Premiere – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
45 Beiträge gefunden
schneewittchen
Schneewittchen als Realverfilmung
0

Schneewittchen als Realverfilmung

Schneewittchen und die sieben Zwerge war der erste abendfüllende Zeichentrickfilm der Walt-Disney-Studios. Ausgestrahlt wurde er erstmals 1937. Das Märchen der Gebrüder Grimm ist auch heute noch beliebt. Jetzt kommt eine Realverfilmung in die Kinos. Inklusive Action-Garantie.
AVA O Barcelona
Vodka-Cocktails für den Sommer
0

Vodka-Cocktails für den Sommer

Die Temperaturen steigen, unser Leben verlagert sich wieder nach draußen. Egal ob auf der Terrasse, oder am Balkon. Mit einem Glaserl in der Hand lässt sich der Frühling gleich noch besser einläuten. Und da kommt heuer ein alter Bekannter, ganz neu daher. Und das ziemlich vielseitig!
sweeny todd
Singender Killer-Barbier
0

Singender Killer-Barbier

Wer an Thriller denkt, denkt an Hollywood-Produktionen, oder amerikanische Serien. Es gibt allerdings auch ein einziges Musical, das offiziell als Thriller betitelt wird. Stephen Sondheims „Sweeney Todd. Barbier des Grauen von Fleet Street“. Das blutige Werk von 1979 fordert von den Darstellern alles.
The Broken Circle
Leben mit Krebs-Diagnose
0

Leben mit Krebs-Diagnose

Mit der Diagnose Krebs umzugehen, ist schwierig. Noch schlimmer, wenn das eigene Kind betroffen ist. Wie ein Paar mit Krankheit und Verlust umgeht, zeigt ein berührendes Theaterstück.
Jännerrallye Spezial
Jännerrallye 2025
0

Jännerrallye 2025

Die Höhepunkte – Die Drifts – Die Stimmen nach der Jännerallye 2025! Präsentiert von Moderator Wolfgang Irrer aus der Freistädter Messehalle
Musical meets Christmas
Musical-Premiere auf LT1
0

Musical-Premiere auf LT1

Warum die Kirche in Haibach die bestbewachte von Oberösterreich ist? Das liegt an LT1! Wir haben dort nämlich 10 Kameras aufgebaut. Für uns eine spezielle Produktion und eine Premiere mit Ohrwurmgefahr: Musicalstars singen ihre liebsten Weihnachtslieder.
Jännerrallye Damen
1. Frauenteam startet bei Jännerrallye
0

1. Frauenteam startet bei Jännerrallye

In genau 3 Wochen startet die Jännerrallye in Freistadt. Und es ist alles angerichtet für spektakuläre Motorsportaction. Die Fahrer sind mitten in der Vorbereitung. Ein Team steht dabei besonders im Fokus. Denn zum ersten Mal in der Geschichte sitzen 2 Frauen im Cockpit eines Rennboliden.
Bockbieranstich
Laien-Bieranstich in Linz
0

Laien-Bieranstich in Linz

Oft ist es nur Bürgermeistern vorbehalten – das Fass anzuschlagen. Nicht so in der Landeshauptstadt. Den traditionellen Bock „stechen“ zwei an, die noch nie zuvor einen solchen Hammer in der Hand hatten. Beim Anstich gibt es daher eine große Überraschung.
Bayer Folge 1
„Des Kaisers Klo“
0

„Des Kaisers Klo“

Es geht wieder los. Unser Bayer in Oberösterreich Dominik Glöbl ist wieder unterwegs im Land und entdeckt diesmal unter anderem Kaiserin Sissis mobile Berg Toilette.
Viel Lärm um nichts
Liebes-Reise mit Shakespeare
0

Liebes-Reise mit Shakespeare

Ein seltsames Schweigen, eine ungewöhnliche Whatsapp-Nachricht oder gar eine versäumte Verabredung. Wir kennen sie alle – die Missverständnisse in unseren Beziehungen. Meist sind sie schnell aus der Welt geschaffen. Aber nicht immer. Shakespeare widmet den Verwirrungen in der Liebe ein ganzes Theaterstück.
licht auf der piazza
„Liebe braucht Akzeptanz”
0

„Liebe braucht Akzeptanz”

Wie geht das Leben weiter, wenn nach einem Unfall die Entwicklung des Gehirns stehen bleibt? Geht es nach dem Broadway-Erfolg „das Licht auf der Piazza”, dann voller Liebe. Das Musical wird österreichweit erstmals am Musiktheater in Linz gespielt.
Musical Frühling Gmunden
Broadway-Musical bricht Psycho-Tabus
0

Broadway-Musical bricht Psycho-Tabus

Angststörungen, Depressionen oder Essprobleme. Psychische Krankheiten sind üblicherweise nicht Thema von Musicals. Der Musicalfrühling Gmunden ist aber bekannt dafür, dass er Stücke spielt, die untypisch sind. Heuer zeigt er „Dear Evan Hansen“. Und bricht damit eine Lanze fürs Sich-Hilfe-Suchen.
Tom auf dem Lande Live Musik
Live-Musiker wird Ensemble-Mitglied
0

Live-Musiker wird Ensemble-Mitglied

Mittlerweile sollte es egal sein, wer wen liebt. Homosexualität ist aber immer noch ein Tabu. Ob das Theaterpublikum dafür bereit ist? Diese Frage stellt sich das Ensemble des Landestheaters vor der Premiere von „Tom auf dem Lande“.
Sitebar