Oberösterreich Tourismus – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
10 Beiträge gefunden
ITU Berlin
Knödel als Buchungsgrund
0

Knödel als Buchungsgrund

Im Sommer die Wanderer und Mountainbiker. Im Winter die Skifahrer. Urlaub in Oberösterreich wird immer beliebter. Trotz Rekordergebnis von 2024 soll es auch heuer wieder ein Plus geben. Mit Bratl in der Rein, Kaiserschmarren und Knödel soll unser Land zur Ganzjahres-Destination werden. 
Futterkrippe
Jäger kämpfen für Wild
0

Jäger kämpfen für Wild

Das Rotwild ist der größte heimische Pflanzenfresser. Bis zu 200 kg kann ein ausgewachsener Hirsch wiegen. Entsprechend fressen die Tiere auch und hinterlassen in der Natur ihre Spuren. Grundsätzlich kein Problem, solange sie dabei ihre Ruhe haben. Was die Tiere stresst, und warum die Jägerschaft für die Fütterung kämpft? Wir waren bei einem Lokalaugenschein in […]
Nächtigungen
Knapp 9 Mio. Nächtigungen
0

Knapp 9 Mio. Nächtigungen

Knapp 9 Millionen Nächtigungen. So viele hatte Oberösterreich 2024. Das ist ein Rekord! Genauso soll’s auch weiter gehen. Und weil die meisten im Jänner schon Urlaub planen, war unser Bundesland auf der größten Ferienmesse Österreichs vertreten.
Industriekultur
Firmen lüften Geheimnisse
0

Firmen lüften Geheimnisse

Das Salzkammergut war früher Zentrum des Salzhandels. Heute bekannt für Kultur, den Traunsee und Unternehmen wie Gmundner Keramik. Wie’s bei denen Backstage zur Sache geht, erfährt man nur selten. Aber die Betriebe, die quasi vor der Haustüre produzieren und weltweit tätig sind, verraten jetzt ihre Geheimnisse.
111 Tourismus Rekord
8,65 Millionen Nächtigungen in OÖ
0

8,65 Millionen Nächtigungen in OÖ

Tourismusrekord für Oberösterreich. 3,25 Millionen Gäste haben sich in der Urlaubssaison 22/23 für einen Aufenthalt hierzulande entschieden. Mit insgesamt 8,65 Millionen Nächtigungen der höchste Wert aller Zeiten.
Weihnachtsmarkt
Christkindlmärkte sind Touri-Magnet
0

Christkindlmärkte sind Touri-Magnet

Nächstes Jahr ist Bad Ischl Europas Kulturhauptstadt. Wie nachhaltig kluges Tourismusmanagement sein kann, zeigt sich am Beispiel von Linz 09. Denn vor 15 Jahren kam im Sog des Kulturhauptstadt-Jahres der Kreuzschifffahrts-Tourismus in die Landeshauptstadt.
Tourismusinkubator
Roboter kocht Eierspeise
0

Roboter kocht Eierspeise

Spekulatius-Apfel, Kokos-Schokolade, Himbeer-Pistazie. Wir reden gerade nicht über Pralinen, sondern über einen echten Oberösterreicher: den Knödel. Ein Welser hatte die Idee, all diese Zutaten in ein Dessert zu packen. Er bekommt für seine „süßen Knödel“ ein „Tourismus-Diplom“.
Sitebar