olympische Spiele – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
38 Beiträge gefunden
Lena Kreundl
Schwimmerin Kreundl über Karriere-Aus
0

Schwimmerin Kreundl über Karriere-Aus

Vom Olympiabecken in den Polizeidienst! Ex-Schwimm-Star Lena Kreundl hat im Vorjahr ihre Karriere beendet. Ihr neuer Beruf: Polizistin. Wir haben die EM-Bronzemedaillen-Gewinnerin in Linz getroffen und über ihr Karriere-Aus geplaudert.
Lena Kreundl Lorbeer
Lena Kreundl hat 103 Goldmedaillen
0

Lena Kreundl hat 103 Goldmedaillen

103 Goldmedaillen bei Staatsmeisterschaften. 9 WM-Teilnahmen. 2 Mal bei olympischen Spielen. Schwimmerin Lena Kreundl hat ihre Karriere beendet und dafür wird sie ausgezeichnet. Gemeinsam mit über 200 anderen Sportlern. Darunter auch eine heimische Nachwuchshoffnung im Triathlon.
Fitnesscompany
Technogym fördert heimische Sportstars
0

Technogym fördert heimische Sportstars

Das Fußballnationalteam, Tennis-Topstars oder die heimischen Skiasse: Seit 35 Jahren fördert Technogym die besten Sportler Österreichs. Das Unternehmen gehört zu den innovativsten Fitnessgeräteanbietern der Welt. Ab 2025 ist der nächste Superstar Markenbotschafter.
Plus City Actiondays
Lauftipps von Marathon-Rekordhalterin
0

Lauftipps von Marathon-Rekordhalterin

Von der Fußballerin zur Leichtathletin. Ein ungewöhnlicher Weg. Für Julia Mayer aber ein erfolgreicher. Mittlerweile ist sie die schnellste Langstreckenläuferin Österreichs, hat bereits 20 Staatsmeistertitel gesammelt und bricht regelmäßig Rekorde. Ihr bisher größter Erfolg: Die Teilnahme beim olympischen Marathon.
ASKÖ Jubiläum
ASKÖ als Olympia-Sprungbrett
0

ASKÖ als Olympia-Sprungbrett

Fußball, Geräteturnen oder Cheerleading. Das sind nur 3 der rund 200 Sportarten, die eine der größten Breitensportorganisationen des Landes anbietet. Die Erfolge können sich sehen lassen: von der Zirkusakrobatin bis zum Olympiasieger.
Start Up Sport Golfturnier
Das Geheimnis der Norweger
0

Das Geheimnis der Norweger

Fußballstar Erling Haaland, Skifahrer Henrik Kristoffersen oder auch der langjährige Schach-Weltmeister Magnus Carlsen. Norwegen liefert fast dauerhaft die besten Sportler des Planeten und das quer durch alles Disziplinen. Was läuft im hohen Norden anders als bei uns?
olympia
So sporteln Athleten nach Olympia
0

So sporteln Athleten nach Olympia

Mehr als 15.000 Sportler sind bei den Olympischen Spielen und den Paralympics in Paris angetreten. Es war das sportliche Ereignis in diesem Sommer. Aber was machen die Athlethen nach diesen Wettkämpfen. Birgit Brunsteiner
111 Dana Schatz
Sportlerin des Jahres aus Linz?
0

Sportlerin des Jahres aus Linz?

Linzer Eiskunstläuferin nominiert. Die Special Olympics Sportlerin Dana Schatz ist im Rennen um den Titel „Sportlerin des Jahres“. Die 17-Jährige holte dieses Jahr bei den nationalen Winterspielen eine Goldmedaille.
Diskuswerfer Stefan Gaisbauer
Leichtathlet Stefan Gaisbauer
0

Leichtathlet Stefan Gaisbauer

Vor 3 Jahren hat sein Turnlehrer sein Talent im Sportunterricht entdeckt. Heute steht er 3 bis 4 Mal die Woche in der Halle. Stefan Gaisbauer ist Leichtathlet. Seine Disziplinen: Diskuswurf und Kugelstoßen.
111 paralympics
Silber Medaille für Flo Brungraber
0

Silber Medaille für Flo Brungraber

Silber für Florian Brunngraber. Nach der Bronze Medaille am Samstag für Speerwerferin Natalija Eder holte der oberösterreichische Triathlet bei den Paralympischen Spielen in Paris die zweite rot weiß rote Medaille. Der 39- Jährige musste sich nur dem überlegenen Niederländer Jetze Plat geschlagen geben.
111 Segler Gold
Segler-Duo feiert Olympiasieg
0

Segler-Duo feiert Olympiasieg

Gold für Österreich. Ein 7. Platz im Medal-Race reicht dem Segelduo Lara Vadlau und Lukas Mähr für den Olympiasieg. Die Steirerin und der Vorarlberger gewinnen den Mixed 470er-Bewerb vor Japan und Schweden.
Weißhaidinger Paris
Keine Medaille für Diskus-Ass
0

Keine Medaille für Diskus-Ass

Leider hat es nicht ganz geklappt. Diskuswerfer Lukas Weißhaidinger kann in Paris keine Medaille für Österreich holen. Mit Platz 5 im Gepäck, kehrt der Innviertler dennoch zufrieden nach Taufkirchen an der Pram zurück! Dort hat der gesamte Ort mitgefiebert oder besser gesagt: mitgelitten!
Aloha Tri Run Traun
„Haben Spaß am Quälen!“
0

„Haben Spaß am Quälen!“

4 – 6 Trainings pro Woche. Wer sich auf einen Triathlon vorbereitet, muss einiges an Zeit einplanen. Worauf die Sportler vor dem Start achten, und wie man auch durchhält, wenn es nicht nach Wunsch läuft?
111 Olympia Judo
Aus für Judoka Borchashvili
0

Aus für Judoka Borchashvili

Olympiatraum für Wachid Borchashvili im Achtelfinale geplatzt. Der Marchtrenker Judoka verliert gegen den dreifachen Weltmeister Tito Grigalaschwili. Somit endet das olympische Turnier in Paris für den 25-Jährigen vorzeitig.
Sitebar