Pflegebedarf – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
11 Beiträge gefunden
111 Dörfel Sozialbudget
294 Mio. € für Pflege
0

294 Mio. € für Pflege

294 Millionen Euro. Soviel steht heuer für die Pflege in Oberösterreich zur Verfügung. Vor allem mobile Hilfe soll ausgebaut werden. Rund 48.000 werden derzeit pflegerisch unterstützt, etwa die Hälfte davon daheim.
24h Pflege
8 von 10 wollen Pflege daheim
0

8 von 10 wollen Pflege daheim

Plötzlich Pflegefall: Irgendwann stellt sich die Frage, ob Oma oder Opa daheim betreut werden oder doch in ein Heim gehen sollen. Immer mehr Ältere holen sich 24 Stunden Betreuungspfleger ins Haus.
24 Stunden Pflege
450.000 werden daheim betreut
0

450.000 werden daheim betreut

Ein Unfall, eine Erkrankung oder das fortschreitende Alter: Wenn Familienangehörige zum Pflegefall werden, ist das eine große Herausforderung. Ins Pflegeheim oder doch lieber zu Hause betreuen? Immer mehr Österreicher entscheiden sich für Pflege in den eigenen vier Wänden.
Senioren Studie
Ü60-Jährige wollen weiterarbeiten
0

Ü60-Jährige wollen weiterarbeiten

Das Zusammenleben der Generationen – es funktioniert in Österreich. Das ergab eine IMAS-Studie im Auftrag des Seniorenbundes. Die Alten kümmern sich um die Enkelkinder, die Jungen um die Bedürfnisse älterer Menschen. Und das sind die Details zur Studie.
Ordensklinikum Bauprojekt
Klinik-Umbau kostet 200 Mio. €
0

Klinik-Umbau kostet 200 Mio. €

Bis 2050 ist jeder 4. Österreicher älter als 65. Der Bedarf an medizinischer Versorgung steigt. Das Ordensklinikum Linz Barmherzigen Schwestern wird deshalb modernisiert. Das Ziel: bestmögliche Patientenversorgung und attraktive Arbeitsbedingungen für Mitarbeiter.
Sprachkurse
0

Migranten im Pflegeberuf

Eines der großen Zukunftsprobleme ist der Pflegebedarf. Weil immer mehr Menschen immer älter werden, brauchen wir einfach mehr gut ausgebildete Fachkräfte in der Altenbetreuung. Eine der großen Chancen sind Menschen mit Migrationshintergrund.
Sitebar