Nationalrat – Seite 2 – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
54 Beiträge gefunden
Hattmannsdorfer Sommergespräch
„Kickl ist ein Spaltpilz“
0

„Kickl ist ein Spaltpilz“

Heftige Kritik in Richtung FPÖ-Chef Herbert Kickl beim LT1 Sommergespräch mit „Noch-Landesrat“ Wolfgang Hattmannsdorfer von der ÖVP. Mit der FPÖ könne er, aber mit Herbert Kickl wolle er und die ÖVP auch nach den Wahlen nicht zusammenarbeiten. Die strikte Zuwanderungspolitik will Hattmannsdorfer auch als künftiger Nationalrat beibehalten. Mehr dazu im LT1 Sommergespräch mit Dietmar Maier.
Nationalratswahl OÖ Politiker
Prognosen für Nationalratswahl
0

Prognosen für Nationalratswahl

Es sieht tatsächlich danach aus, dass Corona, Teuerung und eine Wirtschaftsflaute der aktuellen Bundesregierung nicht unbedingt in die Hände spielen. Stellt sich die Frage: Wie denken die oberösterreichischen Vertreter der derzeit im Parlament vertretenen Parteien über ihre Chancen?
111 spö
SPÖ warnt vor Schwarz-Blau
0

SPÖ warnt vor Schwarz-Blau

SPÖ startet Nationalrats-Wahlkampf. Angesichts der Umfragen sehen sich die Sozialdemokraten im Dreikampf um Platz 1. Ab Freitag startet Michael Lindner gemeinsam mit der jüngsten Nationalrats-Kandidatin aller Zeiten – Eva-Maria Holzleitner die SPÖ Tour.
111 Pensionsgeld
Pensionen steigen um 4,7 %
0

Pensionen steigen um 4,7 %

Pensionen steigen im Jahr 2025. Zwischen 4,5 und 4,7 Prozent wird das Plus ausmachen, gemäß dem gesetzlichen Anpassungsfaktor. Das hat die Bundesregierung am Dienstag bekannt gegeben.
Nehammer aktuell
Kanzler Nehammer bleibt optimistisch
0

Kanzler Nehammer bleibt optimistisch

Wenn im Herbst ein neuer Nationalrat gewählt wird, will die ÖVP Platz 1 und den Job des Bundeskanzlers verteidigen. Aktuell hat, glaubt man den Umfragen, die FPÖ mit Herbert Kickl die Nase vorne. Doch der amtierende Kanzler zeigt sich optimistisch, dass sich letztlich der Weg der Mitte durchsetzen würde.
övp wahl
OÖVP-Kandidaten für Nationalratswahl
0

OÖVP-Kandidaten für Nationalratswahl

Politische Sommerpause wird es in diesem Jahr wohl eher keine geben, der Wahlkampf für die Nationalratswahl im Herbst ist ja bereits im Laufen. Die Spitzenkandidaten der Oberösterreichischen Volkspartei stehen fest und es sind, wenig überraschend, altbekannte Namen, die die Liste anführen.
FPÖ 1. Mai
„Bin Staatsfeind Nr. 1“
0

„Bin Staatsfeind Nr. 1“

Unweit vom Linzer Hauptplatz trifft sich die FPÖ zur 1. Maikundgebung. Einen blauen Wirbelwind verspricht Herbert Kickl dort nach der Nationalratswahl im Herbst. Der FPÖ-Bundesparteiobmann besucht am 1. Mai traditionell das Festzelt am Linzer Urfahranermarkt. Und ganz traditionell gibt’s Bier und deftige Wahlkampfreden.
111 Volksbegehren
14 Volksbegehren starten
0

14 Volksbegehren starten

14 Volksbegehren können ab heute unterzeichnet werden. Es geht etwa um den Erhalt der Neutralität, einen gesetzlichen Preisdeckel für Energie, die tägliche Turnstunde, oder Wissenstests für potenzielle Mitglieder der Bundesregierung. 100.000 Unterschriften sind nötig.
111 Kirchensteuer
600 € absetzbar
0

600 € absetzbar

Kirchensteuer leichter absetzbar. Mittwochabend hat der Nationalrat die Absetzbarkeitsgrenze von 400 auf 600 Euro angehoben. Die österreichische Bischofskonferenz sieht das als Zeichen der Anerkennung, denn Kirche sei ein Gemeinschaftsprojekt.
Kickl in Ried
„Will Volkskanzler werden“
0

„Will Volkskanzler werden“

Wären am kommenden Sonntag Wahlen würde die FPÖ laut Market Institut 28 % bekommen. Dahinter gleich auf SPÖ und ÖVP mit je 21 %. Die Partei von Herbert Kickl bleibt also in der Sonntagsfrage auf Platz 1. Dementsprechend selbstbewusst der Auftritt von Parteichef Kickl gestern in Ried. Inklusive heftiger und deftiger Rundumschläge.
Nehammer Wahlkampf
Nehammer ruft Kanzlerduell aus
0

Nehammer ruft Kanzlerduell aus

Die ÖVP liegt laut Sonntagsfrage derzeit auf Platz drei, hinter FPÖ und SPÖ. Rund 2.000 Funktionäre wurden am Wochenende in Wels auf den Wahlkampf eingeschworen. Bundeskanzler und Parteichef Karl Nehammer zeigt sich kämpferisch. Auch wenn es eigentlich ein inoffizieller Wahlkampfauftakt war, es war ein Aufruf zu einem Kanzlerduell.
ÖABB
AK bekommt neue Vollversammlung
0

AK bekommt neue Vollversammlung

Europäisches Parlament, Nationalrat, Landtag. 2024 ist das Jahr der Wahlen in Österreich. Auch die Mitglieder der Arbeiterkammer wählen heuer die Vollversammlung neu. Damit machen sie im Frühjahr den Auftakt ins Wahljahr.
Sitebar