Paneum Wunderkammer des Brotes – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
39 Beiträge gefunden
Talk im Paneum Wenschitz
Chocolatier feiert „Dubai-Trend“
0

Chocolatier feiert „Dubai-Trend“

Vor wenigen Monaten war Schokolade in aller Munde. Zumindest die von Dubai. Einen Oberösterreicher hat des besonders gefreut. Schoko-Sommelier Helmut Wenschitz! Der Chocolatier aus Allhaming wünscht sich öfter solche Hypes.
Talk im Paneum Serafin
„Für Wagner muss man kein Opernfan sein“
0

„Für Wagner muss man kein Opernfan sein“

Er ist der Sohn vom „wunderbaren“ Kammersänger Harald Serafin. Auch Daniel Serafin ist Opernsänger. Hat seine Zeit auf der Bühne allerdings an den Nagel gehängt. Als Kulturmanager ist er etwa in der Oper im Steinbruch. Dort gibt’s heuer Richard Wagners fliegenden Holländer. Und Serafin sagt: „Für dieses Werk muss man kein Opernfan sein!“
Brot
Brot als flüssiges Heiligtum
0

Brot als flüssiges Heiligtum

Kaum ein anderes Lebensmittel spielt in der Geschichte eine so bedeutende Rolle wie das Brot. Alleine in der Bibel gibt es mehr als 100 Hinweise darauf. Auch andere Religionen betrachten es als göttlich. Früher war das jetzt knusprige Kulturgut aber flüssig.
TIP Prugger
„Sozialstaat ist große Lüge“
0

„Sozialstaat ist große Lüge“

Unser Sozialstaat ist eine einzige große Lüge. Wirtschaftsjurist Erhard Prugger erklärt in seinem Buch „Sozialfall Sozialstaat“ warum. Der Eferdinger legt den Finger dabei in jede Wunde. Egal wem, dieses Buch tut weh.
Talk im Paneum Schottenberg
„Eigentlich bin ich unbegabt“
0

„Eigentlich bin ich unbegabt“

Er hatte Rollen in „Kottan ermittelt“, im „Tatort“, „Kommissar Rex“, oder auch in „Ein echter Wiener geht nicht unter“. Michael Schottenberg ist Schauspieler und Regisseur. Warum er von sich selber behauptet, dass er eigentlich unbegabt ist, und warum er die Bühne für die Schriftstellerei verlassen hat? Der Mann mit der roten Vespa – beim Talk […]
Talk im Paneum Hager
„Krebsdiagnose brachte mich zum Schreiben“
0

„Krebsdiagnose brachte mich zum Schreiben“

Was steht denn auf Ihrer Bucketlist ganz oben? Eine besondere Reise? Eine neue Sprache lernen? Bei Dagmar Hager war es: ein Buch veröffentlichen. Diesen Traum hat sie sich mittlerweile gleich mehrmals erfüllt. Schafft es mit ihren Salzkammergut-Krimis in Österreichs Bestseller-Listen. Bei Talk im Paneum hat sie verraten, dass eine der größten Krisen ihres Lebens ihr […]
Talk im Paneum Lendvai
„Wurde mehrmals verhaftet“
0

„Wurde mehrmals verhaftet“

Als Kind ist er nur knapp dem Tod in einem Konzentrationslager entgangen, später wurde er mehrmals verhaftet. Trotzdem, oder gerade deswegen, ist er zum anerkannten Ost-Europa Experten geworden. Paul Lendvai gilt als Moderatoren- und Korrespondenten-Legende. Im Talk im Paneum erzählt der 95-Jährige aus seinem bewegten Leben.
Talk im Paneum Schüssel
„Social Media bedroht Leben!“
0

„Social Media bedroht Leben!“

Das Mascherl war sein modisches Statement, als Bundeskanzler trug er den Beinamen „Schweigekanzler“. Wolfgang Schüssel hält sich mit Kommentaren zur aktuellen Innenpolitik zurück, leise ist er aber auch mit 79 noch nicht. Im Talk im Paneum spricht er darüber, warum es für ihn immer noch etwas zu tun gibt und wie soziale Medien die Politik […]
Talk im Paneum Fuchs
„Musik beamt mich weg“
0

„Musik beamt mich weg“

Ein Energiebündel, ein Ausnahmetalent, eine, die gerne musikalische Grenzen sprengt. Elisabeth Fuchs ist Gründerin und Chefdirigentin der Salzburg Philharmonie. Viel Arbeiten, das war für die gebürtige Oberösterreicherin nie ein Problem. Für ihren 1. Konzertflügel etwa hat sie am Oktoberfest geschuftet.
Gerda Rogers Talk im Paneum
„Sehe, wer Kanzler wird!“
0

„Sehe, wer Kanzler wird!“

Sie kann heute schon sagen, wer der nächste Bundeskanzler ist. Star-Astrologin Gerda Rogers blickt seit über 40 Jahren in die Sterne. Die Krisen der letzten 4 Jahre waren vorhersehbar, sagt sie im Talk im Paneum. Und, dass es schwierig bleibt.
Talk im Paneum Kerschbaum
„Ich liebe Traktor fahren“
0

„Ich liebe Traktor fahren“

Er fährt gern Traktor, war Opernsänger auf der ganzen Welt und dirigiert das Brucknerhaus. 2024 feiert nicht nur Anton Bruckner Geburtstag, sondern auch das nach ihm benannte Konzerthaus unter der Intendanz von Dietmar Kerschbaum.
Talk im Paneum Goldberger
“Wir Oberösterreicher wurden belächelt“
0

“Wir Oberösterreicher wurden belächelt“

Mit einer Mutprobe auf einer kleinen Schanze in Waldzell startet eine der größten Skisprung-Karrieren der Weltcup-Geschichte. Heute blickt er zu seinem 50er auf eine riesige Medaillensammlung, Weltrekorde aber auch einige Ausrutscher zurück. Im Talk im Paneum gewährt Österreichs Skisprung-Experte Nummer 1 zudem spannende Einblicke hinter die Kulissen des Skisprungzirkusses.
Talk im Paneum Neuburger
„So essen wir in Zukunft“
0

„So essen wir in Zukunft“

Gelernter Fleischhauer, Marketingexperte, Lebensmittel-Pionier – Hermann Neuburger wird bekannt mit dem Leberkäse, den man nicht so nennen darf. Heute entwickelt er gemeinsam mit Sohn Thomas Fleisch-Alternativen. Im Talk im Paneum sprechen die Neburgers über ihre Visionen, schwere Rückschläge und was wir in Zukunft essen werden.
Talk im Paneum Elstner
„Scheiße, ich hab Parkinson“
0

„Scheiße, ich hab Parkinson“

Millionen versammelten sich bei Frank Elstners Shows vor den TV Schirmen. Der Erfinder von „Wetten, dass …?“ gilt als einer der erfolgreichsten Showmaster der Welt. Im Talk im Paneum mit LT1-Geschäftsführer Dietmar Maier und Gastgeber Peter Augendopler plaudert der gebürtige Linzer über Flucht und Todesmarsch als Kind, Begegnungen mit Weltstars und sein Leben mit der […]
111 TiP Elstner
Der Millionen-Quotenmann
0

Der Millionen-Quotenmann

TV Legende Frank Elstner bei Talk im Paneum. Kein anderer hatte so viele Zuseher, bei keinem anderen standen internationale Stars Schlange. Im Gespräch mit dem Erfinder von “Wetten dass” spricht Elstner über seine Karriere, seine Kindheit in Linz und sein Leben mit der Krankheit Parkinson.
Talk im Paneum Reichert
Kulturhauptstadt 2024 wächst
0

Kulturhauptstadt 2024 wächst

„Wir sind wie ein Start-Up.” Das sagt die kaufmännische Geschäftsführerin der Kulturhauptstadt 2024. Bei Talk im Paneum erzählt Manuela Reichert außerdem, wie oft sie „Nein“ sagen muss, damit das Projekt klappt.
tip
Zwei “Bäcker-Buam” im Ostergespräch
0

Zwei “Bäcker-Buam” im Ostergespräch

Er habe kein Problem mit verheirateten Priestern, der Abschaffung des Zölibats und Frauen in höchsten Kirchenämtern! Manfred Scheuer über seinen Weg vom Bäckerssohn zum Bischof, über die Zukunft der katholischen Kirche und seine Freundschaft mit Schauspieler Tobias Moretti.
TiP Hausleitner
„Niki Lauda fehlt“
0

„Niki Lauda fehlt“

„Niki Lauda hat ein großes Loch gerissen und er fehlt der Formel 1!“ Starkommentator Ernst Hausleitner über seine Nachfolge von Heinz Prüller und sein Leben im Formel 1 Zirkus.
Sitebar