Pflege – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
98 Beiträge gefunden
Zivildienst
Zivis füllen Pflege-Lücken
0

Zivis füllen Pflege-Lücken

Bundesheer oder Zivildienst? Jeder wehrpflichtige Mann muss diese Entscheidung treffen. Ein Fünftel aller Zivildiener in Österreich kommt aus unserem Bundesland: Sie sind damit eine tragende Säule in der Pflege.
Landtag Nachbericht März
Sprachförderung ist Elternpflicht
0

Sprachförderung ist Elternpflicht

Jeder zehnte Volksschüler in Oberösterreich kann dem Unterricht nicht folgen. Der Grund: fehlende Deutschkenntnisse. Aus Oberösterreich kommt deshalb schon länger der Ruf nach einem 2. Pflichtkindergartenjahr für nicht-deutschsprachige Kinder. Wien hat schon reagiert, kommen wird es aber für alle.
111 Flüchtlinge Ukraine
Ukrainer wollen in OÖ bleiben
0

Ukrainer wollen in OÖ bleiben

Seit über drei Jahren tobt der russische Angriffskrieg in der Ukraine. Geht es nach US-Präsident Donald Trump, soll der Konflikt rasch beendet werden. Wohl aber zum Nachteil der Ukraine. Deshalb wollen immer weniger Vertriebene zurück in ihre Heimat. In Oberösterreich sind der Großteil von ihnen längst wichtige Arbeitskräfte.
PK Pflege
Uniprofessor erabeitet Pflege-Masterplan
0

Uniprofessor erabeitet Pflege-Masterplan

In 15 Jahren wird jeder 4. über 65 Jahre alt sein. Das aktuelle Pflegesystem wird dann laut Experten nicht mehr ausreichen. Genau deshalb gibt es die sogenannte „Betreuungsarchitektur 2040“. Die Idee hinter diesem Konzept: Betreuung soll leistbar bleiben!
Schauspielsimulation
Pfleger üben mit Schauspielern
0

Pfleger üben mit Schauspielern

Wenn ein Kochlehrling ein Schnitzel verbrennt, kann er einfach ein neues zu machen. Wenn ein Pflegeschüler im Krankhaus einen Fehler macht, gibt es aber meist keine 2. Chance. Der Umgang mit Patienten muss also geübt werden. Und genau da kommen Schauspieler zum Einsatz.
Life Radio Fit for Life
15 Pflege-Ausbildungen für 50.000 Jobs
0

15 Pflege-Ausbildungen für 50.000 Jobs

Bis 2030 fehlen alleine in Oberösterreich rund 50.000 Pflegekräfte. Damit es nicht so weit kommt, gibt es mittlerweile über 15 verschiedene Ausbildungen. Von der Assistenz bis zum Studium. Ein Anreiz für den Nachwuchs: die Arbeitsbedingungen verändern sich.
Dopetsberger Orchideen
7.000 Orchideen blühen in Wels
0

7.000 Orchideen blühen in Wels

Märchenhafte Blüten! Die sogenannte „Phalaenopsis“ kommt aus tropischen Wäldern. Aber auch bei uns ist die Orchidee beliebt. Denn sie sieht aus wie ein Schmetterling. So gelingt uns Dschungel-Flair in den eigenen vier Wänden.
Pflegeheim Christkindl
120 Plätze für Beeinträchtigte
0

120 Plätze für Beeinträchtigte

Rund 4.600 Beeinträchtigte leben in Oberösterreich in einem Pflegeheim. Etwa 100 davon in einem ehemaligen Bauernhof in Christkindl im Bezirk Steyr. Nach über 60 Jahren und mehreren Hangrutschen ist dieses zu Hause allerdings in die Jahre gekommen und entspricht nicht mehr dem Standard. Das Land investiert deshalb über 21 Millionen Euro.
Seniorenbund KI
KI erleichtert Senioren-Alltag
0

KI erleichtert Senioren-Alltag

Licht an auf Kommando, die Tür öffnet sich per Fingerprint und die Sprachassistentin findet online eine verlorene Betriebsanleitung. Für viele ist Künstliche Intelligenz fix im Alltag dabei. Nur, wie geht es damit der Generation, die ohne Smartphone und Internet aufgewachsen ist?
111 Dörfel Sozialbudget
294 Mio. € für Pflege
0

294 Mio. € für Pflege

294 Millionen Euro. Soviel steht heuer für die Pflege in Oberösterreich zur Verfügung. Vor allem mobile Hilfe soll ausgebaut werden. Rund 48.000 werden derzeit pflegerisch unterstützt, etwa die Hälfte davon daheim.
24h Pflege
8 von 10 wollen Pflege daheim
0

8 von 10 wollen Pflege daheim

Plötzlich Pflegefall: Irgendwann stellt sich die Frage, ob Oma oder Opa daheim betreut werden oder doch in ein Heim gehen sollen. Immer mehr Ältere holen sich 24 Stunden Betreuungspfleger ins Haus.
freistadt bezirkstour
Senioren-WG in Bad Zell
0

Senioren-WG in Bad Zell

Geregelte Tagesabläufe und vorgegebene Mahlzeiten aus der Großküche. So sieht das Leben in einem Seniorenheim normalerweise aus. Nicht aber in einem Haus in Bad Zell im Bezirk Freistadt. Dort leben die 70–100-Jährigen in einem sogenannten Lebenswelt-Konzept. Quasi eine Senioren-WG.
Pflegepool
Spital hat Pfleger auf Abruf
0

Spital hat Pfleger auf Abruf

Gerade im Winter kommt es in vielen Unternehmen häufiger vor: Eine Kollegin fällt krankheitsbedingt aus, und plötzlich entsteht eine Lücke im Dienstplan. Besonders heikel ist das im Krankenhaus. Am Ordensklinikum in Linz gibt es nun ein neues Modell, das genau solche Ausfälle besser auffangen soll.
24 Stunden Pflege
450.000 werden daheim betreut
0

450.000 werden daheim betreut

Ein Unfall, eine Erkrankung oder das fortschreitende Alter: Wenn Familienangehörige zum Pflegefall werden, ist das eine große Herausforderung. Ins Pflegeheim oder doch lieber zu Hause betreuen? Immer mehr Österreicher entscheiden sich für Pflege in den eigenen vier Wänden.
Altersmedizin
So funktioniert Altersmedizin
0

So funktioniert Altersmedizin

Wir werden immer älter. Eine große Herausforderung für den Pflegebereich. Ein Schlaganfall oder auch eine schwere Operation und schon sind Betroffene auf Hilfe angewiesen! Aber die Altersmedizin, also die Geriatrie, wirkt dem entgegen.
R&W Skischuhe
Experte lüftet Skischuh-Geheimnis
0

Experte lüftet Skischuh-Geheimnis

Es ist das Comeback des Jahres. Marcel Hirscher fährt in Sölden nach 5 Jahren Pause auf Platz 23 und holt auf Anhieb Weltcuppunkte. Und das mit selbst entwickeltem Material. Hirscher, der Tüftler, ist zurück. Was genau hat er dieses Mal bei den Skischuhen gemacht?
Sitebar