Mühlviertel – Seite 4 – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
284 Beiträge gefunden
Roulette
Restaurant-Gäste spielen Chefs Roulette
0

Restaurant-Gäste spielen Chefs Roulette

In 35 Küchen in ganz Österreich geht es an einem Abend drunter und drüber. Die Köche wechseln den Herd und lassen fremde Kollegen ran. Das ganze nennt sich Chefs Roulette. Die Gäste haben somit den ganzen Abend etwas zu tun. Nämlich raten, welcher Haubenkoch ihr Essen zubereitet.
Oktoberfest Teenager
Teenies tragen Tracht
0

Teenies tragen Tracht

7 Milionen Maß. Das ist ein Fußballstadion, das komplett mit Bier gefüllt ist. Eine unvorstellbare Menge. Aber genau so viel wurde am Münchner Oktoberfest getrunken. O’zapft wurde aber nicht nur dort, sondern auch im mühlviertlerischen Altenfelden.
st martin
Holz entspannt Schüler
0

Holz entspannt Schüler

Ruhig sitzen und zuhören. Für Kinder nicht die leichteste Übung. Was helfen kann ist Holz. Denn das beruhigt nachweislich den Puls. St. Martins neue Volksschule wurde deshalb mit dem Naturprodukt gebaut.
111 leitungswasser
1 Woche Leitungswasser-Verbot
0

1 Woche Leitungswasser-Verbot

Trinkwasserverbot im Mühlviertel. Mindestens eine Woche lang müssen Bürger aus 14 Gemeinden im Bezirk UU ihr Wasser abkochen. Grund sind Verunreinigungen im Brunnen Rodl in Ottensheim. Sie verursachen Durchfall.
Schönbrunn FM Preis
Royaler Preis für Mühlviertler
0

Royaler Preis für Mühlviertler

Das Schloss Schönbrunn steht für Prunk und Schönheit. Über 1.000 Personen lebten damals darin. Heute strömen über 3 Millionen Besucher nach Wien, um das kulturelle Erbe der Kaiserzeit zu sehen. Was viele nicht wissen: ein Oberösterreicher hat dort seine Finger im Spiel.
Rallye WM Vorbereitung
Rallye-WM kommt ins Mühlviertel
0

Rallye-WM kommt ins Mühlviertel

Der Countdown läuft. Nur mehr 4 Wochen bis zur größten Motorsportveranstaltung des Mühlviertels. Zum 2. Mal in Folge kommt die Rallye-Weltmeisterschaft nach Oberösterreich. Unter anderem in den Bezirk Rohrbach. Die Veranstalter erwarten zehntausende Fans. Aktuell laufen die letzten Vorbereitungen.
111 Bürgermeister Alkolenker
Betrunkener Orts-Chef flüchtet vor Polizei
0

Betrunkener Orts-Chef flüchtet vor Polizei

Bürgermeisterrücktritt nach Alko-Flucht. Der Ortschef der Mühlviertler Gemeinde Baumgartenberg ist in der Nacht von Donnerstag auf Freitag der Polizei davon gerast. Bei der Verfolgungsjagd ignoriert er eine Straßensperre und rast gegen einen Baum.
Plakolm Süss
LT1-Koch holt sich Rezeptideen
0

LT1-Koch holt sich Rezeptideen

Er ist gerade aus Vancouver zurück, schon steht Dominik Süss wieder in der Küche. Der Mühlviertler ist wöchentlich mit Silvia Schneider bei „Oberösterreich kocht“ auf LT1 zu sehen. Welchen Trend er von seiner Reise mitgebracht hat? Bei einem Charityessen hat der Influencer alles verraten.
Klima Hitze
Sommer der Rekorde
0

Sommer der Rekorde

Meteorologisch gesehen, geht der Sommer am Samstag zu Ende. Und es war ein heißer Sommer mit vielen Tropennächten, Unwettern im Süden und Westen und einer Dürreperiode im Zentralraum und im Mühlviertel. Ab Mitte Juni war es, grob gesagt, immer zu warm.
Raml Roter Faden
Neues „Wahrzeichen“ für Rohrbach
0

Neues „Wahrzeichen“ für Rohrbach

Das Cloudgate in Chicago, die Wall of Fame in Berlin oder die Streetart-Werke von Bansky. Sie zählen zu den bekanntesten öffentlichen Kunstwerken weltweit. Regen zum Nachdenken und diskutieren an. Kultur ist aber nicht nur den Metropolen vorbehalten. Die 2.600 Einwohner Gemeinde Rohrbach hat ab sofort ihre ganz persönliche Skulptur.
Ausflug Rechberg
Elefant mitten am Wanderweg
0

Elefant mitten am Wanderweg

Wir kennen sie aus dem Zoo. In Oberösterreichs freier Wildbahn leben sie üblicherweise nicht: Elefanten. Aber im Mühlviertel gibt es einen und der ist schon Millionen Jahre alt. Unser heutiger Ausflugstipp führt uns nach Rechberg ins Mühlviertel.
freistädter
Skisprunglegende „Goldi” beim Berglauf
0

Skisprunglegende „Goldi” beim Berglauf

Andreas Goldberger hat sich mit 20 Weltcupsiegen, 175-Top-Ten-Platzierungen und drei großen Kristallkugeln in die Geschichtsbücher des Landes gesprungen. 2005 beendet der „Goldi“ seine Karriere. Sportlich aktiv ist der gebürtige Innviertler immer noch. Er zeigt sich topfit beim Berglauf im Mühlviertel.
Bergergut Neuheiten
Kraftstein relaxt Hotelgäste
0

Kraftstein relaxt Hotelgäste

Manchmal muss alles raus. Das dachte sich auch ein Hoteliers-Paar aus dem Mühlviertel. Der gesamte Wellnessbereich wurde umgebaut. Und dabei entdecken Arbeiter einen wertvollen Schatz. Der darf jetzt täglich am Pool liegen.
Kochen im Bach
Perger kochen im Bach
0

Perger kochen im Bach

Wer ein aufwendiges Gericht zaubern will, braucht oft viel Zeit für die Vorbereitung. Rezept heraussuchen, einkaufen, Stunden lang in der Küche stehen. Bei zwei jungen Männern aus dem Mühlviertel schaut das ganz anders aus. Die brauchen zum Kochen: Traktor, Akkuschrauber, Gummistiefel und ein paar Holzstämme.
Sitebar