Oberösterreich – Seite 8 – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
173 Beiträge gefunden
111 Hymne ändern
Autoren fordern neue Version
0

Autoren fordern neue Version

Änderung der Landeshymne gefordert. Weil sie historisch belastet seien, geht es jetzt 4 Hymnen an den Kragen. Die IG Autorinnen Autoren fordern in einem offenen Brief an die Landeshauptleute von Ober-&Niederösterreich, Kärnten und Salzburg neue Fassungen.
111 Stromnetz
OÖ baut Stromnetz aus
0

OÖ baut Stromnetz aus

OÖ baut Stromnetz aus. Im Land gibt es mittlerweile mehr als 75.000 Photovoltaik-Anlagen. Die Nachfrage ist weiterhin ungebrochen. Mehr als die Hälfte der Energie kommt aber aktuell noch immer von russischem Gas.
Landtag März
Haben es Regierungen schwerer?
0

Haben es Regierungen schwerer?

Regierungen haben es in herausfordernden Zeiten schwer. Enorm gestiegene Lebenshaltungskosten führen zu Unzufriedenheit in der Bevölkerung. Das bekamen bei den letzten Landtagswahlen in anderen Bundesländern die Landeshauptleute empfindlich zu spüren. In OÖ ist die Stimmung vergleichsweise besser.
Israel Teil 2
OÖ arbeitet Holocaust auf
0

OÖ arbeitet Holocaust auf

6 Millionen Juden wurden während des zweiten Weltkriegs ermordet. Viele, die flüchten konnten, haben in Israel eine neue Heimat gefunden. Ihre Geschichten sollen auch im Jahr 2022 nicht vergessen werden. Ein Treffen mit Altoberösterreichern in Tel Aviv.
Andress Alte Liebe
Alte Liebe
0

Alte Liebe

Gernot Schicho aus Schwertberg ist ein Genussmensch durch und durch. Und das nicht nur beim Essen, sondern auch beim Sammeln. Gemeinsam mit seiner Frau Gerti macht er die Flohmärkte unsicher – mit Erfolg!
Bayer Demo Video
Ein Bayer in Oberösterreich
0

Ein Bayer in Oberösterreich

Von den Garnelenzüchtern aus dem Kremstal – über Österreichs einzigen Cembalo-Bauer in Haslach – bis hin zur Senferei in Bad Goisern. “Ein Bayer in Oberösterreich” ist eine Reise mit viel Gefühl, ganz besonderen Menschen und typisch bayerischem Humor. Dominik Glöbl zeigt uns unser Land, wie wir es schon lange nicht mehr gesehen haben.
Mailand
Wirtschaft im Vergleich
0

Wirtschaft im Vergleich

Auf den ersten Blick haben Italien und Österreich wenig gemeinsam. Ob Kulinarik, Mode oder Wirtschaft – unterschiedlicher könnten wir nicht sein. Wer aber genauer hinsieht, erkennt Gemeinsamkeiten. Vor allem in der Wirtschaft. Ein Vergleich der norditalienischen Lombardei mit Oberösterreich.
Sitebar