hajart fordert 160 Maßnahmen
0

Hajart fordert 160 Maßnahmen

2 Stunden gratis Parken in der Linzer Innenstadt, ein neues Seniorenheim und ein Kinderkulturzentrum auf der Landstraße. Nur 3 der 160 Forderungen von Bürgermeisterkandidat Martin Hajart. Am 12. Jänner hofft er nach 80 Jahren roter Regentschaft auf einen Farbwechsel in der Landeshauptstadt.
Plus City Dog Days
Akrobaten auf 4 Pfoten
0

Akrobaten auf 4 Pfoten

Ob beim Skateboarden, auf dem Rücken vom Herrchen, oder rollend auf der Bühne. Diese Border Collies können einiges mehr als nur Sitz und Platz. Sie beherrschen bis zu 50 Tricks.
Brucknerfest
„Sollten öfter innehalten“
0

„Sollten öfter innehalten“

Kriege in Europa, Naturkatastrophen, Wirtschaftskrise, ein verrückter Wahlkampf in den USA. Es sind unruhige Zeiten. Zeiten, in denen jeder für sich kämpfen muss. Jeder Einzelne soll sein Verhalten überdenken und innehalten, sagt Star-Philosophin Lisz Hirn. Schadenfreude und Ego haben keinen Platz.
111 AEC Festival
1.300 Künstler beim Ars Electronica
0

1.300 Künstler beim Ars Electronica

1.300 Künstler beim Ars Electronica Festival. Heute Mittwoch ist das 5 Tage lange Spektakel mit über 500 Veranstaltungen gestartet. Schauplätze sind die Postcity Linz, der JKU Med Campus und etwa das Lentos Kunstmuseum.
111 Miba Kinder
151 Kinder in Konzern-Betreuung
0

151 Kinder in Konzern-Betreuung

Miba-Ferienbetreuung jährt sich zum 10. Mal. 151 Kinder von Mitarbeitern der Technologiegruppe nehmen dieses Jahr teil. Das Firmengelände in Laakirchen verwandelt sich dabei in Spielplatz und Lernraum zugleich.
nehammer
Nehammer in Marchtrenk
0

Nehammer in Marchtrenk

Die Immer häufiger ist in den letzten Monaten zu hören, dass Oberösterreichische Unternehmen im Ausland investieren. Aber es gibt auch Ausnahmen. Ein Unternehmen investiert derzeit 100 Millionen Euro in Marchtrenk. Das war am Dienstag auch Bundeskanzler Nehammer einen Besuch wert.
Kronefest Aufbau
Kokosnüsse für Kronefest-Star
0

Kokosnüsse für Kronefest-Star

Von Freitag bis Sonntag findet am Urfahraner Jahrmarktgelände das Kronefest statt. Linz ist somit Treffpunkt der Stars. Einer von ihnen hat vorab schon seine Sonderwünsche deponiert. Sänger Tim Bendzko wünscht sich 2 Kokosnüsse.
Bildungshaus St. Magdalena
So lernen Erwachsene
0

So lernen Erwachsene

Schüler fiebern den Ferien entgegen, finden Lernen oft nur mittel-spannend. Anders ist das bei Erwachsenen. Sich weiterbilden für den Job, etwas für sich selbst tun, oder ein neues Hobby lernen. Erwachsenenbildung funktioniert und das ganz freiwillig. Ein Lokalaugenschein im Bildungshaus St. Magdalena.
keramo
Profisportler designt barrierefreie Bäder
0

Profisportler designt barrierefreie Bäder

Ein Autounfall. Kurz darauf die Diagnose: Querschnittslähmung. So ist es vor 20 Jahren einem Mühlviertler gegangen. Er hat sich aber zurück ins Leben gekämpft. Mittlerweile hat Christoph Stadlbauer aus Aigen-Schlägl 2 Kinder und ist Profisportler. Wir haben ihn beim Training getroffen.
111 Pflasterspektakel
100 Straßenkünstler in Linz
0

100 Straßenkünstler in Linz

Linzer Pflasterspektakel startet am Donnerstag. Mehr als 100 internationale Straßenkünstler verwandeln die Innenstadt in eine Open-Air-Bühne – inklusive Jongleuren, Akrobaten und Feuershows.
fiz
Pensions-Musiker rocken Traun
0

Pensions-Musiker rocken Traun

Manche fiebern auf ihre Pension hin. Denken ans wohlverdiente Faulenzen, wollen neuen Hobbies nachgehen, oder einfach nur reisen. Es gibt aber auch die, für die der Ruhestand gar nichts ist. Wir haben eine Linzer Band getroffen, die in ihren 70ern immer noch ordentlich rockt.
Industriekultur
Firmen lüften Geheimnisse
0

Firmen lüften Geheimnisse

Das Salzkammergut war früher Zentrum des Salzhandels. Heute bekannt für Kultur, den Traunsee und Unternehmen wie Gmundner Keramik. Wie’s bei denen Backstage zur Sache geht, erfährt man nur selten. Aber die Betriebe, die quasi vor der Haustüre produzieren und weltweit tätig sind, verraten jetzt ihre Geheimnisse.
Talk im Paneum Ertl
80.000 und ein Innviertler
0

80.000 und ein Innviertler

Der Erfinder des größten Blasmusikfestivals der Welt über schwierige Anfänge, die schönsten Festivaltoiletten und sein 19.000 Mann und Frau Orchester. „Woodstock der Blasmusik“-Macher Simon Ertl zu Gast bei Talk im Paneum.
111 Pro Beach Battle Volleybal
Weltklasse baggert am Attersee
0

Weltklasse baggert am Attersee

Weltklasse-Teams am Attersee. Das Pro Beach Battle Masters steigt heuer von 4. bis 7. Juli im Strandbad Litzlberg. 120 ehrenamtliche Mitarbeiter kümmern sich um Organisation und Ablauf des 3-tägigen Events.
Fußball Sendung Start
Anpfiff für OÖ Fußball
0

Anpfiff für OÖ Fußball

Ab diesem Freitag rollt wieder der Ball in der LT1 OÖ-Liga. Das heißt, die Winterpause ist zu Ende und OÖ Fußball steht wieder am Programm. Zu Beginn mit einer Änderung, letztendlich aber mit Partien, Talks und Hintergrund-Storys.
Sitebar