Pensionisten – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
31 Beiträge gefunden
24 Stunden Pflege
450.000 werden daheim betreut
0

450.000 werden daheim betreut

Ein Unfall, eine Erkrankung oder das fortschreitende Alter: Wenn Familienangehörige zum Pflegefall werden, ist das eine große Herausforderung. Ins Pflegeheim oder doch lieber zu Hause betreuen? Immer mehr Österreicher entscheiden sich für Pflege in den eigenen vier Wänden.
Dorrhütte
Mini-Haus trocknet Obst
0

Mini-Haus trocknet Obst

Äpfel, Birnen oder Zwetschgen, die vom Baum fallen, sind vielleicht nicht mehr ganz so schön, landen deshalb meistens im Müll. Früher gab’s das nicht. Da ist dieses Obst sozusagen zum Schokoladen-Ersatz geworden. Mittels Dörrhütten. In Bad Goisern gibt’s diese alte Tradition noch immer.
Wirtschaftsbund Gastro
Wirtshäuser in Gefahr?
0

Wirtshäuser in Gefahr?

In Oberösterreich gibt es 6.000 Gastronomiebetriebe, und sie werden, anders als erwartet, nicht weniger. Das viel zitierte Wirtesterben gibt es nicht, sagen Branchenvertreter. Aber dort, wo es früher klassische österreichische Küche gab, gibt es immer öfter Kebab oder Asiatisch. Eine Branche im Wandel.
WKO PK
Pensionen sprengen Budget
0

Pensionen sprengen Budget

Es ist der teuerste Brocken im Budget Österreichs. Das heimische Pensionssystem macht ein Viertel der Gesamtausgaben aus. Insgesamt knapp 30 Milliarden €. Für die Politik ist es nach wie ein Tabuthema. Dabei fordern Experten seit Jahren Reformen. Aber vor allem ein höheres tatsächliches Pensionsantrittsalter.
111 pensionen
Pensionen erhöhen sich um 4,6%
0

Pensionen erhöhen sich um 4,6%

Pensionen steigen um 4,6%. Der Wert errechnet sich automatisch aus den Inflationszahlen. Darauf hat sich die Regierung bereits im Juli geeinigt. Die Anpassung gilt für Pensionen bis zur ASVG-Höchstbeitragsgrundlage von 6.060 Euro monatlich.
111 Pensionsgeld
Pensionen steigen um 4,7 %
0

Pensionen steigen um 4,7 %

Pensionen steigen im Jahr 2025. Zwischen 4,5 und 4,7 Prozent wird das Plus ausmachen, gemäß dem gesetzlichen Anpassungsfaktor. Das hat die Bundesregierung am Dienstag bekannt gegeben.
senioren
Alt werden und fit bleiben
0

Alt werden und fit bleiben

Im vierten und letzten Teil der Servicereihe dreht sich alles um das Thema „Alt werden und fit bleiben“. Was hält jung? Ist Sport das Rezept zum Alt werden und Fit bleiben? Welche Möglichkeiten hat unsere ältere Generation, um geistig fit zu bleiben?
Senioren Studie
Ü60-Jährige wollen weiterarbeiten
0

Ü60-Jährige wollen weiterarbeiten

Das Zusammenleben der Generationen – es funktioniert in Österreich. Das ergab eine IMAS-Studie im Auftrag des Seniorenbundes. Die Alten kümmern sich um die Enkelkinder, die Jungen um die Bedürfnisse älterer Menschen. Und das sind die Details zur Studie.
Seniorentalk
Plötzlich Pflegefall
0

Plötzlich Pflegefall

Im zweiten Teil der Servicereihe dreht sich alles um das Thema Pflege. Wie beantrage ich Pflegegeld? Wie viel finanzielle Unterstützung steht mir zu? Wer hat Anspruch auf einen Platz im Alten- und Pflegeheim?
Jobbörse Honeder
Teilzeitjobs für Senioren
0

Teilzeitjobs für Senioren

Ausrangiert, nicht mehr gebraucht. So fühlen sich mitunter Pensionisten nach dem Ende ihrer Berufstätigkeit. Das muss nicht sein, denn viele Firmen suchen ältere Mitarbeiter für Teilzeitjobs. In Oberösterreich gibt es für 60-Plus-Jährige sogar eine eigene Arbeits-Plattform.
Angsträume Hajart
Linz beseitigt „Angsträume”
0

Linz beseitigt „Angsträume”

Von der Arbeit nach Hause, beim Spaziergang oder am Weg zur Mülltonne: Sobald es finster ist, sind uns altbekannte Wege plötzlich nicht mehr so geheuer. Jeder 5. hat sogar Angst in der Dunkelheit. Wen das besonders zu schaffen macht?
111 Brand Bad Goisern
120 Feuerwehrler bei Löscharbeiten
0

120 Feuerwehrler bei Löscharbeiten

120 Feuerwehrler bei Wohnhausbrand. Sonntagabend steht das Haus eines Bad Goisener Ehepaares in Flammen. Der 1. Verdacht, dass sich die Pensionisten noch im Haus befinden, hat sich zum Glück nicht bestätigt: die beiden sind auf Reha.
Sitebar