Pflegekräfte – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
25 Beiträge gefunden
Zivildienst
Zivis füllen Pflege-Lücken
0

Zivis füllen Pflege-Lücken

Bundesheer oder Zivildienst? Jeder wehrpflichtige Mann muss diese Entscheidung treffen. Ein Fünftel aller Zivildiener in Österreich kommt aus unserem Bundesland: Sie sind damit eine tragende Säule in der Pflege.
111 Flüchtlinge Ukraine
Ukrainer wollen in OÖ bleiben
0

Ukrainer wollen in OÖ bleiben

Seit über drei Jahren tobt der russische Angriffskrieg in der Ukraine. Geht es nach US-Präsident Donald Trump, soll der Konflikt rasch beendet werden. Wohl aber zum Nachteil der Ukraine. Deshalb wollen immer weniger Vertriebene zurück in ihre Heimat. In Oberösterreich sind der Großteil von ihnen längst wichtige Arbeitskräfte.
PK Pflege
Uniprofessor erabeitet Pflege-Masterplan
0

Uniprofessor erabeitet Pflege-Masterplan

In 15 Jahren wird jeder 4. über 65 Jahre alt sein. Das aktuelle Pflegesystem wird dann laut Experten nicht mehr ausreichen. Genau deshalb gibt es die sogenannte „Betreuungsarchitektur 2040“. Die Idee hinter diesem Konzept: Betreuung soll leistbar bleiben!
Life Radio Fit for Life
15 Pflege-Ausbildungen für 50.000 Jobs
0

15 Pflege-Ausbildungen für 50.000 Jobs

Bis 2030 fehlen alleine in Oberösterreich rund 50.000 Pflegekräfte. Damit es nicht so weit kommt, gibt es mittlerweile über 15 verschiedene Ausbildungen. Von der Assistenz bis zum Studium. Ein Anreiz für den Nachwuchs: die Arbeitsbedingungen verändern sich.
Pflegeheim Christkindl
120 Plätze für Beeinträchtigte
0

120 Plätze für Beeinträchtigte

Rund 4.600 Beeinträchtigte leben in Oberösterreich in einem Pflegeheim. Etwa 100 davon in einem ehemaligen Bauernhof in Christkindl im Bezirk Steyr. Nach über 60 Jahren und mehreren Hangrutschen ist dieses zu Hause allerdings in die Jahre gekommen und entspricht nicht mehr dem Standard. Das Land investiert deshalb über 21 Millionen Euro.
24h Pflege
8 von 10 wollen Pflege daheim
0

8 von 10 wollen Pflege daheim

Plötzlich Pflegefall: Irgendwann stellt sich die Frage, ob Oma oder Opa daheim betreut werden oder doch in ein Heim gehen sollen. Immer mehr Ältere holen sich 24 Stunden Betreuungspfleger ins Haus.
Pflegepool
Spital hat Pfleger auf Abruf
0

Spital hat Pfleger auf Abruf

Gerade im Winter kommt es in vielen Unternehmen häufiger vor: Eine Kollegin fällt krankheitsbedingt aus, und plötzlich entsteht eine Lücke im Dienstplan. Besonders heikel ist das im Krankenhaus. Am Ordensklinikum in Linz gibt es nun ein neues Modell, das genau solche Ausfälle besser auffangen soll.
111 LH Treffen
Landeschefs wollen mitreden
0

Landeschefs wollen mitreden

Landeschefs fordern mehr Mitsprache. Zwei Tage lang haben die Landeshauptleute in Traunkirchen im Salzkammergut über Forderungen an die künftige Bundesregierung beraten. Hauptthema ist eine bessere und effektivere Kommunikation mit dem Bund.
24 Stunden Pflege
450.000 werden daheim betreut
0

450.000 werden daheim betreut

Ein Unfall, eine Erkrankung oder das fortschreitende Alter: Wenn Familienangehörige zum Pflegefall werden, ist das eine große Herausforderung. Ins Pflegeheim oder doch lieber zu Hause betreuen? Immer mehr Österreicher entscheiden sich für Pflege in den eigenen vier Wänden.
111 Pflege
OÖ rekrutiert in Indien
0

OÖ rekrutiert in Indien

Mehr ausländische Pflegekräfte für OÖ. Rund 130 Philippiner sind bereits seit dem Frühjahr in heimischen Krankenhäusern beschäftigt. Jetzt soll weitere aus 5 Nicht EU-Ländern dazukommen. Aus Nordmazedonien, Indien, Kolumbien, Indonesien und Brasilien.
111 Filipinas
100 Filipinas gegen Fachkräftemangel
0

100 Filipinas gegen Fachkräftemangel

Neue Pflegerinnen von den Philippinen. Seit 2022 sind 91 Pflegerinnen aus Fernost in heimischen Sozial- und Gesundheitseinrichtungen tätig. Zusätzlich starten heute Mittwoch 30 weitere ihren Dienst am Klinikum Wels-Grieskirchen.
Pflegebetten
396 neue Pfleger
0

396 neue Pfleger

Die Tatsache, dass Menschen immer länger leben, bedeutet auch, dass der Bedarf an Pflegekräften ständig steigt. In Oberösterreich geht man seit geraumer Zeit einen eigenen Weg und hat eine Fachkräftestrategie entwickelt.
pflegekongress
„Wir brauchen mehr Pfleger“
0

„Wir brauchen mehr Pfleger“

Die Tatsache, dass wir alle immer älter werden, hat viel Gutes. Aber sie bedeutet auch, dass der Bedarf an Pflegekräften ständig zunimmt. Und das, wo schon jetzt auch in diesem Bereich ein Fachkräftemangel herrscht. Beim Pflegekongress der Vinzenz-Gruppe ging es aber noch um ganz andere Dinge – von der Digitalisierung, über die Weiterbildung bis zur […]
Pflegeschule
Junge wollen Pflege-Job
0

Junge wollen Pflege-Job

Jeder 4. Jugendliche will in der Pflege arbeiten. Das zeigt eine IMAS-Umfrage von Herbst 2022. Und das ist auch gut, denn bis 20230 fehlen 10.000 Pflegekräfte alleine in Oberösterreich. Wir haben Schüler getroffen, die gerade eine Ausbildung machen, damit sie Ältere in Zukunft betreuen können.
Sitebar